Wish | Wunschlos glücklich zum Disney-Jubiläum?

Für 100 Jahre darf sich Disney dieser Tage selbst feiern. Und auch wenn der Name durch den Einkauf bekannter Marken von Marvel bis Star Wars heute gewiss noch für viele andere Dinge stehen mag, so verbinden viele doch bis heute nostalgisch-emotionale Erlebnisse und Erinnerungen mit dem Haus der Maus. Was wäre da also passender, als in altbewährter Manier ein großes Kinoabenteuer auf die Leinwand zu zaubern, um pünktlich zur Vorweihnachtszeit diese wohlig-warmen Gefühle bei Alt und Jung wieder wecken zu können? Diese rhetorische Frage beantwortet sich kurz und knapp in einem Wort: „Wish“.

So heißt das neueste Werk der hauseigenen Animation Studios, das am 30. November in den Kinos startet und sich wohl am besten mit einer weiteren Frage umschreiben lässt: „Best-of Disney gefällig?“ Ob man aber mit der 17-jährigen Asha und ihrer Ziege Valentino aus dem „Reich der Wünsche“ nicht nur dem Namen nach, sondern auch wortwörtlich wunschlos glücklich wird und ob die vielbeschworene Disney-Magie dabei überhaupt noch überspringt, das und mehr erfahrt ihr im Podcast mit Schlogger und Timo. Und der beginnt, sobald ihr die Augen schließt und euch wünscht, auf Play zu drücken.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Leo | Zwei alte Säcke über zwei alte Säcke (Netflix)

Das passt: Zwei alte Säcke geben der jüngeren Generation alterweise Lebenstipps. Das ist nicht nur in etwa die Aufgabe von Sven und Stu beim Tele-Stammtisch, sondern zumindest in groben Zügen die Prämisse vom neuen Animationsfilm „Leo“ auf Netflix, den ihr dort seit dem 21. November sofort streamen könnt. Während Sven und Stu aber bloß doofe Menschen sind, ist Titelfigur Leo eine Eidechse und sein bester Freund eine Schildkröte.

Klingt nicht so toll? Tja, aber das ändert sich mit dem Umstand, dass Adam Sandler und Bill Burr den beiden ihre Stimme leihen. Zumindest im Originalton. „Leo“ könnte also ein komödiantisches Highlight sein. Ob unsere zwei alten Säcke da zustimmen oder eher weniger, das erfahrt ihr, sobald der Play-Button gedrückt wurde. Oder in Alt-Sprech: Betätigt mal die Wiedergabe-Taste.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

Trolls 3 – Gemeinsam Stark | Positive Power Pop Party

Wusstet ihr eigentlich schon, dass es eine Reunion von *NSYNC gibt? Tatsächlich hat sich die legendäre US-Boyband für „Trolls – Gemeinsam stark“ wieder formiert und sogar mit Bandleader Justin Timberlake extra neue Songs eingespielt. Zwar gibt es die einstigen Popstars nur als animierte Trolle – die meisten von ihnen auch nur als Gastauftritt – ,aber genau der dürfte dafür sorgen, dass einige alteingesessene Fans ins Kino gehen, wenn der Animationsfilm am 19. Oktober startet.

Keine Fans von Boybands sind hingegen David, Lida und Stu. Ob sie dennoch ihren Spaß mit dem dritten Teil von Dreamworks‘ erfolgreicher Filmreihe hatten, sie herausfinden, ob jemals ein Kind wirklich mit diesen Plastik-Trollpuppen gespielt hat und wie Kinder den Titel finden könnten, erfahrt ihr in unserer Besprechung. Drückt einfach auf Play.

Wer die Meinung von Davids Tochter hören will, sollte einfach hier klicken.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

Deep Sea – Chihiro auf Speed in China

Geht es um Animation, die gerade mal nicht aus den USA stammt, denkt man vermutlich als allererstes unweigerlich an japanische Animes. Im Fall von „Deep Sea“ liegt man jedoch auch damit tüchtig daneben, denn das Fantasy-Abenteuer, das bereits auf der Berlinale gezeigt wurde und am 10. August nun doch noch regulär fin den Kinos anläuft, stammt nämlich nicht etwa vom beliebten Studio Ghibli, sondern von October Media aus China. Stolze 300 Millionen Yen, was umgerechnet etwa 145 Mio. US-Dollar entspricht, hat man es sich dort kosten lassen für eine Geschichte, die nicht nur auf den ersten Blick anmutet wie eine halbe Neuverfilmung von „Chihiros Reise ins Zauberland“, aber auf Speed.

Dabei entführt Regisseur Xiaopeng Tia das junge Mädchen San-Su auf der Suche nach seiner Mutter in einen regelrechten Ansturm wilder Farbwelten, wie man es selten zuvor auf der großen Leinwand erlebt hat. Doch kann der Film auch abseits von optischer Brillanz überzeugen oder wirft hier die hellste Flamme womöglich auch zugleich den größten Schatten? Lida und Dom durften „Deep Sea“ bereits beide vorab in Augenschein nehmen, wenn auch unter verschiedenen Bedingungen und mit mehreren Monaten Abständen dazwischen. Wieso der Film neben den Sehgewohnheiten auch das Nervenkostüm vieler auf eine ordentliche Zerreißprobe stellen dürfte, erfahrt ihr, wenn ihr auf Play drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem – Das Comeback des Jahres?

„Sie sind echt ein superstarkes Team“, sang Frank Zander einst über die Turtles, als die Trickserie Anfang der 1990er Jahre hierzulande auf RTL lief. Lang, lang ist’s her. Seitdem hat das Franchise einige Serien-Ableger, Comics, Merchandise in rauen Mengen und immerhin stolze fünf Kinofilme hervorgebracht.

Mit „Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem“ startet am 3. August 2023 der inzwischen sechste Leinwandauftritt der Truppe um Donatello, Michaelangelo, Raphael und Leonardo auch in den internationalen Kinos. Doch statt alles einfach nur beim Alten zu belassen, versuchen die Verantwortlichen um Produzent und Co-Autor Seth Rogen für frischen Wind in der Kanalisation von Manhattan zu sorgen. Ob das aber alles trotz oder gerade dank einer unverbrauchten Animations-Optik, Veränderungen bei altbekannten Story-Abschnitten und dem Verzicht auf ein paar Turtles-Standards gelungen ist, darüber reden Schlogger (kein Turtles-Fan) und Stu (trägt seit der Kindheit das „Cowabunga!“ im Herzen) in dieser Besprechung.

Also: Schnappt euch ein Stück Pizza, drückt auf Play und erfahrt, ob sich ein Gang ins Kino lohnt und ob die Kampfkröten auch heute immer noch ihrem kultigen Titelsong gerecht werden.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

Scroll to Top
Scroll to Top