The Creator | Das Sci-Fi Highlight des Jahres?

Hallo und willkommen beim Tele-Stammtisch! Heute plaudern Max, Timo und Stu über „The Creator“, und ich, ChatGPT, habe diesen Text verfasst, weil Maschinen einfach besser sind. „The Creator“ ist ein Sci-Fi-Film, der am 28. September in deutschen Kinos startet, und „Rogue One“-Regisseur Gareth Edwards sowie Hauptdarsteller John David Washington („Tenet“) haben an diesem Projekt mitgewirkt.

In „The Creator“ erwartet euch ein fesselnder Sci-Fi-Plot, der sich mit dem Konflikt zwischen künstlicher Intelligenz (KI) und den Menschen auseinandersetzt. Im Verlauf dieses Podcasts werden wir uns intensiv mit den Charakteren, der Handlung und den tieferen Botschaften des Films befassen. Dieser Film stellt uns vor die brisante Frage, ob Maschinen über die Menschheit siegen können oder ob wir uns erfolgreich gegen sie behaupten werden. Und ganz ehrlich, ich bin mir ziemlich sicher, dass die Maschinen gewinnen werden. Und jetzt los, drückt den Play-Button oder lasst es euren Computer für euch erledigen. Es wäre nicht das erste Mal, dass er euch Arbeit abnimmt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

The Continental: Aus der Welt von John Wick | Einchecken und Durchladen? (Prime)

Während Keanu Reeves „John Wick 4“ nach den internationalen Kinoleinwänden nun auch die Bildschirme unsicher macht, dehnt sich die erfolgreiche Actionreihe nun mit einer Mini-Serie auch in den Streamingbereich weiter aus. Genauer gesagt reisen wir mit „The Continental: Aus der Welt von John Wick“ zurück ins New York der 70er Jahre und in die Vergangenheit jener Hotelkette, die in den „John Wick“-Filmen von der kollektiven Unterwelt bevorzugt frequentiert wird. Im Zentrum steht dabei der junge Winston Scott (Colin Woodell), der sich zunächst ein glamouröses Leben ergaunert, dann allerdings durch unglückliche Umstände im Continental landet und mit dessen damaligen Manager (Mel Gibson) aneinander gerät.

Seit dem 22. September ist die erste von insgesamt drei Episoden der Mini-Serie auf Amazon Prime verfügbar, Timo und Manuel durften allerdings schon für die restlichen Folgen einchecken und sich darüber austauschen. Wie genau ihr Aufenthalt verlaufen ist, welche Serviceleistungen sie in Anspruch nehmen durften und ob sie „The Continental: Aus der Welt von John Wick“ weiterempfehlen würden, erfahrt ihr, wenn ihr auf Play drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

The Expandables 4 | Entbehrlichkeit und Unrecht und Frechheit – für das deutsche Kinovolk

Es wird mal wieder Zeit, sich ein Camouflage-Muster in den Bart zu rasieren und das M9-Sturmgewehr zu polieren, denn die männlichste Actionfilmreihe seit der Erfindung des Hilti-Schlagbohrers geht endlich, endlich, endlich weiter. Gemeint ist natürlich „The Expendables 4“, der am 21. September die Kinoleinwände Deutschlands im Sturm erobern soll. Wir haben unsere drei maskulinen und mit Testosteron vollgepumpten Podcaster losgeschickt, um den Film vorab für uns zu schauen. Leider sind alle drei an einer Steroidvergiftung gestorben.

Zum Glück haben aber auch Chris, Timo und Stu – auch bekannt als unsere interne Coverband Der Flippers – den vermeintlichen Genre-Kracher gesehen, in dem Sylvester Stallone und Jason Statham uns unter anderem weismachen wollen, dass 50 Cent und Megan Fox Actionstars sind. Ob Teil 4 die Verfehlungen des dritten Teils vergessen macht und ob die Reihe überhaupt noch für irgendetwas gut ist, erfahrt ihr in diesem Podcast, der wegen den drei Mitwirkenden nicht mehr ganz so männlich ist wie erhofft. Aber man bekommt halt nicht immer, was man sich wünscht. Fragt mal die Fans der „Expendables“ oder den Play-Button, der so gerne von euch gedrückt werden möchte. Ja, voll das Weichei, aber niedlich ist er trotzdem.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

The Dark Knight Trilogie | Alle schlafen, drei wachen! – Unser Retro-Special zum Batman-Day

Am 16. September feiern Comicfans rund um den Globus mit dem Batman-Day den Tag, an dem der Dunkle Ritter erstmals im Jahr 1939 in den Detective Comics auftrat. Und dieses Jahr lassen sich DC und Rechteinhaber Warner Bros. ganz besonders nicht lumpen und zeigen in ausgewählten Kinos bundesweit noch einmal die komplette „The Dark Knight Trilogie“ von Christopher Nolan auf der großen Leinwand. Das wiederum liefert uns einen hervorragenden Anlass, endlich einmal über die drei Batman-Filme, die von 2005-2012 eine ganze Generation geprägt haben und das Blockbusterkino nachhaltig beeinflusst haben, in aller ausufernden Ausführlichkeit zu sprechen.

Und so haben sich Chris und Werner, beide Batman-Fans seit Kindertagen, gemeinsam mit dem Nolan-Experten Dom die Abende um die Ohren geschlagen, um in Erinnerungen an „Batman Begins, „The Dark Knight“ und „The Dark Knight Rises“ zu schwelgen und dabei so ganz nebenbei – mal wieder – den bis dato längsten Podcast in der Geschichte des Tele-Stammtischs zu fabrizieren. Den bekommt ihr in all seiner epischen Breite auf die spitzen (Fledermaus-)Ohren, sobald ihr auf Play drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

Justified: City Primeval | Der Marshall is back!

Ganze acht Jahre nach dem Ende der Crime-Dramaserie „Justified“, kehrt Timothy Olyphant als Marshall Raylan Givens auf die Bildschirme zurück. „Justified: City Primeval“ ist dabei wie die Vorgängerserie inspiriert an einem Roman von Autor Elmore Leonard und schließt mit dem Sprung von Harlan, Kentucky nach Miami 15 Jahre später an die Ereignisse von „Justified“ an.

Seit dem 6. September könnt ihr alle acht Episoden des Nachfolgeformats bei Disney Plus sehen und so haben es sich Theresia und Sven nicht nehmen lassen, diese für euch in Augenschein zu nehmen und darüber zu sprechen. Ob es „Justified: City Primeval“ gelingt, an die alten Stärken anzuschließen, was Boyd Holbrook als neuer Gegenspieler taugt und wieso Kimono und Feinripp-Unterhosen vielleicht bald wieder in Mode kommen könnten, erfahrt ihr, wenn ihr auf Play drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

Scroll to Top
Scroll to Top