LONGLEGS | Ŧ Ї ╙ Ш ĸ ┌ Ї ╥ Ї ĸ

FBI steht bei uns für „Fantastische Bewegtbild Interpretationen“. Special Agent Wilma Schlogger und ihre beiden Adjutanten Timothy A. Smusen und Markymark Rauscher gehen in Folge 1502 von „FBI Internet – Deutschlang ermittlert!“ auf Spurensuche in Oregon (nicht das Gewürz) und fragen sich Dinge wie: „Was ist ein Hype?“ „Wann ist Bill Clinton?“ und „Kennt jemand ein gutes Rezept mit Granatapfel?“ Anfangs noch ohne, am Ende dann mit ordentlich Spoilersoße. Ein Spoiler aber schon mal vorweg: Nicht alle Fragen werden beantwortet!

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

LISTEN TO THE LISTEN (Die Tier List Ranking Show) – EPISODE 14: David Lynch Kinofilme

Welcher Kinofilm von David Lynch ist der Beste, der Lynchigste? Max und Stu haben Lukas von The Black Lodge eingeladen, um dieses einzig wahre David-Lynch-Ranking zu erstellen. Viel Spaß.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Dream Scenario | Nicolas Cage, der Mann unserer Träume

Für Nicolas Cage-Fans ist es gerade eine fantastische Zeit. Neben gängiger Genre-Ware ist der Oscar-Preisträger vermehrt in kleinen, hochwertigen Produktionen zu sehen, die seine schauspielerische Vielseitigkeit ohne übertriebene Manierismen zeigen. „Dream Scenario“ von Regisseur Kristofer Borgli ist ein solcher Film. Hier präsentiert sich Cage in einer untypischen Rolle als Professor, der plötzlich in den Träumen vieler Menschen auftaucht. Der Film, produziert von Ari Aster („Midsommar“), birgt neben einer grandiosen Idee viele faszinierende Themen. Unser Podcast-Dreamteam, bestehend aus MJ, Rino und Schlogger, diskutiert über unter anderem über die Macht der Fremdscham, die Zugehörigkeit des Films und vieles mehr. Drückt auf Play, damit euch das nicht entgeht! „Dream Scenario“ startet am 21. März in den deutschen Kinos.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Renfield – Blutzoll mit wenig Biss

Die blutige und actionreiche Horrorkomödie „Renfield“ sollte eigentlich schon im Frühjahr die Kinos heimsuchen, in den USA ging der Film mit der Nicholas-Doppelspitze aber zumindest relativ unter. Am 25. Mai erscheint der Streifen mit Nicholas Cage als Graf Dracula und Nicholas Hoult als titelgebender Gehilfe Renfield in der Lebenskrise in den deutschen Kinos und versucht dann zumindest hierzulande noch ein paar Erfolge für sich zu verbuchen.

Wie dafür die Chancen stehen, welche Erwartungen der Trailer geschürt hat und was „Renfield“ letztlich abliefert, darüber und mehr reden unsere drei Knoblauchzehen Timo, Schlogger und Stu in diesem Podcast. Holt schon mal das Weihwasser und richtet die Kruzifixe, aber vergesst nicht davor oder dazwischen auf Play drücken. Hauptsache nicht danach.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Scroll to Top
Scroll to Top