Echo Valley (Apple TV+) | Thriller mit Sydney Sweeney und Julianne Moore

Mit „Echo Valley“ startet am 13. Juni exklusiv bei Apple TV+ ein Thriller-Drama, das vor allem durch ein bemerkenswertes Schauspielduo Aufmerksamkeit erregt: Julianne Moore trifft auf Shootingstar Sydney Sweeney. In den Rollen von Kate und ihrer Tochter Claire wird eine angespannte Mutter-Tochter-Beziehung auf die Probe gestellt, als Claire unerwartet auf dem abgelegenen Reiterhof ihrer Mutter erscheint – verstört und mit Blut verschmiert. Der hochkarätige Cast und die spannende Ausgangslage lassen auf einen fesselnden Film hoffen. Ob „Echo Valley“ dieses Versprechen einlöst, besprechen Chris und Dom in diesem Podcast.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Das Fest geht weiter | Sozialromantik in Marseille

Im Herzen des alten Marseille ist Rosa die pulsierende Mitte ihrer Nachbarschaft: Krankenschwester, Stadträtin und unangefochtenes Familienoberhaupt. Für jede Krise besitzt sie einen Plan, ihre Zuversicht gilt als unerschütterlich. Doch als sie den charismatischen Henri trifft und sich unverhofft verliebt, gerät ihr minutiös getakteter Alltag ins Wanken. Erstmals stellt sich die Frage, ob sie ihre eigenen Wünsche länger hintanstellen darf – ob politischer Idealismus und privates Glück einander nicht doch ergänzen können. Genau davon erzählt „Das Fest geht weiter“, der am 12. Juni in die deutschen Kinos kommt. Sero und Lida haben den Film bereits gesehen und plaudern im Podcast darüber, welche Eindrücke er bei ihnen hinterlassen hat.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

MobLand (Paramount+) | Neues aus dem Unterwelt-Stübchen von Guy Ritchie

Anders als zahlreiche andere Filmschaffende, scheint Guy Ritchie durch die Coronajahre eher vom Gelegenheits- zum Vielfilmer mutiert zu sein. Und so kommt es, dass er neben drei Streamingfilmen, darunter der Abenteuerstreifen „Fountain of Youth“, der ebenfalls erst diese Woche an den Start ging, offenbar auch noch die Zeit fand, die ersten beiden Episoden von „MobLand“ zu drehen. Dabei begibt er sich einmal mehr hinab in die Londoner Unterwelt und erzählt die Geschichte zweier rivalisierender Syndikatsfamilien und eines Fixers, der die Patronenhülsen und Scherben beseitigt und dabei schnell selbst zwischen die Fronten gerät. In den USA lief das mit Hochkarätern wie Tom Hardy, Pierce Brosnan und Helen Mirren besetzte, zehnteilige Gangsterepos bereits und wurde nach dem Ende von „Yellowstone“ als denkbar beste Alternative dazu angepriesen. Nun startet „MobLand“ ab dem 30. Mai auch bei uns exklusiv auf Paramount+ durch mit gleich drei Episoden zum Auftakt. Von denen durfte unser Kenny zwar nur die ersten beiden vorab sehen, aber zumindest danach Dom ausgiebig davon vorschwärmen. Und um das zu hören, braucht ihr keinen Cockney-Akzent verstehen oder sprechen, sondern einfach bloß kurz auf Play drücken.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Karate Kid: Legends | Auftragen, polieren, neumachen

Nur weil „Cobra Kai“ vor einigen Wochen zu Ende gegangen ist, bedeutet das nicht, dass auch das „Karate Kid“-Franchise abgeschlossen wäre. Ganz im Gegenteil: Am 29. Mai startet mit „Karate Kid Legends“ der erste Kinofilm der Reihe seit drei Jahrzehnten – zweifellos beflügelt durch den anhaltenden Erfolg der Netflix-Serie. Doch welche Rolle spielt Cobra Kai überhaupt in diesem neuen Film, der nicht nur Ralph Macchio als Original-Karate-Kid zurückbringt, sondern auch Jackie Chan, der bereits im Remake von 2010 als weiser Mentor mit dabei war? Neu an Bord ist außerdem Newcomer Ben Wang, der – hoffentlich – von beiden Senseis tatkräftig unterstützt wird. Ob „Legends“ das Franchise wirklich zurück zu alter Kinogröße führt oder am Ende doch eher wie ein überflüssiger Nachschlag wirkt, verraten euch Kranichkickerin Sam, Fußfeger Marco und Weißgurt Niklas in diesem Podcast.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

On Swift Horses | Liebe ist ein Glücksspiel

Ab dem 29. Mai wird es melodramatisch in den deutschen Kinos: Die Bestseller-Verfilmung „On Swift Horses“ verspricht großes Gefühlskino – getragen von einem aufstrebenden Ensemble, das derzeit dabei ist, sich als neue Generation von Topstars zu etablieren. Mit dabei sind „Saltburn“-Schönling Jacob Elordi, „Midsommar“-Querkopf Will Poulter, Diego Calva („Babylon – Rausch der Ekstase“), Daisy Edgar-Jones („Der Gesang der Flusskrebse“) sowie Sasha Calle, Supergirl aus „The Flash“. Inszeniert wurde das Drama von Daniel Minahan, der zuletzt mit der Mini-Serie „Fellow Travelers“ für Aufsehen sorgte. Ob „On Swift Horses“ seinem Ruf als emotionsgeladenes Kinoerlebnis gerecht wird, wie intensiv die zwischenmenschlichen Spannungen tatsächlich sind – und was das alles mit Poker, Geheimnissen und Begehren zu tun hat –, darüber sprechen Sam, Johannes und Stu ausführlich im Podcast.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top