Star Wars: Skeleton Crew (Disney+) | Piraten statt Padawane – Staffelfazit

„Skeleton Crew“, die neueste Serie aus dem „Star Wars“-Universum, endete kürzlich mit Episode 8 (vorerst). Während „The Acolyte“ (hier geht’s zu unserem Podcast) bekanntlich sehr unterschiedlich aufgenommen wurde (um es diplomatisch zu formulieren), scheint die Serie mit Jude Law deutlich mehr Fans unter den Macht-Begeisterten zu finden. Doch worum geht es in „Skeleton Crew“ genau? Welche Stärken und Schwächen hat die Serie? Könnte sie vielleicht endlich wieder ein Highlight des Franchise sein? Und wie prägt die Handschrift der verschiedenen Regisseure – darunter die Oscar-Preisträger von „Everything Everywhere All at Once“ – die Serie? All das und mehr diskutieren Manuel, Johannes und ihr Gast Valentin in ihrem ausführlichen Fazit-Podcast. Achtung: Spoiler!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Bernard Bär – Mission Mars | Der Bär und seine fragwürdigen Freunde

Agent Bernard Bär hat eine Mission: Er will seinen Platz im Agententeam sichern, indem er auf dem Mars ein gefährliches Monster fängt. Doch wie wir unseren tollpatschigen Bären kennen, sorgt er dabei für jede Menge turbulentes Chaos. Ist das Ganze wirklich kindertauglich? Und bringt der Film frischen Wind in die Welt der Kinderunterhaltung? Drückt auf Play und erfahrt von Kathi und Sven, was sie von diesem spacigen Abenteuer halten, welches seit dem 2. Januar 2025 in deutschen Kinos auf der Leinwand abhebt.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Star Trek: Lower Decks (Serienrecap) | Von unteren Decks und unendlichen Weiten – Review Kritik

Mal wieder endet eine Star Trek Serie und ein bisschen was vom Herzen eines jeden Science Fiction-Fans stirbt ab. Gerade weil uns „Lower Decks“ im Laufe von fünf Staffeln an eben jenes gewachsen ist, wollten Britt-Marie, Johannes und Andi eine große epische Abschlussbesprechung zur Serie machen. Kommt mit uns mit und entdeckt die unendlichen Weiten!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Secret Level (Prime Video) | „Love, Death + Robots“ für Gamer

Die Anthologieserie „Secret Level“ präsentiert in ihren 15 Episoden jeweils eine andere Welt, die Gamer aus bekannten Videospielen wiedererkennen dürften. Jede Folge widmet sich einer populären Spielereihe, darunter „God of War“, „Warhammer“ und „Armored Core“. Das ambitionierte Projekt startet am 10. Dezember 2024 exklusiv auf Prime Video. Hinter „Secret Level“ steht unter anderem „Deadpool“-Regisseur Tim Miller, der bereits mit „Love, Death + Robots“ auf Netflix Begeisterung auslöste. Ob ihm ein ähnlicher Erfolg auch hier gelingt? Kathi und Johannes diskutieren es.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Dune: Prophecy (Sky/WOW) | House of the Harkonnen in Space? – Unser Ersteindruck

Unmittelbar nach dem Ende von „The Penguin“ setzen Warner und HBO die Strategie fort, ihre Blockbuster-Universen mit eigenen Spin-Off Mini-Serien direkter zu verknüpfen und zu erweitern. So erwartet uns ab dem 18. November exklusiv bei Sky/WOW mit „Dune: Prophecy“ ein erster Ableger zu den beiden „Dune“-Kinofilmen von Denis Villeneuve, der jedoch stolze 10.000 Jahre in der Vergangenheit angesiedelt ist. Zu sehen bekommen wir hier aber weniger Sandwürmer oder Spice, sondern vielmehr die Entstehung und den Aufstieg des Ordens der Bene Gesserit, jener mysteriösen Schwesternschaft, die in den Werken von Frank Herbert die Geschicke der Großen Häuser aus dem Schatten heraus lenkt und kontrolliert. Basierend auf der Vorlage „Sisterhood of Dune“ von Brian Herbert, will die sechsteilige Serie dabei vor allem in Sachen Produktionswerten den großen Kino-Epen nacheifern und deren Bildgewalt nahtlos auf den kleinen Bildschirm übertragen. Ob das geglückt ist und ob „Dune: Prophecy“ in den ersten beiden Episoden noch mehr zu bieten hat als „Game of Thrones in Space“, das erfahrt ihr von Johannes und Dom in unserem Ersteindruck. Und für den müsst ihr euch vorher keinen Sand in die Ohrmuschel puhlen, sondern bloß kurz auf Play drücken.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top