Der weiße Hai: Die Geschichte hinter dem Blockbuster (Disney+) | Spielberg redet wieder über Bruce

Er war die Geburtsstunde des Blockbuster-Kinos, machte den Namen Spielberg weltberühmt, verwandelte den Sommer in die Hochsaison für Kinogänger – und verdarb gleich mehreren Generationen dauerhaft den Spaß am Baden: Gemeint ist natürlich „Der Weiße Hai“, der in diesem Jahr stolze 50 Jahre alt wird. Passend zum Jubiläum könnt ihr ab dem 10. Juli exklusiv auf Disney+ die neue Doku „Der weiße Hai: Die Geschichte hinter dem Blockbuster“ streamen. Doch lohnt sich das wirklich? Oder werden Fans lediglich erneut mit altbekannten Anekdoten über Hai-Attrappe Bruce abgespeist? Diese und viele weitere Fragen klären für euch im Podcast unser ewiger Nichtschwimmer Sven und der gewohnt bissige Niklas. Viel Spaß beim Zuhören

Unsere ausführliche Besprechung zu „Der Weiße Hai“ – im Rahmen der Best-of-Cinema-Reihe – erscheint am Sonntag, den 5. August 2025.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Ziam (Netflix) | „Ong-Bak“ mit Zombies

In einer Welt kurz vor dem Kollaps träumt Ex-Muay-Thai-Boxer Singh von einem ruhigen Leben mit seiner Partnerin, einer Ärztin – doch der Neuanfang endet abrupt, als eine Zombiehorde ihr Krankenhaus überrennt. Singh stürzt sich in den Kampf, um sie und einen verirrten Jungen zu retten. „Ziam“, den Netflix am 9. Juli veröffentlicht hat, verbindet Martial-Arts-Action mit düsterer Zukunftsvision und blutigem Zombie-Horror. Ob diese Mischung überzeugt oder aus dem Takt gerät, besprechen Sven und Johannes im Podcast – einfach auf Play drücken und reinhören.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Poker Face – Staffel 2 (Sky/WOW) | Die Krimiserie des „Knives Out“-Machers geht weiter

Und jetzt alle: P-p-p-poker face, p-p-poker face (mum-mum-mum-mah). Na schön, zurück zum Wesentlichen.Mit „Poker Face“ hat „Knives Out“-Macher Rian Johnson eine der erfolgreichsten und charmantesten Krimikomödien der vergangenen Jahre erschaffen. „American Pie“-Star Natasha Lyonne brilliert als Charlie, eine Frau mit einem nahezu unfehlbaren Gespür dafür, wenn jemand lügt. Nach einem folgenschweren Vorfall in einem Casino begibt sie sich auf einen Roadtrip quer durch die USA – und gerät dabei immer wieder in skurrile, oft tödliche Zwischenfälle, die sie auf ihre ganz eigene Weise aufklärt. Am 2. Juli startete die zweite Staffel bei Sky/WOW. Unsere Spürnasen Theresia und Sven haben sich bereits die ersten Episoden angesehen – und klären in ihrem Ersteindruck, ob die Serie ihr hohes Niveau hält, ob sich am bewährten Konzept etwas geändert hat und ob sich auch diesmal wieder ein Who’s who prominenter Gaststars die Klinke in die Hand gibt.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Heads of State | John Cena und Idris Elba als Action-Politiker

Kürzlich schickte Prime Video in „G20“ Viola Davis als US-Präsidentin in ein klassisches „Die Hard“-Szenario. Mit „Heads of State“ bleibt der Dienst dem Mix aus Politik und Action treu: Unter der Regie von Ilya Naishuller („Hardcore“, „Nobody“) müssen John Cena als US-Präsident und Idris Elba als britischer Premierminister ihre Differenzen überwinden, um eine Verschwörung zu stoppen. Die beiden standen bereits in „The Suicide Squad“ (2021) gemeinsam vor der Kamera. Zum Cast zählen außerdem Priyanka Chopra Jonas („Matrix Resurrections“) und Jack Quaid („Mr. No Pain“). Zum Podcast, den ihr hört, wenn ihr auf Play drückt, gehören derweil Sven („Ich hab‘ mich proaktiv für diese Frisur entschieden“) sowie Theresia („Für mich sind alle Ampeln grün“). „Heads of state“ startet am 2. Juli exklusiv bei Prime Video.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Best of Cinema | Der letzte Kaiser (am 01.07. zurück im Kino)

Ein Hofknicks fürs Kino: Der Kultklassiker „Der letzte Kaiser“ vom nicht unumstrittenen Regisseur Bernardo Bertolucci kehrt am 1. Juni im Rahmen der Best of Cinema-Reihe bundesweit zurück auf die große Leinwand. Das opulente Historiendrama mit Peter O’Toole wurde 1988 mit neun Oscars ausgezeichnet und gilt bis heute als einer der großen Triumphe des internationalen Kinos. Doch verdient „Der letzte Kaiser“ wirklich den cineastischen Adelstitel – oder handelt es sich eher um eine prachtvoll inszenierte Mogelpackung? Unser Best of Cinema-Host Sven hat sich für diese Ausgabe Manuel und Theresia eingeladen, um genau dieser Frage auf den Grund zu gehen. Gemeinsam sprechen sie über Pracht und Pathos, über Politik und Poesie – und darüber, ob Bertoluccis Meisterwerk auch heute noch majestätisch wirkt. Also: Krone zurechtrücken, zurücklehnen und auf Play drücken – die Antwort wartet!

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top