Der Pinguin meines Lebens | Putsch und Pinguin

In den 1970er Jahren reist der mürrische Lehrer Tom nach Buenos Aires, um an einem Internat zu unterrichten. Doch seine aufsässigen Schüler und die Unruhen des Militärputsches machen ihm das Leben schwer. Eine unerwartete Wendung nimmt alles, als Tom einem ölverschmutzten Pinguin das Leben rettet. Der Vogel weigert sich zu gehen, zieht kurzerhand bei Tom ein und wird zu seinem treuen Gefährten – und überraschend auch zum Vertrauten der Schüler. „Der Pinguin meines Lebens“ startet am 24. April in den Kinos und erzählt die wahre Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen Mensch und Tier. Mit Steve Coogan in der Hauptrolle und Jonathan Pryce als dessen Vorgesetztem ist der Film stark besetzt. Ob diese Qualitäten überzeugen – und was es sonst noch über die Tragikomödie zu sagen gibt –, verraten euch Andi und Dom im Podcast.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

The Accountant 2 | Der ballernde Buchhalter ist zurück

„The Accountant“ erwies sich 2016 als durchaus überraschender Erfolg – und schnell machten Gerüchte über ein mögliches Sequel die Runde. Nun, satte neun Jahre später, wird dieses tatsächlich Realität: Erneut unter der Regie von „Warrior“-Filmemacher Gavin O’Connor kehrt Ben Affleck als autistischer Buchhalter und Supersoldat Christian Wolff zurück. Dieses Mal muss er jedoch keine Mafia-Finanzbücher frisieren, sondern den Mord an einem alten Bekannten aufklären. Unterstützung erhält er dabei nicht nur von einer Finanzagentin, sondern auch von seinem Bruder Braxton – einem Auftragskiller, der erneut von Jon Bernthal verkörpert wird. Und diese Hilfe ist auch dringend nötig, denn eine rätselhafte Attentäterin (Daniella Pineda) betritt ebenfalls die Bühne – und scheint in eine düstere Familientragödie verstrickt zu sein. Ob „The Accountant 2“ ähnlich gute Unterhaltung bietet wie sein Vorgänger, welche Rolle die X-Men in all dem spielen und ob sich ein Kinobesuch ab dem 23. April lohnt – darüber und mehr sprechen Sam, Johannes und Stu im Podcast.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

How to Sell Drugs Online (Fast) – Staffel 4 (Netflix) | Raus aus’m Knast – rein in die Probleme

Obwohl Staffel 3 bereits wie ein Abschluss wirkte, geht die deutsche Erfolgsserie „How to Sell Drugs Online (Fast)“ doch in die nächste Runde – seit dem 8. April exklusiv auf Netflix. Basierend auf einem wahren Fall, erzählt die Serie vom nerdigen Moritz, der einst durch Online-Drogenhandel zu fragwürdigem Ruhm kam. In Staffel 4 wird er aus dem Gefängnis entlassen und versucht, ein normales Leben zu führen – doch der Weg zurück in die Legalität ist steinig, und das Verbrechen lässt nicht lange auf sich warten. Elias und Kenny diskutieren, ob die neue Staffel mit den gefeierten Vorgängern mithalten kann, was sich verändert hat – und wie gelungen Moritz’ neuer Versuch wirklich ist.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Ein Minecraft Film | Ecken und Kanten

Das Sandbox-Spiel Minecraft gehört seit seiner Veröffentlichung 2011 zu den bedeutendsten Games weltweit. Über 200 Millionen Exemplare wurden bereits verkauft, was zeigt, dass Kreativität nach wie vor viele Anhänger findet. Was das Game von anderen Titeln abhebt, ist die Freiheit, eigene Welten zu erschaffen. Doch wie lässt sich dieses Konzept in einen Kinofilm übersetzen? Die Antwort liefert „Ein Minecraft Film“, der ab dem 3. April in den Kinos läuft und mit Jack Black sowie Jason Momoa prominent besetzt ist. Mit diesem Film wagt Warner einen ähnlichen Schritt wie bei „The LEGO Movie“: Aus einer Marke, bzw. Spielwelt, soll ein unterhaltsamer und eigenwilliger Film entstehen. Ob dies gelungen ist, diskutieren Schlogger, Chris und Stu in diesem Podcast.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Y2K | Hach ja, die Neunziger

Rachel Zegler hat es aktuell im Kino als „Schneewittchen“ mit Zwergen und bösen Königinnen zu tun – ab dem 27. März ist sie aber auch in der chaotischen Komödie „Y2K“ zu sehen. Warum chaotisch? Weil der Film – wie der Titel schon verrät – mitten im Wahnsinn des Jahrtausendwechsels spielt. Ach ja und plötzlich laufen Elektrogeräte Amok. Klingt spaßig? Vielleicht. Doch warum Schlogger mit der A24-Produktion nur wenig anfangen konnte, erfahrt ihr im Podcast mit Johannes.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top