Beating Hearts | Genau das richtige für Romantiker?

In den 1980er Jahren im Norden Frankreichs verliebt sich Clotaire (François Civil) in Jackie (Adèle Exarchopoulos). Doch ihre Welten könnten unterschiedlicher nicht sein: Er kämpft mit einem schwierigen Leben, während sie in privilegierten Verhältnissen aufwächst. Als Clotaire in eine kriminelle Bande abrutscht und schließlich unschuldig im Gefängnis landet, zerbricht ihre Verbindung. Jahre später kreuzen sich ihre Wege erneut – doch Clotaire steht vor einer Entscheidung: Liebe oder Rache? Vor der Entscheidung: Sehenswert oder schwach stehen hingen Stu, Timo und Schlogger, die „Beating Hearts“ bereits sehen konnten und das Liebesdrama ausführlich besprechen. Kinostart ist der 27. März 2025.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Stasi FC | DDR-Fußball und die Staatssicherheit

Es gibt kein richtiges Leben im Falschen und doch gab es auch in der DDR Profifußball. Und wem der BFC Dynamo, Erich Mielkes Herzensklub, ebenso wenig sagt wie deren Serienmeisterschaften in der DDR-Oberliga und das Zustandekommen dieser Titel, wer von Republik flüchtigen Fußballspielern wie Falko Götz oder Lutz Eigendorf noch nie gehört hat, dem sei der Dokumentarspielfilm „Stasi FC“ empfohlen. Ob unsere Redakteure Sven und Timo allerdings auch den Fußball-affineren und im Thema firmeren Zuhörer:innen  einen Kinobesuch ans Herz legen, wenn am 27. März 2025 der Film dort zu sehen ist, erfahrt ihr nach dem Druck auf die Play-Taste.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

A Working Man | Jason Statham bleibt berufstätig

Falls ihr diesen Text lest – danke dafür! – dann stellt euch vor, ihr hört ihn mit eurer tiefsten, maskulinsten Stimme. Denn am 26. März ist es endlich soweit: Der beste Film aller Zeiten startet in den Kinos! „A Working Man“ zeigt Jason Statham, wie er vorgibt, ein einfacher Bauarbeiter zu sein. Doch wir alle wissen: Statham bleibt Statham – und wo er auftaucht, ist das nächste Fratzengeballer nicht weit. Nach dem ultimativen Mega-Meisterwerk „The Beekeeper“ erwarten viele, dass auch „A Working Man“ abliefert. Schließlich stammt er vom selben Regisseur – und das Drehbuch? Von niemand Geringerem als Sly „Make Hollywood Great Again“ Stallone. Also, kein langes Gerede: „A Working Man“ ist 120 Minuten pures Testosteron. Ein Fest für echte Kerle wie Johannes und Stu. Doch weil wahre Männer auch mal die Bühne freigeben, darf im Podcast natürlich auch Schlogger erklären, warum Jason Statham einfach immer der Beste ist. Also nicht lange fackeln – drückt auf Play! Und als Bonus gibt’s sogar einen Vorgeschmack auf den nächsten Statham-Kracher.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Woman in the Yard | Jetzt versucht auch Blumhouse „Elevated Horror“

Ramona ist schwer krank und kämpft allein ums Überleben mit ihren beiden Kindern in einem abgelegenen Farmhaus. Als eine unheimliche Frau in Schwarz auftaucht und es auf ihre Kinder abgesehen hat, muss sie all ihre Kräfte mobilisieren, um sie zu schützen. Der Horrorfilm „Woman in the Yard“ stammt von Regisseur Jaume Collet-Serra, bekannt für „Orphan“ und den Netflix-Hit „Carry-On“. Er basiert auf Stephen E. Millers Werk über eine Mordserie im Jahr 1954 in North Carolina, die den gesellschaftlichen Wandel der USA prägte. Blumhouse steckt also einiges in dieses Projekt – doch gelingt ihnen ein neuer Geniestreich oder erwartet uns bloß weiterer Blumhouse-Schmu? Schlogger und Johannes verraten es euch. „Woman in the Yard“ startet am 27. März in unseren Kinos.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Y2K | Hach ja, die Neunziger

Rachel Zegler hat es aktuell im Kino als „Schneewittchen“ mit Zwergen und bösen Königinnen zu tun – ab dem 27. März ist sie aber auch in der chaotischen Komödie „Y2K“ zu sehen. Warum chaotisch? Weil der Film – wie der Titel schon verrät – mitten im Wahnsinn des Jahrtausendwechsels spielt. Ach ja und plötzlich laufen Elektrogeräte Amok. Klingt spaßig? Vielleicht. Doch warum Schlogger mit der A24-Produktion nur wenig anfangen konnte, erfahrt ihr im Podcast mit Johannes.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top