Daredevil: Born Again (Disney+) | Immer mitten in die Fresse rein!

Die Wartezeit war lang und entbehrungsreich, doch nun meldet sich die Erfolgsserie „Daredevil“ zurück – diesmal nicht mehr bei Netflix, sondern exklusiv auf Disney+. Doch keine Sorge: „Daredevil: Born Again“ bringt nicht nur den Schutzteufel aus Hell’s Kitchen, sondern auch den Kingpin und den Punisher zurück und soll in puncto Härte an die glorreichen alten Zeiten anknüpfen. Doch hält die Serie wirklich, was sie verspricht, oder handelt es sich nur um leere Marketingfloskeln? Darüber sprechen Andi und Sven in unserer neuen Folge. Die beiden selbsternannten Superhelden konnten „Daredevil: Born Again“ bereits sehen. Erwartet uns am 5. März endlich wieder ein echtes MCU-Highlight auf Disney+, oder erweist sich die Rückkehr als ebenso ernüchternd wie einst „Echo“? Drückt auf Play und findet es heraus!

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Reacher – Staffel 3 (Prime Video) | Es gibt wieder Karacho und Kuchen – Ersteindruck

Jack Reacher ist zurück! Am 20. Februar startet exklusiv bei Prime Video die dritte Staffel der beliebten Actionserie „Reacher“, in der erneut Alan Ritchson den gleichermaßen charmanten wie kompromisslosen und kampferprobten Ermittler verkörpert. Theresia und Sven hatten bereits die Gelegenheit, die ersten drei Episoden, die zum Starttermin veröffentlicht werden, vorab zu sehen. In ihrem spoilerfreien Gespräch verraten sie, ob Fans erneut auf ihre Kosten kommen oder ob sich möglicherweise erste Ermüdungserscheinungen bemerkbar machen. Die verbleibenden fünf Folgen erscheinen im Wochentakt bei Prime Video.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Win or Lose (Disney+) | Viel Spaß, wenig Rückgrat

Am 19. Februar ist es endlich so weit: Mit „Win or Lose“ erscheint die erste Animationsserie von Pixar auf Disney+, die nicht auf einem Kinofilm basiert, sondern eine vollkommen eigenständige Geschichte über Freundschaft, Sport und Familie erzählt. Kathi und Johannes hatten die Gelegenheit, die ersten vier Episoden vorab zu sehen, und sprechen im Podcast darüber, warum sich ein Blick auf die Serie lohnt – aber auch darüber, weshalb Win or Lose einmal mehr offenbart, dass Disney nicht unbedingt für ein ausgeprägtes Rückgrat bekannt ist.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Cobra Kai (Netflix) – Serienfazit | Seifenoper mit schwarzem Gürtel

Was einst als Gag in der Sitcom „How I Met Your Mother“ begann, entwickelte sich zu einer der beliebtesten Serien der letzten Jahre: „Cobra Kai“ – eine Serie mit einer bewegten und erfolgreichen Geschichte. Doch am 13. Februar 2025 fand auch dieses Kapitel des „Karate Kid“-Franchise sein Ende. In diesem Podcast sprechen Theresia und Stu darüber, wie sie „Cobra Kai“ kennen und schätzen gelernt haben, was ihnen an den insgesamt sechs Staffeln besonders Freude bereitete – und warum es vielleicht gar nicht so schlecht ist, dass das Karate Kid und sein ehemaliger Feind zumindest in Serienform ihren Dojo schließen.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Paradise (Disney+) | Nach Folge eins wird sich alles ändern – Ersteindruck

Die Thriller-Serie „Paradise“ startet am 28. Januar exklusiv auf Disney+ mit den ersten drei von insgesamt acht Episoden. Im Mittelpunkt steht ein Agent des Secret Service (Sterling K. Brown), der mit dem Schutz des ehemaligen Präsidenten (James Marsden) beauftragt wird. Dabei stößt er auf ein Geheimnis, das nicht nur seine eigene Welt, sondern auch den Verlauf der gesamten Serie völlig auf den Kopf stellt. Für Fans von Spannung und Mystery könnte diese Disney-Produktion, die von einem der Macher von „Only Murders in the Building“ stammt, ein echtes Highlight sein. Unsere hauseigenen Mystery-Experten Andi und Dom haben die ersten Folgen bereits vorab gesehen und teilen in ihrem Podcast ihre Eindrücke – von den Stärken bis hin zu den Schwächen von „Paradise“.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top