28 Years Later | Der FSK18-Film zum Mega-Trailer

Bock auf Zahlen? Ja? Na, dann mal los! „28 Years Later“ ist der dritte Teil des „28 Days Later“-Franchise, das vor 23 Jahren mit – Überraschung – „28 Days Later“ begann und vor 15 Jahren mit „28 Weeks Later“ fortgesetzt wurde. Jetzt kehren Regisseur Danny Boyle und Autor Alex Garland zurück – die beiden Köpfe hinter dem ersten Film – und legen mit „28 Years Later“ nicht nur einen dritten Teil vor, sondern gleichzeitig den Auftakt zu einer neuen Trilogie. Der zweite Teil dieser Trilogie, „28 Years Later: The Bone Temple“, ist bereits abgedreht und für Januar 2026 angekündigt. Teil drei steckt noch in der Entwicklung – laut Boyle wird aktuell noch nach Geldgebern gesucht. Doch schon jetzt lässt sich sagen: „28 Years Later“ könnte einer der großen Horror-Hits 2025 werden. Zumindest ist der erste Trailer ordentlich eingeschlagen. Noch nicht genug Zahlen? Kein Problem: Fünf, neunzehn oder zweitausend spielen hier zwar keine Rolle, dafür aber Namen wie Aaron Taylor-Johnson, Jodie Comer und Ralph Fiennes – sie übernehmen zentrale Rollen im Film. Und worum geht’s eigentlich? Wer die Vorgänger kennt, ahnt es schon: Großbritannien ist unter Quarantäne. Die Insel ist überrannt von Infizierten – den berühmten Aggro-Zombies auf Speed. Eine kleine Inselgemeinschaft hat überlebt. Ein Vater und sein Sohn wagen sich aufs Festland. Nicht gut. Ob dieses Fazit auch für den Film gilt, ob es nun Zombies oder Infizierte sind (ganz ehrlich: spielt das wirklich eine Rolle?) und was Friedrich Merz in diesem Kontext zu suchen hat – all das (und noch viel mehr) besprechen Melanie, Valentin, Stu und Johannes im Podcast. Dessen Laufzeit? Irgendwas zwischen 28 Minuten und 28 Jahren. So, das waren jetzt wirklich genug Zahlen. Wobei, eines noch: „28 Years Later“ startet am 19. Juni in den deutschen Kinos und hat eine FSK18-Freigabe. Gesamtsumme aller Zahlen im Text: 8321. You’re welcome.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Nosferatu – Der Untote | Im Schatten eines Klassikers

Regisseur Robert Eggers („Der Leuchtturm“) konnte endlich sein lang ersehntes Wunschprojekt verwirklichen: „Nosferatu – Der Untote“. Mit Willem Dafoe, Lily-Rose Depp, Nicholas Hoult, Aaron Taylor-Johnson und Bill Skarsgård versammelt er in seinem Remake des Stummfilmklassikers von 1922 eine eindrucksvolle Riege populärer Darsteller*innen und will uns ab dem 2. Januar 2025 das Fürchten lehren. Ob die Neuverfilmung des legendären Blutsaugers wirklich gruselig ist, warum das Original einen solch hohen Stellenwert in der Filmgeschichte hat und wie sich der neue Graf Orlok schlägt, erfahrt ihr, wenn ihr kurz euer Weihwasser und Kruzifix zur Seite legt und auf Play drückt. „Nosferatu – Der Untote“ wurde für euch von Rino und Schlogger gesehen und besprochen.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Kraven The Hunter | Das große Finale des Sony-SpiderVerse?

Beim Sterben sind die Marvel-Konkurrenten die Ersten. Nach dem gescheiterten DCEU ist jetzt nach bereits sechs Filmen (vorerst) Schluss mit dem Sony SpiderVerse, welches ohne Spider-Man auskommen muss. Und so haben sich die Kondolierenden Sero, Rino und Timo zur Andacht versammelt und zollen Kraven The Hunter, der am 12.12.2024 in den deutschen Kinos startet, ihren Respekt. Oder doch nicht? Ist der letzte Abgesang eines ohnehin zweifelhaften Franchises auch einer mit schiefen Tönen? Drückt Play und hört selbst, ob ihr schnellstens auf die Jagd nach einem Kinoticket gehen solltet.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

The Fall Guy | Ein Ryan Gosling für alle Fälle

Bereits am Dienstag, dem 30. April 2024, startet „The Fall Guy“ in den deutschen Kinos und läutet somit die Saison der Sommer-Blockbuster ein. Der Film von Action-Experte David Leitch („Bullet Train“, „Deadpool 2“) basiert lose auf dem Serienklassiker „Ein Colt für alle Fälle“. Ihr kennt die Serie nicht? Kein Problem. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, um Ryan Gosling als neuen Colt Seavers zu sehen, wie er als Stunt-Profi mit Emily Blunt flirtet, die Drecksarbeit für Aaron Taylor-Johnson erledigt, sich durch die Gegend kämpft und sich im Straßenverkehr mit unkonventionellen Fortbewegungsmethoden behauptet. Ob der Film ein großer Spaß ist oder „The Fall Guy“ hier und da unsanft auf die Nase fällt, das diskutieren Melanie, Theresia und Stu für uns in diesem Podcast. Er beginnt direkt nach der Sicherheitseinweisung, die kurz und simpel ausfällt: Drückt einfach auf Play.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top