Something in the Dirt | Alles oder nichts, wie es scheint?

Zwischen der Netflix-Serie „Archive 81“ und der Verpflichtung für die Marvel-Produktionen „Moon Knight“ und „Loki“, drehte das Regie-Duo Justin Benson und Aaron Moorhead mit „Something in the Dirt“ ein eher eigenwilliges Projekt. Darin verkörpern die beiden Newcomer zwei Freunde, die von ihrem Leben gelangweilt, bis sie in ihrem Eigenheim in Los Angeles auf einmal Zeuge übernatürlicher Phänomene werden. Beide sehen daran die Möglichkeit, es endlich zu Reichtum und Ruhm zu bringen, schnappen sich eine Kamera und dokumentieren die Vorkommnisse.

Festgehalten haben auch Lasse, Kenny und unser Neuzugang René auch ihre Eindrücke zu „Something in the Dirt“, nachdem sie sich den Film, der ab dem 28. September in den deutschen Kinos startet, schon vorab ansehen durften. Was sie von dem Ganzen halten und ob sie euch empfehlen würden, darauf ebenfalls einen Blick zu riskieren – oder eben eher weniger – erfahrt ihr, wenn ihr auf Play drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

From | Horror-Cluedo im Wald

Neben „Yellowjackets“ beherbergt Paramount+ mit „From“ ein weiteres Serien-Highlight. Das Mystery-Horrordrama um eine abgelegene Kleinstadt im Herzen der USA, die jedem, der sie betritt, eine perfide Falle stellt, erschien bereits letztes Jahr auf dem Streamingdienst und bringt es mittlerweile auf zwei Staffeln. Während eine Dritte bereits in Vorbereitung ist, fand Staffel 2 schon Ende August zu einem vorläufigen Ende.

Sven und Kenny sind aber Fans der Serie und haben sich daher trotzdem nochmal für euch in den dunklen finsteren Wald begeben, um über „From“ zu sprechen. Und um nicht womöglich dabei entdeckt zu werden, haben sie das sogar relativ spoilerfrei getan. Dabei reden sie aber dennoch über ihre persönlichen Lieblinge der Serie und geben dabei auch noch ein paar Theorien zum besten. Beides hören könnt ihr aber nur, wenn ihr euch zu ihnen ins Dickicht begebt, die Ohren spitzt und auf Play drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

Zoé & Sturm – Nicht bloß noch ein Pferdefilm?

Was denn, schon wieder so ein Pferdefilm? Weit gefehlt, denn bei „Zoé und Sturm“ geht es keineswegs nur um das typische Pferdemädchen X, dass mal wieder ein, Achtung es wird Englisch, „Special Bonding“ mit Pferd Y hat. Stattdessen bekommen wir mit dem Film von Regisseur Christian Duguay („Ein Sack voll Murmeln“) ein waschechtes Drama dargeboten, das bereits 2022 in den französischen Kinos lief und hier nun ab dem 10. August zu sehen ist. Im Kern dreht sich „Zoé und Sturm“ um die namensgebende Zoé, die nach einem Reitunfall eine Querschnittslähmung erleidet und fortan an den Rollstuhl gefesselt ist. Im weiteren Verlauf entspinnt sich daraus die Geschichte eines Mädchens, dessen großer Traum es war, wie ihr Vater Jockey zu werden und unter anderem davon erzählt, sich selbst zu akzeptieren.

Unser Till hat sich, wie viele andere vermutlich auch, vom Trailer anfixen lassen und durfte den Film bereits vorab sehen. Warum „Zoe und Storm“, besetzt mit u.a. Mélanie Laurent und Danny Huston, hierzulande völlig irreführend beworben wurde, aber trotzdem gerade etwas für die weniger Pferdevernarrten unter euch sein könnte, erfahrt ihr im Podcast mit Kenny, der Till dazu ausfragen durfte. Um ihnen zu lauschen, müsst ihr aber kein anerkannter Pferdeflüsterer sein, sondern bloß auf Play drücken.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

Rehragout-Rendezvous – Ein Eberhofer nicht nur für Fans?

Während sich die einen darüber streiten, ob nun „Barbie“ oder „Oppenheimer“ oder vielleicht doch „Mission: Impossible 7“ der Film des Kinosommers 2023 ist, lachen Fans der erfolgreichen Eberhofer-Reihe nur müde, denn sie wissen, dass dieser Titel – mal wieder – ohnehin dem niederbayerischen Dorfpolizisten gehört.

In seinem neunten Leinwand-Fall, der am 10. August startet, bekommt es Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) dieses Mal mit dem Niedergang des Patriarchats zu tun, denn seine geliebte Oma (Enzi Fuchs) zieht aus und seine Freundin Susi (Lisa Marie Potthoff) klettert die Karriereleiter hoch. Da kommt ihm ein Vermisstenfall gerade recht, um sich von dem ganzen Stress daheim abzulenken, auch wenn Kumpel Rudi (Simon Schwarz) und der Papa Eberhofer (Eisi Gulp) für eine satte Portion Extra-Chaos sorgen.

Theresia, David und Stu sind allesamt Fans und wissen, was die beliebten Filme nach den Romanen von Rita Falk auszeichnet. Deswegen haben sie Eberhofer-Neuling Kenny gebeten, sich die Komödie ebenfalls anzusehen, um herauszufinden, ob der neue Teil wohl auch ohne Vorwissen funktioniert. Ob er das tut und was die unsere Garde erklärter Fans zu „Rehragout-Rendezvous“ zu sagen hat, erfahrt ihr auch dank des Play-Buttons. Den müsst ihr nämlich einfach nur drücken.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

Ted Lasso: Staffel 3 – Ein würdiger (Serien-)Abschluss? (Apple TV+)

Vergangene Woche endete die dritte und womöglich auch finale Staffel von „Ted Lasso“. In 12 neuen Episoden durfte die Apple TV+ Serie um Jason Sudeikis als Fußballtrainer des englischen Clubs AFC Richmond und all dessen Freunde und Kollegen noch einmal zeigen, was in ihr steckt. Ob die Abenteuer der Fußballer, der Trainer und des Managements dabei zum Saison-Ende zu einem letzten großen Höhenflug ansetzen konnten oder ob es Probleme gab, den Ball ins Tor zu befördern, all das und mehr das besprechen Kenny und Britt-Marie in angeregter Diskussion.

Und dabei gehen die Meinungen der beiden alten Ted Lasso-Fans tatsächlich sogar erstaunlicherweise auseinander. Wie genau, wobei und wieso erfahrt ihr in diesem Staffelrecap zum vielleicht letzten Auftritt von Ted Lasso, das beginnt, sobald ihr vor dem Anpfiff den Play-Button drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Scroll to Top
Scroll to Top