Shikun | Das Nashorn im Menschen

In „Shikun“ geht es um eine Gruppe von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Sprache, die gemeinsam in einem Gebäude in Israel – dem titelgebenden „Shikun“ – leben. Der Film erzählt in episodenhafter Struktur, wie Intoleranz und totalitäres Denken entstehen. Doch es wird surreal: Einige Bewohner beginnen, sich in Nashörner zu verwandeln, während andere versuchen, sich diesem Wandel entgegenzustellen. Das klingt abstrakt und anspruchsvoll – was durchaus spannend sein kann. Unser Chris hat den Film, der ab dem 9. Januar in den deutschen Kinos startet, genauer unter die Lupe genommen. Im Podcast mit Dom erfahrt ihr, ob sich ein Kinobesuch lohnt oder ob „Shikun“, der insperiert wurde von dem Theaterstück „Die Nashörner“ von Eugène Ionesco, sich umsonst die Hörner abstößt.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Heretic | Gott schütze Hugh Grant

Dass Hugh Grant den Charming Bären drauf hat, wissen wir aus unzähligen RomComs. Ob er auch bösartig spielen kann, wird im neuen A24-Thriller „Heretic“ herauszufinden sein. Das neue Werk des Regieduos Scott Beck und Bryan Woods (die Schöpfer von „A Quiet Place“) findet seinen Weg am 26. Dezember 2024 in die deutschen Kinos. Vorab beichten euch Ordensschwester Schlogger, Prophet Chris und der Sünder Sero ungefiltert ihre Meinung zum Film.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

The Outrun | Stürme an Land und in der Seele

Eine karge Landschaft, raues Wetter und mittendrin Saoirse Ronan, die als Frau nicht nur gegen ihre eigenen Erinnerungen, sondern auch gegen ihren Alkoholismus kämpft. Das klingt nicht nach einem Film für jede Altersgruppe, doch unter der Regie von Nora Fingscheidt, bekannt für „Systemsprenger“, könnte die Verfilmung der Memoiren von Amy Liptrot zu einem eindrucksvollen Kinoerlebnis werden. Schlogger und Chris haben sich „The Outrun“ bereits angesehen und diskutieren für uns über den Film, der am 5. Dezember in die deutschen Kinos kommt.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Interstellar | 10 Jahre später schon ein moderner Klassiker?

Wer von euch sich mal kurz alt fühlen möchte – wenn auch keine 124 Jahre – der muss dieser Tage nur einen Blick in das Programm vieler Kinos bundesweit werfen. Und überhaupt: Welcher Film würde sich wohl besser dazu eignen, sich das unaufhörliche Vergehen von Zeit vor Augen führen zu können als „Interstellar“? Pünktlich zum 10-jährigen Jubiläum habt ihr nämlich nun die Gelegenheit, das Sci-Fi Drama mit Oscargewinner Matthew McConaughey in der Hauptrolle auf der großen Leinwand zu erleben, mit dem Mindfuck-Mastermind Christopher Nolan nach dem Ende seiner „The Dark Knight Trilogie“ erstmals zu den Sternen aufbrach. Und obendrein eröffnet die Wiederaufführung unseren beiden Nolan-Experten Chris und Dom endlich die Möglichkeit, schlussendlich doch noch über dieses mitunter nicht ganz unumstrittene Werk des frisch gebackenen Oscarpreisträgers in bewährter Art und Weise zu diskutieren. Dafür müsst ihr auch keineswegs versuchen, den Timer auf dem Endgerät eures Vertrauens zurückzudrehen, sondern bloß wie gehabt auf Play drücken.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Blitz (Apple TV+) | Ein Kind trotzt dem Krieg

Während Apple TV+ der Gaunerkomödie „Wolfs“ vor einigen Wochen keinen Kinostart ermöglichte, sieht es beim Kriegsdrama „Blitz“ anders aus. Der neue Film des „12 Years a Slave“-Regisseurs Steve McQueen startet am 7. November 2024 in den deutschen Kinos und ist ab dem 22. November exklusiv bei Apple TV+ verfügbar. Erzählt wird die Geschichte des jungen Georgie, der 1940 mit anderen Kindern aus London aufs Land evakuiert werden soll. Doch der eigenwillige Junge beschließt, den Plan zu durchkreuzen, und begibt sich auf eine gefährliche Reise zurück zu seiner Mutter (gespielt von Saoirse Ronan), die trotz der Wirren des Krieges für Gerechtigkeit und Sicherheit kämpft. Verspricht „Blitz“ großes Kino mit starken Bildern und tiefen Emotionen? Chris und Schlogger haben den Film bereits gesehen und diskutieren die Stärken und Schwächen dieses Prestigeprojekts von Apple TV+.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top