Gen V – Unser Ersteindruck zum „The Boys“ Spin-Off

Um die Wartezeit bis zur vierten Staffel von „The Boys“ zu verkürzen, geht Ende September mit „Gen V“ ein Spin-Off zur Erfolgsserie an den Start. Darin geht es um die Godolkin University, an der junge Superhelden*innen, auch Supes genannt, ihre Kräfte trainieren und sich auf ein Leben als Vorbild und Person des öffentlichen Lebens vorbereiten. Ein Ort der Tradition und der positiven Werte, doch wer die Mutterserie kennt, weiß, dass unter der schillernden Fassade düstere Dinge lauern.

Die ersten drei von insgesamt acht Episoden von „Gen V“ erscheinen am 29. September exklusiv bei Prime, die restlichen werden dann jeweils im Wochenrhythmus veröffentlicht. Unser Super-Chef Andi und der (nicht ganz so) tolle Stu konnten sich aber vorab bereits die ersten sechs Folgen ansehen und verraten euch in diesem Ersteindruck, ob das „The Boys“-Spin-Off mit der Originalserie mithalten kann. Vorsicht: Es gibt milde Spoiler zu den ersten drei Episoden und natürlich auch – wie immer – den Play-Button, den ihr ab jetzt drücken könnt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

Interviews beim Comicfestival München & 1. Pfälzer Comicsalon 2023

Nach einer ordentlichen Sommerpause geht es nun Schlag auf Schlag! Andi war in den letzten Monaten viel unterwegs und hat einige Interviews geführt, Panels moderiert und sonstige Aufzeichnungen vorbereitet. Freut euch zunächst auf die Interviews beim Comicfestival München & 1. Pfälzer Comicsalon 2023!

Foundation – Staffel 2 (Apple TV+) | Staffelrecap

Apple TV+ gilt unter Sci-Fi-Fans schon lange als neuer „Place to be“. Mit „Foundation“ hat die Firma aus Cupertino vielleicht eine der besten Produktionen ihrer Zunft im Programm und Britt-Marie und Andi konnten sich Wochen vorab die gesamt zweite Staffel der Serie ansehen. Unsere beiden Spacenasen haben in ihrer Besprechung ganz unterschiedliche Schwerpunkte gewählt und ziehen trotzdem ein postitives Fazit. Welcher Meinung sie nun genau sind, bekommt ihr heraus, wenn ihr JETZT auf den Playbutton drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

Unsere Kurzkritik zur Serie gibt’s hier

Depp vs. Heard – Szenen einer Schlammschlacht

Im Frühjahr 2022 beherrschte vor allem ein Thema wochenlang das Internet und die sozialen Medien: Johnny Depp gegen Amber Heard. Der Schauprozess des einst gefeierten Weltstars gegen seine Schauspielkollegin und Ex-Frau wurde durch Live-Übertragung und Social-Media Shitstorms zu einem wahrhaftigen Spektakel. Etwas über ein Jahr später, hat Netflix nun mit „Depp vs. Heard“ der medialen Schlammschlacht gleich eine ganze Doku-Mini-Serie gewidmet. Dabei wird aber nicht nur die Gerichtsverhandlung aufgrund von gegenseitigen Verleumdungsvorwürfen neu aufgerollt, sondern auch die Hintergründe und die damalige Medienberichterstattung genauer beleuchtet.

Unser Chef-Andi höchstpersönlich hat sich die dreiteilige Dokumentation angesehen, die seit dem 16. August beim Streamingdienst verfügbar ist, und für die Besprechung auch gleich noch unsere beiden Promi-Experten Sven und Britt-Marie vors Mikrofon geholt. Ob „Depp vs. Heard“ das Trio überzeugen konnte, wer sich wie und warum auf wessen Seite schlägt, ob das überhaupt möglich ist und welche Rollen die Medien dabei spielen, erfahrt ihr in unserem Special. Dafür müsst ihr euch aber weder einen Anwalt nehmen, noch uns verklagen, sondern einfach bloß auf Play drücken.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

The Art of Love – Von Influencern und Willy Wankers Dildofabrik

Die Temperaturen sind hoch, die Herzen erhitzen sich und in den Kinos läuft ab dem 13. Juli „The Art of Love“. Wie vom Tele-Stammtisch gewohnt, sollte auch dieser Film von zwei passenden Rezensenten besprochen werden. Doch weil unsere Sexual White Chocolate Sven keine Zeit hatte und unser Sexy Gummybear Manuel für „Schweinkram“ extra Bezahlung verlangt hat, haben wir stattdessen einfach kurzerhand Andi und Stu die Komödie über Sex Toys, Influencer, KI und Freundschaft sehen und besprechen lassen.

Das Ergebnis ist jetzt vielleicht nicht ganz so erotisch und verführerisch wie gehofft, nach dem Podcast wisst ihr aber dennoch, ob sich der Gang ins Kino lohnt und was „The Art of Love“ vielleicht gefehlt hat, um in orgastische Höhen aufzusteigen. Diese erreicht der Tele-Stammtisch übrigens, wenn ihr auf Play drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

Scroll to Top
Scroll to Top