Monster Summer | Kinder und Cop gegen das Unbekannte

Lust auf ein bisschen „Stranger Things“ auf der großen Leinwand? Oder sehnt ihr euch nach dem nostalgischen Flair jener fantastischen Sommerfilme der 80er – à la „The Lost Boys“? Dann könnte „Monster Summer“ genau euer Ding sein. Im Mittelpunkt steht der Schüler Noah, gespielt von „Drachenzähmen leicht gemacht“-Star Mason Thames, der gemeinsam mit seinen Freunden und einem abgebrühten Ex-Cop – verkörpert von Mel Gibson – mysteriösen Ereignissen auf einer abgelegenen Insel auf den Grund geht. Was zunächst wie ein harmloses Abenteuer wirkt, entwickelt sich schon bald zu einem unheimlichen Rätsel, das sich rational kaum noch fassen lässt. Leichter zu durchschauen ist hingegen, ob sich der Kinobesuch lohnt: Theresia und Sven haben „Monster Summer“ bereits gesehen – und verraten euch im Podcast, ob sich der Trip ins Kino (Start: 19. Juni) wirklich auszahlt.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Best of Cinema | Red Heat (am 06.05. zurück im Kino)

Bevor David Hasselhoff symbolisch den Fall der Berliner Mauer einleitete, bewies der Actionfilm Red Heat aus dem Jahr 1988, dass die Überwindung des Konflikts zwischen Ost und West durchaus möglich ist. Unter der Regie von Walter Hill („Die Warriors“) spielt Arnold Schwarzenegger den sowjetischen Polizisten Ivan Danko, der in den USA mit den örtlichen Behörden zusammenarbeitet, um einen georgischen Drogendealer zu fassen. Dabei muss er mit dem wortgewandten Cop Art Ridzik (James Belushi) kooperieren – eine explosive Mischung, die 1988 zu einem großen Kinoerfolg wurde. Im Rahmen der Best-of-Cinema-Reihe kehrt der Klassiker am 6. Mai 2025 auf die große Leinwand zurück – uncut und in 4K! Doch stellt sich die Frage, ob dieses Perestroika mit Pistolen auch heute noch fesselt. Unser Best-of-Cinema-Host Sven diskutiert mit Theresia und Melanie (checkt mal ihren YT-Kanal), die erst nach dem Mauerfall das Licht der Welt erblickte – möglicherweise eine interessante Perspektive in dieser Unterhaltung.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Reacher – Staffel 3 (Prime Video) | Wenn der Kuchen redet, haben die Krümel Pause – Staffelfazit

Am 27. März endete die dritte Staffel von „Reacher“ mit einer actiongeladenen Episode. Für Prime Video scheint auch diese Staffel ein großer Erfolg gewesen zu sein und die auf den Romanen von Lee Child basierende Serie gehört immer noch zu den stärksten Aushängeschildern des Streamingdienstes. Doch was macht „Reacher“ so erfolgreich? Darüber und mehr diskutieren Theresia, Sven und Stu – mit besonderem Fokus auf die dritte Staffel, die im Vorfeld teils skeptisch betrachtet wurde, da die zweite Staffel nicht bei allen Zuschauern auf Begeisterung stieß.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Reacher – Staffel 3 (Prime Video) | Es gibt wieder Karacho und Kuchen – Ersteindruck

Jack Reacher ist zurück! Am 20. Februar startet exklusiv bei Prime Video die dritte Staffel der beliebten Actionserie „Reacher“, in der erneut Alan Ritchson den gleichermaßen charmanten wie kompromisslosen und kampferprobten Ermittler verkörpert. Theresia und Sven hatten bereits die Gelegenheit, die ersten drei Episoden, die zum Starttermin veröffentlicht werden, vorab zu sehen. In ihrem spoilerfreien Gespräch verraten sie, ob Fans erneut auf ihre Kosten kommen oder ob sich möglicherweise erste Ermüdungserscheinungen bemerkbar machen. Die verbleibenden fünf Folgen erscheinen im Wochentakt bei Prime Video.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Cobra Kai (Netflix) – Serienfazit | Seifenoper mit schwarzem Gürtel

Was einst als Gag in der Sitcom „How I Met Your Mother“ begann, entwickelte sich zu einer der beliebtesten Serien der letzten Jahre: „Cobra Kai“ – eine Serie mit einer bewegten und erfolgreichen Geschichte. Doch am 13. Februar 2025 fand auch dieses Kapitel des „Karate Kid“-Franchise sein Ende. In diesem Podcast sprechen Theresia und Stu darüber, wie sie „Cobra Kai“ kennen und schätzen gelernt haben, was ihnen an den insgesamt sechs Staffeln besonders Freude bereitete – und warum es vielleicht gar nicht so schlecht ist, dass das Karate Kid und sein ehemaliger Feind zumindest in Serienform ihren Dojo schließen.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top