Mr. No Pain | Cranker Scheiß oder doch eher Ibuprofen in Filmform?

High Concept-Action, eine skurril-interessante Prämisse, völlig gaga, aber geil? Nennt es, wie ihr wollt, aber ab dem 20. März 2025 könnt ihr Jack Quaid dabei sehen, wie er zu Klump gehauen wird, ohne auch nur einmal mit der Wimper zu zucken. Denn seine Figur Nate empfindet einfach keinen Schmerz. Was beim Zahnarztbesuch noch ganz nice klingt, kann durchaus lebensgefährlich werden. Doch dieser Gefahr sehen unsere drei schlagkräftigen Podcast-Prügelknab:innen Kathi, Elias und Timo ins Auge und beantworten die wichtigsten Fragen zum Film: Ist die abgefahrene Idee auch abgefahren genug? Gehts ordentlich zur Sache, wie es die hiesige FSK-18-Freigabe erwarten lässt? Oder ist Mr. No Pain am Ende vielleicht sogar doch mehr als nur eine Crank-Variante und hat ungeahnte Qualitäten?

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Für Immer Hier | Frisch Oscar prämiert

Rio de Janeiro, 1970er Jahre: Die Familie Paiva lebt am Strand, geprägt von Liebe und Widerstand gegen die Diktatur. Als Vater Rubens verschwindet, kämpft Mutter Eunice entschlossen für ihre Kinder und eine neue Zukunft. Dieses bewegende Drama, das ein verschwiegenes Kapitel der brasilianischen Geschichte beleuchtet, gewann den Oscar 2025 für den besten ausländischen Film und startet ab 13. März in den deutschen Kinos. Die Besprechung machten für euch Kathi und Dom.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Das kostbarste aller Güter | Kriegsschrecken in animierter Form

Es sind vor allem seine Komödien sowie das mit einem Oscar ausgezeichnete Drama „The Artist“, die dem französischen Regisseur Michel Hazanavicius weltweite Anerkennung einbrachten. Nach seinem Remake des Kultfilms „One Cut of the Dead“ hat sich der Filmemacher nun einem besonders anspruchsvollen Projekt gewidmet: der Verfilmung des Romans „Das kostbarste aller Güter“. Der während des Zweiten Weltkriegs spielende Animationsfilm erzählt die Geschichte einer französischen Familie, die nach Auschwitz deportiert wird. In einem Akt verzweifelter Hoffnung wirft der Vater während der Zugfahrt eines seiner Zwillingskinder in den Schnee. Das kleine Mädchen wird von der Frau eines polnischen Holzfällers gefunden und von dem kinderlosen Paar aufgenommen. Dom und Kathi diskutieren den Film ausführlich im Podcast. „Das kostbarste aller Güter“ startet am 6. März in den deutschen Kinos.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

September & July | Abgrundtiefe Geschwisterliebe

„September & July“ startet am 6. März in den deutschen Kinos und erzählt von der engen Bindung zwischen den titelgebenden Schwestern, die kaum unterschiedlicher sein könnten. September zeichnet sich durch einen ausgeprägten Beschützerinstinkt und tiefes Misstrauen gegenüber ihrer Umwelt aus, während July offen, neugierig und wissbegierig durchs Leben geht. Nach einem Vorfall an ihrer Schule sind die beiden gezwungen, zu fliehen. Gemeinsam mit ihrer Mutter suchen sie Zuflucht in einem alten Ferienhaus, doch dort nimmt das Geschehen zunehmend rätselhafte Wendungen, die das familiäre Band auf eine harte Probe stellen. Ob sich der Gang ins Kino lohnt, verraten euch Johannes und Kathi im Podcast.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Flow | Ohne Worte

Wenn ihr diesen Podcast hört, steht bereits fest, ob „Flow“ einen oder sogar mehrere Oscars gewonnen hat. Doch da die Academy Awards nicht zwangsläufig für Qualität bürgen, haben sich Schlogger, Andi und Kathi schon vor der großen Oscar-Nacht zusammengesetzt, um über den lettischen Animationsfilm zu sprechen. Der Streifen, der bereits mit einem Golden Globe ausgezeichnet wurde, startet am 6. März endlich auch in den deutschen Kinos. Aber lohnt sich der Gang ins Kino für einen Film, der komplett ohne Worte auskommt und eine scheinbar so einfache Geschichte erzählt – eine Katze, die vor einer Flut flieht? Die Antwort lautet: Ja, unbedingt. Warum? Das erfahrt ihr nicht in diesem Text, sondern im Podcast. Also: Drückt auf Play und hört rein!

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top