Murderbot (Apple TV+) | Security Unit auf Abwegen

Die eigentliche Aufgabe eines Security-Roboters ist es, während Missionen auf fremden Planeten für Sicherheit zu sorgen. Eigentlich. Doch Murderbot, so nennt sich die abtrünnige Security Unit, gespielt von Alexander Skarsgård, interessiert sich mehr für Soap-Operas und zynische Kommentare als für den Schutz seiner Crew. Die Serie „Murderbot“, basierend auf den erfolgreichen Romanen „The Murderbot Diaries“ von Martha Wells, startet am 16. Mai 2025 auf Apple TV+. Ob die Mischung aus Science-Fiction und Comedy funktioniert und ob Alexander Skarsgård mit stoischer Miene als Hauptdarsteller überzeugt, darüber sprechen heute Britt-Marie, Andi und Kathi, die bereits die erste Staffel gesehen haben.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Andor Staffel 2 (Folge 7-9) (Disney +) | Wenn das Imperium die Geschichte schreibt

Nachdem wir vergangene Woche schon einen waschechten Spionagethriller à la John Le Carré im Sci-Fi-Gewand präsentiert bekamen, knüpft das dritte Kapitel der zweiten Staffel von „Andor“ zwar trotz erneutem Einjahres-Sprung daran an, dreht dabei aber auch gehörig an der sich endgültig zuspitzenden Eskalationsspirale. Mit grimmiger Konsequenz ziehen Regie-Neuzugang Janus Metz und „Nightcrawler“-Autor Dan Gilroy alle Register und entfesseln die ungehemmte Grausamkeit des Imperiums in einer Art und Weise, wie man es sie in dieser Form selten oder gar noch nie im Star Wars-Universum erlebt hat. Doch stirbt im Krieg bekanntermaßen zuerst die Wahrheit und die Geschichte wird von den Siegern geschrieben. Wieso das vorletzte Kapitel von „Andor“ aber gerade deswegen ein wahrer Triumpf ist und warum das bevorstehende Serienfinale dagegen nun umso ernüchternder ausfallen könnte – darüber und natürlich noch sehr viel mehr diskutiert unser Rebellen-Duo Johannes und Dom zusammen mit Rückkehrerin Britt-Marie gewohnt ausführlich im Recap.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Long Way Home (Apple TV+) | Mit Ewan McGregor auf zwei Rädern durch Europa

In „Long Way Home“ begeben sich Ewan McGregor und Charley Boorman auf eine abenteuerliche Motorradreise quer durch Europa – allerdings nicht auf direktem Weg. Von Schottland aus führt sie ihre Route über Skandinavien bis hinauf zum Polarkreis, durch die baltischen Staaten und weiter durch ganz Kontinentaleuropa, bevor sie nach zwei Monaten schließlich England erreichen. Über 15 Länder, atemberaubende Landschaften und legendäre Straßen warten auf das Duo – ebenso wie überraschende Begegnungen, kulturelle Entdeckungen und so manche skurrile Aktivität. Britt-Marie hat die neue Doku-Serie, die ab dem 9. Mai exklusiv bei Apple TV+ verfügbar ist, bereits gesehen – und erzählt Sven, ob sich diese epische Reise mit Hollywood-Star McGregor wirklich lohnt.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Kein Tier. So Wild. | Shakespeare im dicken B

Mit seinem Spielfilm wagt sich Regisseur Burhan Qurbani erneut an die große Bühne der Weltliteratur – und verlegt William Shakespeares düsteres Königsdrama Richard III. in die Gegenwart, genauer gesagt: in die Schattenwelt eines kriminellen Berliner Clans. Im Zentrum der modernen Tragödie steht diesmal keine männliche Herrschergestalt, sondern die jüngste Tochter eines arabischen Familienimperiums. Klug, skrupellos und entschlossen bahnt sie sich ihren Weg an die Spitze – durch Manipulation, Verrat und Mord. Ab dem 8. Mai ist das ambitionierte Werk bundesweit im Kino zu sehen. Britt-Marie und Sven haben den Film vorab für euch gesehen und sprechen über ihn und stellen sich die Frage, ob Shakespeare im großen B gut funktioniert.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Star Wars: Geschichten der Unterwelt (Disney+) | Neues aus dem Filoni-Universum

Während uns die gefeierte Spionageserie „Andor“ derzeit einen düsteren Blick auf die Anfänge der Rebellion gewährt, schlägt das dritte Kapitel von Dave Filonis Animations-Anthologieserien zum Star-Wars-Tag wieder leichtere, wenn auch keineswegs kindliche Töne an – ganz im Geiste von „The Clone Wars“. Nach Ahsoka, Dooku, Morgan Elsbeth und Barriss Offee stehen diesmal erneut zwei bekannte Figuren aus Filonis Universum im Zentrum: Ex-Sith und Nachtschwester Asajj Ventress sowie der gnadenlose Kopfgeldjäger Cad Bane. Doch bleibt „Star Wars: Geschichten der Unterwelt“ mehr als bloßer Fanservice? Valentin und Britt-Marie liefern die Antwort – einfach auf Play drücken.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top