Drachenzähmen leicht gemacht | Zwei Podcasterinnen und ein Drache

Was Disney kann, kann Universal schon lange – das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen und bringen nun ihr eigenes Animationsjuwel als Realverfilmung ins Kino. Die Wahl fiel dabei auf einen vergleichsweise modernen Titel: „Drachenzähmen leicht gemacht“. Das Original aus dem Jahr 2010 zählt bis heute zu den beliebtesten Filmen aus dem Hause DreamWorks Animation, das inzwischen zu Universal gehört. Doch so sehr der Animationsfilm auch geschätzt wird – braucht es wirklich eine Neuauflage? Oder wurde die Geschichte um den jungen Wikinger Hicks, der auf der Insel Berk lebt und sich heimlich mit einem Drachen anfreundet, so frisch und einfallsreich interpretiert, dass mehr als nur eine bloße Kopie entstanden ist? Schlogger und Stu gehen dieser Frage nach – und haben sich dafür kompetente Unterstützung eingeladen: Drachen-Novizin Laura vom WILD Magazin ist ebenfalls mit an Bord. Gemeinsam sprechen sie über gelungenes und weniger gelungenes Design, spektakuläre Flugszenen – und stellen sich die entscheidende Frage: Welcher Drache passt eigentlich am besten zu mir? Der Film läuft ab dem 9. Juni bundesweit in Previews und ab dem 12. Juni regulär in den deutschen Kinos.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Criminal Squad 2 | Maskulin und mediterran

Gerard Butler abgeschrieben? Keineswegs! In den USA feierte „Criminal Squad 2“ einen überraschend erfolgreichen Start und kommt am 16. Januar auch in die deutschen Kinos. Dieses Mal führt es ihn als bärtigen, knallharten Cop Big Nick nach Südfrankreich. Doch statt Diebe nur zu jagen, wechselt er die Seiten, um selbst ordentlich abzukassieren. Mit anderen Worten: Uns erwartet ein maskuliner Heist-Film vor mediterraner Kulisse. Klingt vielversprechend? Warum Stu und seine Gästin Sam von Nerdshit trotzdem Grund zur Kritik finden, erfahrt ihr im Podcast.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Kandahar – Keine Helden und überall nur Grau

Wenn der Regisseur von „Angel Has Fallen“ und Gerard Butler wieder einmal gemeinsam einen Film herausbringen, dann wird vor allem eines erwartet: Action satt. Doch „Kandahar“, der am 17. August in die deutschen Kinos kommt, überraschte unser Podcast-Duo Schlogger und Stu. Wie viele andere auch hatten auch die beiden irrtümlich geglaubt, dass der schottische „300“-Star mit Maschinengewehr und Vollbart durch die afghanische Wüste rennt und dutzende Taliban abknallt.

Doch verwundert mussten sie feststellen, dass der Film vielmehr Polit-Thriller und Überlebensdrama ist und viel weniger Actionfest. Es gibt viele Figuren und dabei noch umso mehr Graustufen. Doch macht das aus „Kandahar“ wirklich einen tollen Film, oder doch einen, der an der Erwartungshaltung, der Schwere seiner Geschichte und Absichten zerbricht? Wir verraten es euch in diesem Podcast, der außerdem sogar noch Lebensweisheiten und Lyrik für euch bereithält, sobald ihr auf Play drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

Scroll to Top
Scroll to Top