Eastern an Ostern: Ein kleiner Podcast über ein großes Genre

Wer hat eigentlich gesagt, dass man an Ostern nur nach Eiern suchen darf? Der Tele-Stammtisch nimmt die Feiertage zum Anlass, um in diesem Special über den Eastern zu sprechen – jenes faszinierende Genre zwischen Kung-Fu und Schwertkampf, Rache und Ehre. Was macht einen Eastern aus? Welche Filme gehören dazu? Und was sind eigentlich die wichtigsten Merkmale dieses Genres? Sven und Stu erkunden die Welt des Easterns – nicht als selbsternannte Experten, sondern als leidenschaftliche Zuschauer, die ihre Begeisterung (nostalgisch und unnostalgisch) teilen möchten. Ein Podcast für alle, die neugierig sind, Lust auf neue Filmimpulse haben oder einfach eine passende Begleitung suchen, während sie ihre innere Handkante schärfen.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Best of Cinema | Die purpurnen Flüsse (am 01.04. zurück im Kino)

Bereits im Januar kehrte mit „Sieben“ ein Thriller-Klassiker im Rahmen der Best-of-Cinema-Reihe auf die große Leinwand zurück. Am 1. April folgt nun – kein Scherz! – die Wiederveröffentlichung des französischen Thrillers „Die purpurnen Flüsse“ – in 4K. In diesem düsteren Kriminalfilm ermitteln Jean Reno und Vincent Cassel als Polizisten in einem Alpenort, wo sie es mit bizarren Leichenfunden und den Abgründen der Eugenik zu tun bekommen. Die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Jean-Christophe Grangé war bei ihrer Veröffentlichung im Jahr 2000 ein großer Erfolg und zog sowohl ein Kinosequel als auch eine TV-Serie nach sich. Doch wie wirkt das Original ein Vierteljahrhundert später? Unser Best-of-Cinema-Host Sven hat sich für diese Frage Verstärkung geholt: Gemeinsam mit Till und MJ analysiert er die Stärken und Schwächen des Titels, der damals wie heute beweilen will, dass Frankreich nicht nur für erfolgreiche Komödien steht, sondern auch für düstere, fesselnde Thriller.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Reacher – Staffel 3 (Prime Video) | Wenn der Kuchen redet, haben die Krümel Pause – Staffelfazit

Am 27. März endete die dritte Staffel von „Reacher“ mit einer actiongeladenen Episode. Für Prime Video scheint auch diese Staffel ein großer Erfolg gewesen zu sein und die auf den Romanen von Lee Child basierende Serie gehört immer noch zu den stärksten Aushängeschildern des Streamingdienstes. Doch was macht „Reacher“ so erfolgreich? Darüber und mehr diskutieren Theresia, Sven und Stu – mit besonderem Fokus auf die dritte Staffel, die im Vorfeld teils skeptisch betrachtet wurde, da die zweite Staffel nicht bei allen Zuschauern auf Begeisterung stieß.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Stasi FC | DDR-Fußball und die Staatssicherheit

Es gibt kein richtiges Leben im Falschen und doch gab es auch in der DDR Profifußball. Und wem der BFC Dynamo, Erich Mielkes Herzensklub, ebenso wenig sagt wie deren Serienmeisterschaften in der DDR-Oberliga und das Zustandekommen dieser Titel, wer von Republik flüchtigen Fußballspielern wie Falko Götz oder Lutz Eigendorf noch nie gehört hat, dem sei der Dokumentarspielfilm „Stasi FC“ empfohlen. Ob unsere Redakteure Sven und Timo allerdings auch den Fußball-affineren und im Thema firmeren Zuhörer:innen  einen Kinobesuch ans Herz legen, wenn am 27. März 2025 der Film dort zu sehen ist, erfahrt ihr nach dem Druck auf die Play-Taste.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Daredevil: Born Again (Disney+) | Immer mitten in die Fresse rein!

Die Wartezeit war lang und entbehrungsreich, doch nun meldet sich die Erfolgsserie „Daredevil“ zurück – diesmal nicht mehr bei Netflix, sondern exklusiv auf Disney+. Doch keine Sorge: „Daredevil: Born Again“ bringt nicht nur den Schutzteufel aus Hell’s Kitchen, sondern auch den Kingpin und den Punisher zurück und soll in puncto Härte an die glorreichen alten Zeiten anknüpfen. Doch hält die Serie wirklich, was sie verspricht, oder handelt es sich nur um leere Marketingfloskeln? Darüber sprechen Andi und Sven in unserer neuen Folge. Die beiden selbsternannten Superhelden konnten „Daredevil: Born Again“ bereits sehen. Erwartet uns am 5. März endlich wieder ein echtes MCU-Highlight auf Disney+, oder erweist sich die Rückkehr als ebenso ernüchternd wie einst „Echo“? Drückt auf Play und findet es heraus!

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top