A Real Pain | Wir sehen Jesse Eisenbergs Füße und hören Chopin

„When You Finish Saving the World“ sagt euch vermutlich nichts – das Regiedebüt von Schauspieler Jesse Eisenberg wurde leider nie offiziell in den deutschen Kinos gezeigt. Mit seinem zweiten Film als Regisseur ändert sich das jedoch: „A Real Pain“ startet am 16. Januar 2025 in unseren Kinos. In dem Film reisen zwei Cousins (gespielt von Eisenberg selbst und „Succession“-Star Kieran Culkin – für seine Rolle jüngst mit einem Golden Globe prämiert) in die polnische Heimat ihrer verstorbenen Großmutter. Dort wollen sie mehr über ihre Wurzeln und den Holocaust erfahren, den ihre Großmutter auf ‚durch tausend Wunder‘ überlebt hat. Schlogger, Melanie und Stu haben die Reise der beiden begleitet und diskutieren im Podcast, ob sich diese Erfahrung auch für die Zuschauer lohnt, warum Chopin-Musik nervig sein kann und warum Schlogger anscheinend sich besser mit Menschen auskennt, als Melanie und Stu.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

We Live in Time | Szenen einer Liebe (inkl. Krebs und Schokolade)

Wer das Jahr 2025 romantisch beginnen möchte, dem liefert die beliebte Produktionsfirma A24 mit „We Live in Time“ möglicherweise den perfekten Auftakt. „Dune“-Prinzessin Florence Pugh und Ex-Spider-Man Andrew Garfield verkörpern darin ein Paar, das gemeinsam durch die Höhen und Tiefen des Lebens geht und schließlich vor eine weitreichende Entscheidung gestellt wird. Trotz ernster Thematik soll der Film charmant und leichtfüßig bleiben. Ob das tatsächlich gelingt? Schlogger, Dom und Stu gehen dieser und vielen anderen Fragen auf den Grund und diskutieren u.a. eifrig über Egoismus und Schokolade. Ein Klick auf „Play“ genügt, um herauszufinden, ob sich der Gang ins Kino lohnt. Dort startet „We Live in Time“ am 9. Januar 2025.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Veni Vidi Vici | Zum Abschuss freigegeben

„Kimme und Korn immer nach vorn“ – diesen Leitspruch nehmen sich nicht nur gewöhnliche Jäger zu Herzen, sondern auch die wohlhabende Familie Maynard. So reich, dass kein Verbrechen wirklich an ihnen haften bleibt – selbst wenn sie in ihrer Freizeit Radfahrer erschießen. Ja, „Veni Vidi Vici“ ist eine Satire. Aber ist die österreichische Produktion tatsächlich so böse und bissig, wie sie sein will, oder überschätzt sie sich mit ihrem zynischen Humor? Johannes und Lida diskutieren darüber und mehr. Der Film startet am 9. Januar in den deutschen Kinos. Unsere Besprechung beginnt hingegen, sobald ihr auf Play klickt.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Wallace & Gromit – Vergeltung mit Flügeln (Netflix) | Kultige Knete

Wie könnte man in einer von Remakes, Prequels und Sequels dominierten Kino-und Streaminglandschaft das Filmjahr 2025 besser einläuten einläuten als… mit einer Fortsetzung? Denn während im Kino „Nosferatu – Der Untote“ sein Unwesen treiben darf, beglückt uns Netflix ab dem 3. Januar mit „Wallace & Gromit – Vergeltung mit Flügeln“ auf dem heimischen Bildschirm mit der Rückkehr eines waschechten Kultduos! Fast 20 Jahre nach ihrem ersten Leinwandausflug schickt die britische Stop Motion-Schmiede Aardman den trotteligen Erfinder und seinen mindestens doppelt so smarten Hund nämlich auf ein weiteres abendfüllendes Abenteuer. Dabei greift man wie schon bei „Chicken Run – Operation Nugget“ abermals tief in die Nostalgiekiste, indem man direkt an den bekanntesten Kurzfilmauftritt anschließt und die beiden Knetgummi-Helden auf einen alten Widersacher von einst treffen lässt. Ob „Wallace & Gromit – Vergeltung mit Flügeln“ aber an den Charme alter Aardman-Tage heranreichen kann, das erfahrt ihr von unserem Trio rund um Johannes, Lasse und Dom. Also: Schlüpft in eure Techno-Hose, schnappt euch ein Stück Wensleydale und drückt auf Play.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns | Nicht Hawaii, aber auch nicht Hannover

Falls ihr am 2. Januar 2025 noch mit einem Kater ins neue Jahr startet, hätten wir einen Vorschlag: Wie wäre es mit einem Kinobesuch? An diesem Tag startet „Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns“, die neue Tragikomödie von David Dietl (bekannt durch „Rate Your Date“). Der Film erzählt von einer Freundesgruppe, deren Leben durch verschiedene Feste miteinander verknüpft wird. Mit bekannten Gesichtern wie Laura Tonke, Ronald Zehrfeld, Annette Frier und Nicholas Ofczarek (aus „Räuber Hotzenplotz“) verspricht der Film eine emotionale Mischung aus Lebensfreude und Schicksalsschlägen. Sero und Stu haben ihn bereits gesehen und verraten euch, ob der Film ein Grund zum Feiern ist – oder doch eher ein Party-Crasher.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top