Blood & Gold – Ein Schatz, viele Nazis (Netflix)

Das große Naziklatschen geht in die nächste Runde: Nach dem Geheimtipp „Sisu“ aus Finnland (hier unsere Kritik) erscheint am 26. Mai mit „Blood & Gold“ ein weiterer Genre-Vertreter, in dem munter Soldaten des Dritten Reichs dezimiert werden. Dieses Mal sogar aus deutschen Landen, von „Bang Boom Bang“-Kultregisseur Peter Thorwarth und unter dem roten Streaming-Banner von Netflix.

Sven und Stu, die beide noch wissen, wer Benni Beimer war, haben sich den Exploitation-Streifen vorab angesehen und waren durchaus von ihm angetan, auch wenn in diesem Podcast oft die Wörter „Problem“ und „Handbremse“ vorkommen. Ihr Schlawiner wollt jetzt bestimmt wissen, wie das zusammenhängt, oder? Dann können wir euch versichern: Die Antwort darauf ist wie üblich nur einen Klick bzw. Druck auf den Play-Button entfernt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Fast & Furious 10 – Schafft es der neue Teil durch den TÜV?

Am 17. Mai kostete der Liter Super Bleifrei 1,79 € und außerdem kam „Fast & Furious 10“ in unsere Kinos. Vin Diesel und seine Crew Familie bekommen es im mittlerweile zehnten Teil mit einem rachsüchtigen und durchweg psychopathischen Jason Momoa zu tun, der eine ordentliche Tankladung Joker- und Jack Sparrow-Flair in das erfolgreiche Franchise pumpt.

Klingt doch eigentlich ganz spaßig, aber ob Theresia, Timo und Stu wirklich so begeistert waren von dem Zelluloid-PS-Monster, das gewiss wieder Logik, Schwerkraft und Gaspedal mit Füßen tritt? Schnallt euch an, drückt auf Play und denkt dran: unser Trio hat zuvor bereits einen „Fast-Cast“ zu den vorherigen Teilen gemacht, den ihr euch hier anhören könnt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

The Cast and the Furious – Unser Fast-Cast zum Start von „Fast & Furious 10“

Trennt euch von Hemdsärmeln, füllt den Tank mit Lachgas und erwartet neue Triebe an eurem Familienstammbaum: Timo, Theresia und Stu reden in diesem Podcast nämlich über die gesamte „Fast & Furious“-Reihe. Es beginnt 2001, als es noch um DVD-Player ging, und endet 2021 mit „Fast & Furious 9“.

Egal ob der Disput zwischen Vin Diesel und Dwayne Johnson, der tragische Verlust von Paul Walker oder der Mangel an charismatischen Schurken, die wirklich böse sind: in diesem XXL-„Fast-Cast“ wird jedes nur verfügbare Gaspedal durchgedrückt. Und keine Sorge, unser furioses Trio wird für euch in Kürze auch den zehnten Teil besprechen, der am 17. Mai aus der Garage kommt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

The Mother – Deine Mudda killt auf Netflix

Wenn sich Mutti zum Muttertag eine G82 A3 mit doppelter Stoßreduktion, gerafftem Abzugsdrall und dazu ein Päckchen Panzerbrandmunition wünscht, könnte es sein, dass sie als Auftragskillerin arbeitet. So wie Jennifer Lopez im neuen Actionthriller „The Mother“. Nachdem ihr ungeborenes Kind ins Visier ihrer ehemaligen Auftraggeber gerät, taucht sie unter und gibt ihre Tochter in die Hände einer Pflegefamilie.

Jahre später haben die bösen Buben aber eine heiße Spur zu ihrer Tochter und so muss Mutti doch wieder ran und beweisen, dass Mutterliebe treffsicher ist auf bis zu 3,4 Meilen (bei günstigem Wind). Timo und Stu haben beide eine Mutter, was sie einfach zu den idealen Experten macht, um die Netflix-Produktion zu besprechen, die ihr seit dem 12. Mai exklusiv beim Streamingdienst mit dem großen, roten N sehen könnt. Ob sich das lohnt oder nicht, erfahrt ihr im Podcast.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Sisu – Naziblut im Goldrausch

Frohe Kunde für Genre-Fans: „Sisu“ läuft am 22. April nicht nur auf den Fantasy Filmfest Nights, sondern kommt ab 11. Mai sogar auch ganz regulär in die deutschen Kinos. Ihr habt also gleich mehrmals die Chance, den blutigen Actioner-Geheimtipp auf der großen Leinwand zu erleben. Der handelt von einem schweigsamen, älteren Mann, der im finnischen Niemandsland von 1944 auf einen Goldschatz stößt. Doch auf dem Weg zur nächsten Stadt kommt es zu einer folgenschweren Begegnung mit einer Truppe von Nazis.

Der Beginn eines brutalen Überlebenskampfs: SS-Soldaten gegen den Goldgräber, der eigentlich eine Ein-Mann-Todesschwadron ist und mit Messer, Spitzhacke und Minenfeld seine Beute gnadenlos verteidigt. Schlogger und Stu haben sich „Sisu“ bereits vorab angesehen und verraten euch in dieser Besprechung, für wen die Mixtur aus Italo-Western, Kriegsfilm und Survival-Thriller gemacht ist und ob sich der Geheimtipp wirklich als so etwas wie Finnlands Antwort auf „John Wick“ entpuppt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Scroll to Top
Scroll to Top