May December | Sind es wirklich zu wenig Hot Dogs?

„May December“ ist nicht nur der Titel des neuen Films mit Julianne Moore und Natalie Portman (Kinostart: 30. Mai), sondern auch eine englische Bezeichnung für eine Beziehung mit großem Altersunterschied. Genau darum geht es in dem Drama von Todd Haynes, der zuvor Filme wie „Vergiftete Wahrheit“ oder „Carol“ inszenierte. Sein „May December“ ist jedoch etwas Besonderes, nicht nur wegen der Leistung der Besetzung, sondern auch wegen seiner Erzählweise und Thematik. Melanie, Schlogger und Stu teilen (hoffentlich) interessante Ansichten und verraten euch, warum der Film vielleicht wie eine Schmonzette wirkt, dann aber doch weit vielschichtiger ist. Klingt interessant? Dann drückt auf Play und hört rein.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

It’s Raining Men | Durch mehr Sex zu einem besseren Leben?

Halleluja, Männer regnen vom Himmel. Na ja, den deutschen Titel des neuen Films von Regisseurin Caroline Vignal (bekannt durch „Mein Liebhaber, der Esel & Ich“) sollte man nicht allzu wörtlich nehmen. Im Original heißt er auch gar nicht „It’s Raining Men“, sondern „Iris et les hommes“ (übersetzt: „Iris und die Männer“). In dieser Komödie versucht die von Laure Calamy gespielte Hauptfigur, Iris, sich mit Anfang 50 ins Fremdgehen zu stürzen, und eine App macht es möglich. Was der Play-Button jedoch ermöglicht, ist, dass ihr mit einem Klick Lidas und Stus Meinung zur Komödie hören könnt, die am 9. Mai 2024 in deutschen Kinos startet.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Ein Glücksfall | Viel Fall, wenig Glück

Woody Allen meldet sich zurück, und einige Zeit lang hieß es, dass „Ein Glücksfall“ (ab 11. April im Kino) sein letzter Film sein würde. Das hätte seinen Kritikern gefallen, doch Allen möchte weitermachen. Warum auch nicht? Abseits von umstrittenen Vorwürfen hat er einige Kultfilme und Meisterwerke geschaffen. Leider gehört „Ein Glücksfall“ nicht dazu, zumindest nicht nach Meinung von Lida und Stu. Was ihnen missfällt? Die Antwort ist nur einen Klick auf den Play-Button entfernt.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Eileen | Anne Hathaway weckt Sehnsüchte

Einige Jahre nach „Lady Macbeth“, der damals für Aufsehen sorgte und Shootingstar Florence Pugh den Durchbruch verschaffte, legt William Oldroyd nun mit „Eileen“ sein zweites Werk vor. Und auch das klingt auf den ersten Blick zunächst mehr als vielversprechend: ein gefeiertes Romandebüt als Vorlage, eine Geschichte um Sehnsucht, Sex, Traumata, Mord im Knast und all das dargeboten von einer starken weiblichen Besetzung mit Anne Hathaway und Thomasin McKenzie. An für sich also alles Punkte, die für den Film sprechen sollten, der am 14. Dezember in die deutschen Kinos kommt.

Und doch gibt es von Lida und Stu alles andere als einstimmige Lobeshymnen zu „Eileen“ zu hören. Während die eine Seite den Film als große Enttäuschung sieht und darin einiges für fragwürdig hält, betrachtet die andere das Ganze eher als verfilmten Groschenroman. Welche Aussage zu wem gehört und ob am Schluss vielleicht doch Einigkeit herrscht, das erfahrt ihr am besten selbst, wenn ihr auf Play drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Scroll to Top
Scroll to Top