Warfare | „Call of Duty“ ohne Pomp und Stolz

Alex Garland schickte uns erst letztes Jahr mit „Civil War“ in ein aufwühlendes Kriegsszenario, das hitzige Debatten auslöste. Nun kehrt der Regisseur mit „Warfare“ zurück – einem Film, der auf den Erinnerungen einer Gruppe Navy SEALs basiert, die 2006 im Irak in einen Hinterhalt gerieten. Die A24-Produktion verspricht Authentizität statt Pathos, Dringlichkeit statt martialischem Pomp. Doch hält der Film diese Versprechen? Wie inszenieren Garland und sein Co-Regisseur Ray Mendoza den Krieg? Und welche Wirkung entfaltet das Werk letztlich? Darüber sprechen Johannes und Stu. „Warfare“ startet am 17. April in den deutschen Kinos.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Civil War | Kriegsreporterin – der Film

Nachdem Alex Garland mit „Auslöschung“ und seiner Sicht auf „Men“ Aufmerksamkeit erregte, entfacht er nun einen „Civil War“. Keine Panik, der US-amerikanische Bürgerkrieg entbrennt zunächst nur auf der Leinwand – und ab dem 18. April auch in Deutschland. Die neue Produktion der angesagten Indie-Darlings von A24 wurde im Vorfeld bereits als kontrovers diskutiert beschrieben, mit dem Potenzial, einige Menschen zu provozieren. Es ist daher passend, dass unsere beiden Möchtegern-Provokateure Rino und Max den Film bereits gesehen haben und darüber diskutieren, ob der Titel gut, eher schrecklich oder irgendwas dazwischen ist. Der Krieg beginnt, sobald ihr auf Play drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top