You People – Culture-Clash mit Eddie Murphy und Jonah Hill (Netflix)

Eine Bayerin, ein Pfälzer und ein Rheinländer reden über einen Film, in dem ein jüdischer Mann und eine afroamerikanische Frau sich ineinander verlieben. Und damit herzlich willkommen zur Besprechung von „You People“, wo Jonah Hill und Eddie Murphy für einen komödiantischen Culture Clash sorgen, den ihr seit dem 27. Januar exklusiv auf Netflix sehen könnt. Mit weiteren bekannten Namen im Cast, darunter Nia Long und David Duchovny, will das Regiedebüt von „Black-ish“-Schöpfer Kenya Barris die Streaminglandschaft erobern.

Wir können euch zwar nicht sagen, ob ihm das gelingt, aber euch wenigstens erklären, wie wir „You People“ fanden. Wenn’s euch interessiert, drückt auf Play. Wenn’s euch egal ist, auch. Hauptsache ist: ihr drückt auf Play.

Trailer

Midwives – Menschlichkeit gegen alle Widerstände

Am 1. Februar jährt sich zum zweiten Mal der Militärputsch in Myanmar. Einen seltenen Einblick in die komplexe Lebenswirklichkeit des Landes gewährt der Dokumentarfilm „Midwives“ von Snow Hnin Eil Halaing. Die burmesische Regiedebütantin begleitet zwei Hebammen, eine Buddhistin und eine Muslima, die ungeachtet ihrer ethnischen Zugehörigkeit gemeinsam eine Klinik im Westen Myanmars betreiben und dort medizinische Hilfe leisten. Der Film, der auf dem Sundance Film Festival mit dem World Cinema Documentary Special Jury Award ausgezeichnet wurde, startete bereits am 26. Januar in den deutschen Kinos.

Ein teils erschütterndendes Werk, dass auch unsere beiden Redakteure Sven und Dom beim Schauen und auch danach überaus nachdenklich gestimmt hat. Mehr dazu erfahrt ihr, wenn ihr auf Play drückt.

Trailer

Till – Kampf um die Wahrheit

Gerechtigkeitsdramen, erst recht zum Thema Rassismus, haben ja in Hollywood eine gewisse Tradition und auch das Kinojahr 2023 bildet dabei keine Ausnahme. Mit Till – Kampf um die Wahrheit erzählt Regisseurin Chinonye Chukwu, die mit dem Film ihr Kinodebüt vorlegt, von einer wahren Begebenheit aus dem Amerika der 50er Jahre, bei der es jedoch kaum Mühe zu brauchen scheint, sie auf heutige gesellschaftliche Gegebenheiten zu übertragen.

Unser Stu konnte sich bereits schon vor einiger Zeit vorab ein Bild davon machen und Dom dazu ein paar Fragen beantworten. Was das Werk über den Kampf einer Mutter um Gerechtigkeit für ihren Sohn sonst noch alles zu bieten hat und wieso sich auch ein Kinobesuch dafür durchaus lohnen kann, erfahrt ihr, wenn ihr auf Play drückt.

Trailer

Gewinnspiel zum Heimkinostart (04.02.2023) von THE DEVIL’S LIGHT

Zum Heimkinostart von „THE DEVIL’S LIGHT“ verlosen wir in Zusammenarbeit mit PURE Online je Gewinn eine DVD oder eine Blu-ray zum Film. Postet euer bevorzugtes Format (DVD oder Blu-ray) einfach unter den entsprechenden Beitrag auf Facebook, Twitter, Instagram oder auf unserer Website oder schreibt uns eine Mail mit dem Betreff „Gewinnspiel THE DEVIL’S LIGHT“ an info@tele-stammtisch.de und nehmt automatisch an der Verlosung teil.

Recap zu The Last of Us – Staffel 1, Folge 2: Infiziert

Nach der langen Auftaktfolge geht „The Last of Us“ es in der zweiten Woche nun mit der Episode „Infiziert“ eher etwas kompakter und reduzierter an. Im Prinzip beobachten wir dabei lediglich drei Personen im Umgang mit den Tücken des alltäglichen Überlebenskampfs.

Wie passend, dass es auch dieses Mal wieder drei aus unserem Recap-Team sind, nämlich Sven, Dom und Stu, die sich aus der Quarantäne-Komfortzone begeben haben und darüber nun in dieser Ausgabe sprechen. Dabei geht es unter anderem um Mehl, Netzwerke, große Opfer und Pessimismus. Mit anderen Worten also das vollumfängliche Rundum-Sorgenvoll-Paket der Postapokalypse.

Trailer

Scroll to Top