The Prosecutor | Action trifft auf Justiz

Donnie Yen kehrt mit „The Prosecutor“ als Regisseur und Hauptdarsteller auf die große Leinwand zurück. In seinem neuesten Actionthriller kämpft der ehemalige Polizist und Staatsanwalt Fok Chi-ho darum, seinen Mandanten vor einer falschen Verurteilung zu bewahren.

Johannes und Till haben den Film bereits gesehen und verraten euch in dieser Besprechung, ob sich ein Kinobesuch ab dem 19. Juni lohnt. Also: Zückt euer Gesetzbuch, poliert eure Martial-Arts-Skills – und drückt auf Play!

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Movie Cannibals – Der Podcast fürs Heimkino #18 (The Unheard, Mutant, Beezel)

Jetzt die Hand aus der Hose und das Binokular kurz abgestellt – es ist wieder Zeit für die Movie Cannibals!

Ihr sabbernden Wühltischratten: Teabagging-Till und Schurzsensei Sero haben ihren letzten Ledertanga für euch gegeben und sind in cineastische Abgründe vorgedrungen, die noch niemand mit seiner Zunge erkundet hat.

Wir klären hochbrisante Fragen, die die Menschheit um den Schlaf bringen:

  • Sollte man dem neuen Streifen „The Unheard“ (08. 05. 2025, Tiberius Film) von The Beach House-Regisseur Jeffrey A. Brown Gehör schenken?
  • Warum ist der Begriff Chinaschrott die filmische Manifestation von „Mutant – Herrschaft der Todesmaschinen“ (02. 05. 2025, MT Trading)?
  • Zudem haben wir uns „Beezel – The Blind Witch Waits“ (23. 05. 2025, Lighthouse Home Entertainment) gegönnt – und ihr erfahrt exklusiv, worauf sie wartet.

Besser werdet ihr für den Preis nirgends unterhalten – also, worauf wartet ihr noch?

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Danke für Alles, Werner – Movie Cannibals #17 (Final Destination – ALLE FILME!)

Diese Folge der Movie Cannibals ist eine ganz besondere – und zugleich eine sehr traurige. Am 27. April dieses Jahres ist unser lieber Kollege Werner völlig unerwartet verstorben.

Zum Zeitpunkt seines Todes war diese Episode zur „Final Destination“-Reihe bereits aufgezeichnet. In enger Absprache haben sich Sero, Till und Tele-Stammtisch-Chef Andi dazu entschlossen, die Folge mit etwas zeitlichem Abstand und einem persönlichen Vorwort zu veröffentlichen.

Bevor es also um „Final Destination“ geht, möchten wir ein paar Worte über einen Menschen verlieren, der viel zu früh gegangen ist – einen warmherzigen, klugen und einzigartigen Kollegen, den wir sehr vermissen.

Werner wird für immer Teil dieser Gemeinschaft bleiben. Wir werden ihn sehr vermissen, aber niemals vergessen.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith (von 24. bis 27.04. zurück im Kino!) | Der High Ground der Prequel-Trilogie

Das Grand Finale der „Star Wars“-Prequel-Trilogie kehrt zurück auf die große Leinwand! „Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith“ läuft vom 24. bis 27. April erneut in vielen deutschen Kinos. Für unsere machterprobten Möchtegern-Jedis – zugegeben, eher Ewoks als Obi-Wans – ein willkommener Anlass, in Nostalgie zu schwelgen und über den (besten?) Teil der nicht unumstrittenen Trilogie zu diskutieren. Drückt auf Play und erfahrt, wer von Johannes, Werner und Till den High Ground hat, ob „Episode III“ auch zwanzig Jahre nach seiner Premiere noch überzeugt – und was vom galaktischen Blockbuster geblieben ist.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Best of Cinema | Die purpurnen Flüsse (am 01.04. zurück im Kino)

Bereits im Januar kehrte mit „Sieben“ ein Thriller-Klassiker im Rahmen der Best-of-Cinema-Reihe auf die große Leinwand zurück. Am 1. April folgt nun – kein Scherz! – die Wiederveröffentlichung des französischen Thrillers „Die purpurnen Flüsse“ – in 4K. In diesem düsteren Kriminalfilm ermitteln Jean Reno und Vincent Cassel als Polizisten in einem Alpenort, wo sie es mit bizarren Leichenfunden und den Abgründen der Eugenik zu tun bekommen. Die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Jean-Christophe Grangé war bei ihrer Veröffentlichung im Jahr 2000 ein großer Erfolg und zog sowohl ein Kinosequel als auch eine TV-Serie nach sich. Doch wie wirkt das Original ein Vierteljahrhundert später? Unser Best-of-Cinema-Host Sven hat sich für diese Frage Verstärkung geholt: Gemeinsam mit Till und MJ analysiert er die Stärken und Schwächen des Titels, der damals wie heute beweilen will, dass Frankreich nicht nur für erfolgreiche Komödien steht, sondern auch für düstere, fesselnde Thriller.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top