Nach nur vier Wochen steht bereits das Staffel- und damit auch Serienfinale von „Andor“ an. Doch statt auf der Zielgeraden auf explosive Action zu setzen, wie es sich sicherlich einige erhofft haben dürften, bleibt sich die bis dato ungewöhnlichste Star Wars-Serie lieber selbst treu bis zum bittersüßen Ende. Regisseur Alonso Ruizpalacios und Skriptautor Tom Bisell präsentieren lupenreines Spannungskino für den kleinen Bildschirm, dem vor allem daran gelegen ist, viele der losen Plotfäden wiederaufzunehmen, zusammenzuführen und aufzulösen. Dabei hat „Andor“ zwar zusehends liebe Mühe und macht mehr denn je die narrativen Nadelstiche sichtbar, knüpft damit aber umso nahtloser an „Rogue One – A Star Wars Story“ an, im Guten wie im Schlechten. Wie unser Podcast-Rebellenduo Johannes und Dom das Serienfinale erlebt haben, das und mehr erfahrt ihr im letzten, aber gewohnt ausführlichen Recap. Unsere große Abschlussbesprechung zu „Andor“ bekommt ihr zeitnah zum Wochenende auf die Ohren.
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)