Black Mirror – Staffel 7 (Netflix) | Wieder so gut, wie es früher schon (nie) war?

„Black Mirror“ ist zurück! Seit dem 10. April flimmert die dystopische Sci-Fi Anthologieserie wieder exklusiv bei Netflix über unsere Bildschirme. Dabei besinnt sich Serienschöpfer Charlie Brooker mit den sechs neuen Episoden nach seiner Coronakoller-Staffel (hier geht’s zu unserer Besprechung) wieder auf die größten Stärken und agiert dabei einmal mehr zukunftsgerichtet, aber ebenso nostalgisch. Auf dem Plan stehen unter anderem Trauerbewältigung und Hollywood-Remakewahn mittels KI, Schwarmintelligenz per Videospiel, Multiversen auf Knopfdruck und Lebensqualität als Abomodell. Dabei geht es erneut um Themen wie Abhängigkeiten, den technologischen Fortschritt, Digitalisierung und natürlich stets um die Frage, was davon gestern oder heute wohl noch Science-Fiction ist oder morgen schon längst Realität. Ob und warum „Black Mirror“ in Staffel 7 wieder mehr zu überzeugen weiß als in den letzten Jahren und was der Serie dabei dennoch zusehends zum Verhängnis wird, darüber und mehr diskutieren Andi und Dom in diesem Recap-Special. Und für das braucht ihr weder ein Premium-Abo buchen, noch erst in ein anderes Multiversum wechseln, sondern bloß auf Play drücken und euer Endgerät zum schwarzen Spiegel zu machen.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Ein Jackpot zum Sterben (Prime Video) | Hauptgewinn oder Niete?

Ihr habt schon immer von einer actiongeladenen Comedy-Version von „The Purge“ geträumt? Dann gibt es seit dem 15. August 2024 bei Prime Video genau das Richtige für euch: „Ein Jackpot zum Sterben“. Der neue Film von „Brautalarm“-Regisseur Paul Feig versucht, die Elemente der Menschenjagd mit einer Actionkomödie zu verbinden. Ob dieser Mix gelingt und wie sich die beiden Hauptdarsteller, Awkwafina und John Cena, schlagen, erfahrt ihr in der Besprechung mit Sero und Johannes. Ein Klick auf Play genügt!

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Kung Fu Panda 4 | Knuddeliges Karacho

Es sind nun schon acht Jahre vergangen, seit der liebenswerte Kung Fu Panda Po sein letztes großes Abenteuer auf der Kinoleinwand erlebt hat. Zur Freude der Fans und sicherlich auch der Finanzabteilungen von Universal und Dreamworks wird er jedoch am 14. März mit „Kung Fu Panda 4“ in unsere Kinos zurückkehren. Unser Stu mag zwar keine Kampfkunst beherrschen und hat dunkle Augenringe wegen Schlafmangels und nicht, weil er ein Bär ist, aber dennoch haben wir ihn losgeschickt, um sich den Animationsfilm vorab anzusehen. In diesem Podcast teilt er Schlogger und euch seine Eindrücke darüber mit, wie gelungen oder weniger gelungen der vierte Teil geworden ist. Sobald ihr den heiligen Tempel des Play-Buttons betretet, geht es los. Okay, ihr könnt auch ganz normal auf Play drücken, wie ihr wollt.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Renfield – Blutzoll mit wenig Biss

Die blutige und actionreiche Horrorkomödie „Renfield“ sollte eigentlich schon im Frühjahr die Kinos heimsuchen, in den USA ging der Film mit der Nicholas-Doppelspitze aber zumindest relativ unter. Am 25. Mai erscheint der Streifen mit Nicholas Cage als Graf Dracula und Nicholas Hoult als titelgebender Gehilfe Renfield in der Lebenskrise in den deutschen Kinos und versucht dann zumindest hierzulande noch ein paar Erfolge für sich zu verbuchen.

Wie dafür die Chancen stehen, welche Erwartungen der Trailer geschürt hat und was „Renfield“ letztlich abliefert, darüber und mehr reden unsere drei Knoblauchzehen Timo, Schlogger und Stu in diesem Podcast. Holt schon mal das Weihwasser und richtet die Kruzifixe, aber vergesst nicht davor oder dazwischen auf Play drücken. Hauptsache nicht danach.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Arielle, die Meerjungfrau – Riecht es hier irgendwo nach altem Fisch?

Heute riecht es nach Fisch beim Tele-Stammtisch: Nicht etwa, weil sich Gute-Laune-Barrakuda Kenny, Glücksqualle Schlogger und Motivationsflunder Stu längere Zeit nicht gewaschen haben, sondern weil sie „Arielle, die Meerjungfrau“ besprechen, das Live-Action-Remake des gleichnamigen Disney-Trickfilmklassikers. Die Neuauflage, die u. a. Javier Bardem als König Triton und Melissa McCarthy als Seehexe Ursula bietet, kommt am 25. Mai in die deutschen Kinos.

Doch war der Film unter der Regie von Musical-Experte Rob Marshall schon lange vor Kinostart ein heiß umstrittenes Thema, vor allem wegen der Besetzung der Titelfigur mit Newcomerin Halle Bailey. Ob diese „Arielle, die Meerjungfrau“ nun letztlich besser, schlechter oder zumindest interessanter macht, darüber und noch über viel mehr reden unsere drei Sardellenfilets in diesem Podcast. Krault dafür einfach kurz rüber zu unserem Play-Button-Riff und drückt drauf, dann geht es auch schon los unter dem Meer.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Scroll to Top
Scroll to Top