Renfield – Blutzoll mit wenig Biss

Die blutige und actionreiche Horrorkomödie „Renfield“ sollte eigentlich schon im Frühjahr die Kinos heimsuchen, in den USA ging der Film mit der Nicholas-Doppelspitze aber zumindest relativ unter. Am 25. Mai erscheint der Streifen mit Nicholas Cage als Graf Dracula und Nicholas Hoult als titelgebender Gehilfe Renfield in der Lebenskrise in den deutschen Kinos und versucht dann zumindest hierzulande noch ein paar Erfolge für sich zu verbuchen.

Wie dafür die Chancen stehen, welche Erwartungen der Trailer geschürt hat und was „Renfield“ letztlich abliefert, darüber und mehr reden unsere drei Knoblauchzehen Timo, Schlogger und Stu in diesem Podcast. Holt schon mal das Weihwasser und richtet die Kruzifixe, aber vergesst nicht davor oder dazwischen auf Play drücken. Hauptsache nicht danach.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Fast & Furious 10 – Schafft es der neue Teil durch den TÜV?

Am 17. Mai kostete der Liter Super Bleifrei 1,79 € und außerdem kam „Fast & Furious 10“ in unsere Kinos. Vin Diesel und seine Crew Familie bekommen es im mittlerweile zehnten Teil mit einem rachsüchtigen und durchweg psychopathischen Jason Momoa zu tun, der eine ordentliche Tankladung Joker- und Jack Sparrow-Flair in das erfolgreiche Franchise pumpt.

Klingt doch eigentlich ganz spaßig, aber ob Theresia, Timo und Stu wirklich so begeistert waren von dem Zelluloid-PS-Monster, das gewiss wieder Logik, Schwerkraft und Gaspedal mit Füßen tritt? Schnallt euch an, drückt auf Play und denkt dran: unser Trio hat zuvor bereits einen „Fast-Cast“ zu den vorherigen Teilen gemacht, den ihr euch hier anhören könnt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

The Cast and the Furious – Unser Fast-Cast zum Start von „Fast & Furious 10“

Trennt euch von Hemdsärmeln, füllt den Tank mit Lachgas und erwartet neue Triebe an eurem Familienstammbaum: Timo, Theresia und Stu reden in diesem Podcast nämlich über die gesamte „Fast & Furious“-Reihe. Es beginnt 2001, als es noch um DVD-Player ging, und endet 2021 mit „Fast & Furious 9“.

Egal ob der Disput zwischen Vin Diesel und Dwayne Johnson, der tragische Verlust von Paul Walker oder der Mangel an charismatischen Schurken, die wirklich böse sind: in diesem XXL-„Fast-Cast“ wird jedes nur verfügbare Gaspedal durchgedrückt. Und keine Sorge, unser furioses Trio wird für euch in Kürze auch den zehnten Teil besprechen, der am 17. Mai aus der Garage kommt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

The Mother – Deine Mudda killt auf Netflix

Wenn sich Mutti zum Muttertag eine G82 A3 mit doppelter Stoßreduktion, gerafftem Abzugsdrall und dazu ein Päckchen Panzerbrandmunition wünscht, könnte es sein, dass sie als Auftragskillerin arbeitet. So wie Jennifer Lopez im neuen Actionthriller „The Mother“. Nachdem ihr ungeborenes Kind ins Visier ihrer ehemaligen Auftraggeber gerät, taucht sie unter und gibt ihre Tochter in die Hände einer Pflegefamilie.

Jahre später haben die bösen Buben aber eine heiße Spur zu ihrer Tochter und so muss Mutti doch wieder ran und beweisen, dass Mutterliebe treffsicher ist auf bis zu 3,4 Meilen (bei günstigem Wind). Timo und Stu haben beide eine Mutter, was sie einfach zu den idealen Experten macht, um die Netflix-Produktion zu besprechen, die ihr seit dem 12. Mai exklusiv beim Streamingdienst mit dem großen, roten N sehen könnt. Ob sich das lohnt oder nicht, erfahrt ihr im Podcast.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Poker Face: Lügen sind ihr Hobby – Unser Ersteindruck zur Crime-Serie vom „Knives Out“-Macher (Sky, WOW)

Für „Star Wars: Die letzten Jedi“ wird er bis heute von vielen gehasst, für den Whodunit-Krimispaß „Knives Out“ hingegen geliebt: Rian Johnson zählt ohne Frage zu den größeren popkulturellen Reizfiguren der letzten Jahre in Hollywood. Nach dem Netflix-Erfolg seines Sequels „Glass Onion: A Knives Out Mystery“, hat der eigenwillige Autorenfilmer nun mit „Poker Face“ sein erstes eigenes Serienprojekt auf die Beine gestellt, bei dem er sich abermals am klassischen Krimi im modernen Gewand versucht. Dafür schickt er Natasha Lyonne (Orange is the New Black) als schrullige Hobbydetektivin, die Lügen auf Anhieb erkennt, auf einen Roadtrip auf der Route 66, die mit mindestens ebenso vielen Mordfällen gesäumt ist wie prominenten Gaststars.

Nachdem die 10-teilige Serie bereits zu Jahresanfang US-Premiere feierte und bereits um eine zweite Staffel verlängert wurde, zeigt Sky bzw. WOW nun „Poker Face“ ab dem 24. April exklusiv in Doppelfolgen. Timo und Dom durften aber bereits schon vorab für euch einen Blick darauf werfen und schildern ihren (spoilerfreien) Ersteindruck zu den ersten beiden Episoden. Ob die beiden dabei ebenso gekonnt in bester Johnson-Manier die Erwartungen unterlaufen können oder genau das erreichen, indem sie es nicht tun, erfahrt ihr allerdings nur, wenn ihr statt das Gesicht zu verziehen auf Play drückt. Vielleicht könnt ihr es dann zwar nicht sehen, aber zumindest hören, wenn sie lügen.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Scroll to Top
Scroll to Top