The Order (Prime Video) | Jude Law vs. Nicholas Hoult

Trotz überwiegend positiver Kritiken nach der Weltpremiere bei den Filmfestspielen von Venedig im vergangenen Jahr schafft es der Thriller „The Order“ nicht in die Kinos. Stattdessen könnt ihr das neueste Werk von Justin Kurzel – bekannt für Arthouse-Erfolge („Die Morde von Snowtown“) und Blockbuster-Flops („Assassin’s Creed“) – seit dem 6. Februar 2025 exklusiv bei Prime Video streamen. Der Film folgt einem FBI-Agenten (Jude Law), der in den frühen 1980er-Jahren gegen eine radikale Bruderschaft ermittelt. Deren charismatischer Anführer (Nicholas Hoult) liefert sich ein riskantes Katz-und-Maus-Spiel mit den Behörden. Doch fesselt das Geschehen wirklich – oder ist es eher ermüdend? Theresia und Johannes diskutieren darüber im Podcast.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Juror #2 | Clint Eastwood erzählt von Moral und Gerechtigkeit

Seien wir ehrlich: Die letzten Filme von Clint Eastwood konnten nicht mehr vollends überzeugen. Doch „Juror #2“ startet am 16. Januar 2025 mit beachtlichen Vorschusslorbeeren aus den USA in den deutschen Kinos. Das Drama mit Nicholas Hoult, Toni Collette und Kiefer Sutherland wirft einen intensiven Blick auf Fragen von Gerechtigkeit und Moral. Doch ist der Film wirklich fesselnd? Und was macht „Juror #2“ zu einem besonderen Werk von Eastwood – abgesehen davon, dass es vermutlich sein letzter Film sein wird? Die Antworten gibt es im Podcast mit Schlogger, Manuel und Stu.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Nosferatu – Der Untote | Im Schatten eines Klassikers

Regisseur Robert Eggers („Der Leuchtturm“) konnte endlich sein lang ersehntes Wunschprojekt verwirklichen: „Nosferatu – Der Untote“. Mit Willem Dafoe, Lily-Rose Depp, Nicholas Hoult, Aaron Taylor-Johnson und Bill Skarsgård versammelt er in seinem Remake des Stummfilmklassikers von 1922 eine eindrucksvolle Riege populärer Darsteller*innen und will uns ab dem 2. Januar 2025 das Fürchten lehren. Ob die Neuverfilmung des legendären Blutsaugers wirklich gruselig ist, warum das Original einen solch hohen Stellenwert in der Filmgeschichte hat und wie sich der neue Graf Orlok schlägt, erfahrt ihr, wenn ihr kurz euer Weihwasser und Kruzifix zur Seite legt und auf Play drückt. „Nosferatu – Der Untote“ wurde für euch von Rino und Schlogger gesehen und besprochen.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Renfield – Blutzoll mit wenig Biss

Die blutige und actionreiche Horrorkomödie „Renfield“ sollte eigentlich schon im Frühjahr die Kinos heimsuchen, in den USA ging der Film mit der Nicholas-Doppelspitze aber zumindest relativ unter. Am 25. Mai erscheint der Streifen mit Nicholas Cage als Graf Dracula und Nicholas Hoult als titelgebender Gehilfe Renfield in der Lebenskrise in den deutschen Kinos und versucht dann zumindest hierzulande noch ein paar Erfolge für sich zu verbuchen.

Wie dafür die Chancen stehen, welche Erwartungen der Trailer geschürt hat und was „Renfield“ letztlich abliefert, darüber und mehr reden unsere drei Knoblauchzehen Timo, Schlogger und Stu in diesem Podcast. Holt schon mal das Weihwasser und richtet die Kruzifixe, aber vergesst nicht davor oder dazwischen auf Play drücken. Hauptsache nicht danach.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Scroll to Top
Scroll to Top