When Evil Lurks | Das Böse breitet sich aus

Mit „Terrified“ setzte der argentinische Regisseur Demián Rugna bereits ein markantes Ausrufezeichen im Horror-Genre. Sein neuer Film „When Evil Lurks“ sorgte auf diversen Festivals bereits für Begeisterung – nun bringt ihn DropOut Cinema am 27. Februar endlich regulär in die deutschen Kinos. Doch was erwartet euch auf der großen Leinwand? Welche Art von Horror wird eure Sinne herausfordern? Und bietet der Film mehr als rohe Gewalt und düstere Spukmomente? Antworten darauf liefern Johannes, Elyas und Till im Podcast.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Movie Cannibals – Der Podcast fürs Heimkino #15 (Jonah – Sie sind unter uns, Thanatomorphose, Gonjiam – Haunted Asylum)

Endlich sind unsere Cannibals wieder vollzählig – und das nehmen wir zum Anlass, über drei ausgewählte Heimkino-Veröffentlichungen zu sprechen, die im Februar 2025 erscheinen. Mit dabei: der übernatürliche Thriller „Jonah – Sie sind unter uns“ (seit 6. Februar im Handel), das blutige Metaphern-Spektakel „Thanatomorphose“ (ebenfalls seit 6. Februar erhältlich) und der südkoreanische Found-Footage-Hit „Gonjiam – Haunted Asylum“ (ab 20. Februar verfügbar). Was Werner, Sero und Till über diese Titel denken und welche weiteren Empfehlungen sie parat haben, erfahrt ihr in der Februar-Folge der Movie Cannibals.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Best of Cinema | Cliffhanger (am 04.02. zurück im Kino)

Bizeps und Berge bot im Jahre 1993 „Cliffhanger – Nur die Starken überleben“ mit Sylvester Stallone. Am 4. Februar könnt ihr den Action-Klassiker im Rahmen der Best-of-Cinema-Reihe entweder erneut erleben oder zum ersten Mal auf der Kinoleinwand genießen (natürlich uncut und in 4K!) – und das könnte sich wirklich lohnen. Nicht nur, weil Stallone hier auf John Lithgow trifft, der als einer der unterschätzten Schurken des Actionkinos der 90er Jahre brilliert, oder weil Michael Rooker ebenfalls durch die verschneiten Rocky Mountains wandert. Auch die kraftvolle Inszenierung von „Stirb Langsam 2“-Regisseur Renny Harlin, der das bewährte „Die Hard“-Konzept mit beeindruckender Wucht in eindrucksvoller Bergkulisse umsetzt, machte den Film zu einem Highlight. Ob er das immer noch ist? Erfahrt es in diesem Podcast für den sich unser Best-of-Cinema-Host Sven dieses Mal Till und Timo eingeladen hat. Gemeinsam sorgen sie für die dreifache Dosis Testosteron. Denn in dieser Besprechung gilt: Nur die Starken überleben.

Übrigens: Ihr könnt bei uns auch Freikarten zum Film gewinnen. Hier geht’s zum Gewinnspiel.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Movie Cannibals – Der Podcast fürs Heimkino #14 (Escape From The Deep, (Pri)Sons, Werewolves)

Es steht fest: Von nun an lauschen uns Wühltischratten! Dieses Schicksal ist unumkehrbar. Wo Ratten sind, da sind auch Werwölfe nicht weit – das weiß doch jeder! Ebenso wie Frank Grillo, der im Film Werewolves versucht, die Welt zu retten. Mit an Bord: eine Crew, gefangen in einem versunkenen Schiff, ohne Aussicht auf Rettung – dafür aber mit vielen Haien. Und wo Blut fließt, da ist, Überraschung, Finnland nicht weit. Mit (Pri)sons erwartet uns ein Spektakel voller Gekröse und Gematsche, das wir uns nur zu gerne anschauen. Boxhandschuhe umwickelt mit Stacheldraht – und mehr muss eigentlich nicht gesagt werden. Viel Spaß mit dieser Folge Movie Cannibals.

City of Darkness | Viele Fäuste treffen viele Gesichter

Wer die glorreichen Tage des Hongkong-Kinos vermisst, darf sich auf ein über zweistündiges Martial-Arts-Spektakel von „Limbo“-Regisseur Soi Cheang freuen, das die Nostalgie wiederaufleben lässt. Wenn in der Walled City Füße, Fäuste und alles, was nicht fest verankert ist, zu tödlichen Waffen werden, schlägt das Herz eines jeden, der nach übertriebener Prügel-Action dürstet, höher. Doch bevor das große Gekeile am 28. November 2024 auf den deutschen Kinoleinwänden unter dem Titel „City of Darkness“ entfesselt wird, berichten Till und Sero über ihre Eindrücke von dieser Schlachtplatte Deluxe.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top