Drachenzähmen leicht gemacht | Zwei Podcasterinnen und ein Drache

Was Disney kann, kann Universal schon lange – das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen und bringen nun ihr eigenes Animationsjuwel als Realverfilmung ins Kino. Die Wahl fiel dabei auf einen vergleichsweise modernen Titel: „Drachenzähmen leicht gemacht“. Das Original aus dem Jahr 2010 zählt bis heute zu den beliebtesten Filmen aus dem Hause DreamWorks Animation, das inzwischen zu Universal gehört. Doch so sehr der Animationsfilm auch geschätzt wird – braucht es wirklich eine Neuauflage? Oder wurde die Geschichte um den jungen Wikinger Hicks, der auf der Insel Berk lebt und sich heimlich mit einem Drachen anfreundet, so frisch und einfallsreich interpretiert, dass mehr als nur eine bloße Kopie entstanden ist? Schlogger und Stu gehen dieser Frage nach – und haben sich dafür kompetente Unterstützung eingeladen: Drachen-Novizin Laura vom WILD Magazin ist ebenfalls mit an Bord. Gemeinsam sprechen sie über gelungenes und weniger gelungenes Design, spektakuläre Flugszenen – und stellen sich die entscheidende Frage: Welcher Drache passt eigentlich am besten zu mir? Der Film läuft ab dem 9. Juni bundesweit in Previews und ab dem 12. Juni regulär in den deutschen Kinos.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Best of Cinema | Lola rennt (am 03.06. zurück im Kino)

Die Best-of-Cinema-Reihe bringt auch im Juni wieder einen Klassiker zurück in die deutschen Kinos. Dieses Mal ist es der deutsche Actionthriller „Lola rennt“.

In diesem spielt Franka Potente die titelgebende Lola, die ihrem Freund Manni, gespielt von Moritz Bleibtreu, bei der Wiederbeschaffung von 100.000 Mark helfen will. Dabei erzählt Regisseur Tom Tykwer die Geschichte gleich dreimal mit jeweils kleinen, aber entscheidenden Unterschieden, die den Verlauf und das Ende maßgeblich verändern.

Unser Best of Cinema Host Sven hat den Film gemeinsam mit Schlogger und Johannes genau unter die Lupe genommen. Ob es sich lohnt, am 03.06.2025 für diesen Film ins Kino zu rennen, erfahrt ihr, indem ihr auf Play drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Final Destination 6: Bloodlines | Der Tod kommt krass

Die Pause war lang genug. Bereits 2011 hätte mit „Final Destination 5“ der vorerst letzte Teil der makabren Horror-Reihe seinen bisherigen Abschluss gefunden. Nun, 15 Jahre später, steht mit „Final Destination: Bloodlines“ tatsächlich ein sechster Teil in den Startlöchern, der am 15. Mai 2025 nach zahlreichen Previews auch in den deutschen Kinos startet. Der Film versucht das einstige Kultphänomen mit neuen, gewohnt bizarren Todesarten (FSK 18!) zu altem Glanz führen – nicht zuletzt mithilfe von Jon Watts, dem Regisseur der letzten „Spider-Man“-Filme, der dem Projekt als Produzent frische Impulse verleihen durfte. Ob „Bloodlines“ tatsächlich zu den stärksten Einträgen der Reihe zählen könnte, darüber spekulieren Schlogger und Stu im aktuellen Podcast. Sie sprechen über die Stellung des Franchises innerhalb des modernen Horror-Kinos, darüber, welche Erwartungen langjährige Fans wie auch neugierige Neueinsteiger haben könnten – und ob Teil sechs womöglich neue Maßstäbe für das Spiel mit dem Tod setzen würde.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

SCHOCKER MIT SCHLOGGER | Folge 17: Der Blob (1988)

Schlogger und Stu sind zurück – und sie haben einiges zu besprechen. In der neuen Folge von Schocker mit Schlogger dreht sich nicht alles aber vieles um das schleimig-brutale Horror-Remake „Der Blob“, das bei Schlogger für besonders eindrucksvolle Reaktionen sorgte (keine Sorge, ihr werdet sie zu hören bekommen!). Doch damit nicht genug: Auch aktuelle Horrorfilme, Kinodiskussionen und kuriose Spitznamen stehen dieses Mal auf dem Programm.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Eine Übersicht aller Episoden von Schocker mit Schlogger findet ihr hier. Außerdem könnt ihr Schlogger und Stu auch beim podcasten zusehen – wenn ihr wollt:

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

CECI N’EST PAS UNE CRITIQUE #18 | Stay oder: Die Bühne eines Sterbenden

Bleibt doch bitte! In der neuesten Ausgabe ihres Interpretationsformats widmen sich Max, MJ, Schlogger und Stu dem Mystery-Drama „Stay“ aus dem Jahr 2005. Darin versuchen Ewan McGregor und Naomi Watts, den jungen Ryan Gosling davon abzuhalten, sich das Leben zu nehmen. Eine große Tragödie scheint unvermeidlich – doch auf dem Weg dorthin entfaltet sich ein faszinierendes Spiel mit Wahrnehmung, Schuld und dem Sterben.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

„Stay“ gibt es legal und kostenlos bei Netzkino auf YouTube (Stand: Mai 2025).

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top