Beating Hearts | Genau das richtige für Romantiker?

In den 1980er Jahren im Norden Frankreichs verliebt sich Clotaire (François Civil) in Jackie (Adèle Exarchopoulos). Doch ihre Welten könnten unterschiedlicher nicht sein: Er kämpft mit einem schwierigen Leben, während sie in privilegierten Verhältnissen aufwächst. Als Clotaire in eine kriminelle Bande abrutscht und schließlich unschuldig im Gefängnis landet, zerbricht ihre Verbindung. Jahre später kreuzen sich ihre Wege erneut – doch Clotaire steht vor einer Entscheidung: Liebe oder Rache? Vor der Entscheidung: Sehenswert oder schwach stehen hingen Stu, Timo und Schlogger, die „Beating Hearts“ bereits sehen konnten und das Liebesdrama ausführlich besprechen. Kinostart ist der 27. März 2025.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Woman in the Yard | Jetzt versucht auch Blumhouse „Elevated Horror“

Ramona ist schwer krank und kämpft allein ums Überleben mit ihren beiden Kindern in einem abgelegenen Farmhaus. Als eine unheimliche Frau in Schwarz auftaucht und es auf ihre Kinder abgesehen hat, muss sie all ihre Kräfte mobilisieren, um sie zu schützen. Der Horrorfilm „Woman in the Yard“ stammt von Regisseur Jaume Collet-Serra, bekannt für „Orphan“ und den Netflix-Hit „Carry-On“. Er basiert auf Stephen E. Millers Werk über eine Mordserie im Jahr 1954 in North Carolina, die den gesellschaftlichen Wandel der USA prägte. Blumhouse steckt also einiges in dieses Projekt – doch gelingt ihnen ein neuer Geniestreich oder erwartet uns bloß weiterer Blumhouse-Schmu? Schlogger und Johannes verraten es euch. „Woman in the Yard“ startet am 27. März in unseren Kinos.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Haps – Crime Doesn’t Pay | …aber die Salafisten sind ganz nett

Achtung, jetzt wird’s independent: Das deutsche Knastdrama „Haps“ wurde ohne jegliche Filmförderung realisiert – eine bemerkenswerte Leistung, die ab dem 27. März 2025 in deutschen Kinos zu sehen ist. Im Zentrum steht Alexander, der wegen Drogenhandels im Gefängnis landet. Schon bald muss er erkennen, dass hinter Gittern eigene Gesetze herrschen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten scheint es ihm zu gelingen, sich in der brutalen Hierarchie zu behaupten – oder zumindest glaubt er das. Doch die Realität hat ihre eigenen Regeln. Und genau das macht „Haps“ so schmerzhaft – im doppelten Sinne. Für Lida und Stu war die Sichtung alles andere als ein Vergnügen. Warum sie mit dem Film nicht warm wurden? Drück auf Play und hör selbst.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Mond | (K)ein Thriller mit Anti-Ästhetik

Der Plot von „Mond“ verspricht Spannung: Eine ehemalige MMA-Profikämpferin nimmt in Jordanien eine Stelle als Personal Trainerin an. Ihr Auftrag: drei jungen Schwestern aus einer wohlhabenden Familie zu besserer Fitness verhelfen. Doch hinter der glanzvollen Fassade verbergen sich düstere Geheimnisse. Wer glaubt, den weiteren Verlauf der Geschichte vorhersehen zu können, wird von Regisseurin Kurdwin Ayub eines Besseren belehrt. Warum das keineswegs negativ ist, was die Anti-Ästhetik des Films ausmacht und wie das Spiel mit Erwartungen für überzeugt, erklären Lida und Stu im Podcast. „Mond“ startet am 27. März 2025 in den deutschen Kinos.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

The Alto Knights | Gutes GoodFellas Methadon oder doch nur alte, weiße Mafiosi?

Robert DeNiro…in einer Doppelrolle…in einem Mafia-Film….von Regisseur Barry Levinson – das kann doch nur gut werden, oder? Naja, zumindest könnt ihr euch ab dem 20. März 2025 selbst davon überzeugen, denn dann läuft Alto Knights in den deutschen Kinos. Mit nur einem bescheidenen Budget von 45 Millionen Dollar inszeniert der Rain Man-Regisseur nach wahren Begebenheiten und einem Drehbuch von Nicolas Pileggi, immerhin verantwortlich für die Drehbücher zu GoodFellas, Casino und dem unterschätzten The Irishmani. Und so fragen sich Don Stu und sein Consigliere Timo: Wie gut oder gelungen ist denn Alto Knights? Wenn ihr das erfahren wollt, schuldet ihr uns irgendwann einmal vielleicht eine kleine Gefälligkeit oder ihr drückt einfach Play und geht mit uns auf der Matratze….

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top