Diese Besprechung wird lang, (hoffentlich) vielschichtig und chaotisch – denn „Blood & Sinners“ entpuppte sich für Sam, Melanie und Stu und Stu als ein wahrhaft wuchtiges Filmerlebnis. Der Genre-Mix, der Regisseur Ryan Coogler erneut mit Hauptdarsteller Michael B. Jordan zusammenbringt, hat viel zu erzählen. Nicht nur durch die Geschichte zweier Gangster-Zwillinge, die Anfang der 1930er-Jahre irgendwo in den Südstaaten eine Juke Joint – also eine Musikbar – eröffnen. Sondern auch durch seine diversen Zwischentöne. Es geht, wie könnte es anders sein, um Musik und Freiheit, um Kultur und Unterdrückung, um Mythen und Dämonen. Ein Film, der vor Stimmungen und Bedeutungen förmlich überquillt – und der am 17. April bei uns im Kino startet. Wenn ihr Zeit, Geduld und ein offenes Ohr für großes Lob habt, dann drückt auf Play. Wir freuen uns.
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)