Von Sony Pictures Animation, dem Studio hinter den „Spiderverse“-Titeln, kommt ein animierter Actionfilm mit K-Pop-Elementen und mehreren neuen Originalsongs, darunter ein Titel, gesungen von Jeongyeon, Jihyo und Chaeyoung von TWICE. Im Mittelpunkt stehen die K-Pop-Stars Rumi, Mira und Zoey, die neben ihrer Musikkarriere ein Doppelleben führen: Als geheime Dämonenjägerinnen setzen sie alles daran, ihre Fans vor übernatürlichen Bedrohungen zu schützen. Ihre größte Herausforderung: eine rivalisierende Boyband, die sich als dämonische Gegenspieler entpuppt. Das farbenfrohe Fantasy-Abenteuer ist am 20. Juni exklusiv bei Netflix gestartet. K-Pop-Fan Elias hat sich mit Johannes und Stu über den Film unterhalten.
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Ja ich weiß, hier wird etwas überspitzt formuliert aber vor allem Stu scheint wohl dem typischen Bull-Shit-Bingo der westl. Medien-Bubble erlegen zu sein. Es ist völlig legitim, nichts mit K-Pop anfangen zu können, in Vorbereitung auf eine Bespechung hätte man sich aber zumindest etwas mehr Hintergrund-Wissen angeignen können. Was z.B. das Alter angeht, es gibt sogar eine spezielle Bezeichnung für Midle age fans, das sind ajuma(w) bzw. samchon (m) fans. Kann ich bestätigen, bin Jahrgang 71 und höre u.a. auch K-Pop seit Y2K.
btw. was die Handlung angeht, die vereint etliche daoistische Grundelemente mit Buffy the Vampire Slayer. Finde die Kombi ganz gelungen und die Songs sind gut. Übrigens Twice sind tatsächlich eine der größten GGs. Diese finden zwar wenig im westlichen Medien-Rummel statt aber sind in Asien ganz oben. Dennoch müssen sich sich auch in den USA nicht verstecken, die haben sowohl das Sofi- als auch das MetLife-Stadium in Minuten ausverkauft – mehrfach. Sie hatten ihr Debüt in 2015 und haben jedes Jahr mindestens zwei koreanische und ein japanisches Comeback. Ihre Discographie hat inzwischen um die 200 Songs.