CECI N’EST PAS UNE CRITIQUE #19 | The Book of Henry oder: Mama, Mama, bring‘ den Nachbarn um

Eigentlich widmen sich Max, MJ, Schlogger und Stu in Ceci N’est Pas Une Critique vor allem anspruchsvolleren Filmen – gerne auch unbekannten Perlen abseits des Mainstreams. Doch diesmal ist alles ein wenig anders: „The Book of Henry“ war zwar kein Geheimtipp, sondern ein vergleichsweise großer Studiofilm mit Ambitionen – zumindest auf dem Papier. Die Zutaten für einen berührenden Crowdpleaser wären durchaus vorhanden gewesen. Warum der Film stattdessen vor allem irritiertes Kopfschütteln hervorruft, wie man Kinderfiguren so unsympathisch wie möglich anlegt, weshalb stalkende Ärzte für Unbehagen sorgen und wieso Mütter besser keine Xbox anfassen sollten – all das (und noch mehr) besprechen wir in dieser Folge. Achtung: Spoiler lauern hinter jeder Ecke!

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

CECI N’EST PAS UNE CRITIQUE #18 | Stay oder: Die Bühne eines Sterbenden

Bleibt doch bitte! In der neuesten Ausgabe ihres Interpretationsformats widmen sich Max, MJ, Schlogger und Stu dem Mystery-Drama „Stay“ aus dem Jahr 2005. Darin versuchen Ewan McGregor und Naomi Watts, den jungen Ryan Gosling davon abzuhalten, sich das Leben zu nehmen. Eine große Tragödie scheint unvermeidlich – doch auf dem Weg dorthin entfaltet sich ein faszinierendes Spiel mit Wahrnehmung, Schuld und dem Sterben.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

„Stay“ gibt es legal und kostenlos bei Netzkino auf YouTube (Stand: Mai 2025).

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

CECI N’EST PAS UNE CRITIQUE #16 | Adolescence oder: Von Mobbing und Männlichkeit

Eigentlich hätten wir euch heute eine Analyse zu Deerskin präsentiert, doch angesichts des enormen Erfolgs der Netflix-Miniserie Adolescence haben wir umdisponiert. Nur knapp drei Wochen nach ihrem Start zählt sie bereits zu den erfolgreichsten Eigenproduktionen des Streaminggiganten – Grund genug für Schlogger, Max, MJ und Stu, sich intensiv mit dieser außergewöhnlichen One-Take-Serie auseinanderzusetzen. Doch nicht allein ihre Popularität macht sie diskussionswürdig. Adolescence greift zahlreiche zentrale Themen auf, die eine tiefgehende Betrachtung verdienen: Männlichkeit und Mobbing, die Macht sozialer Medien, elterliche Verantwortung und die Frage nach Wahrnehmung. Eine Fülle an Aspekten also – weshalb diese Episode unseres Analyse- und Interpretations-Podcasts auch in XXL-Länge daherkommt. Wir hoffen, ihr hört trotzdem (oder gerade deshalb) rein!

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

CECI N’EST PAS UNE CRITIQUE SPÉCIAL | David Lynch, oder: Das ist Kunst, das darf bleiben

2025 beginnt mit einer traurigen Nachricht: David Lynch ist am 15. Januar verstorben. Das Team von Ceci N’Est Pas Une Critique widmet dem weltbekannten Künstler eine Sonderfolge. Dabei stehen weniger seine einzelnen Filme im Fokus, sondern vielmehr seine (Außen-)Wirkung, die Frage, was von ihm bleibt, und ob es jemals wieder jemanden wie ihn geben wird.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer
Hier geht’s zum Lynch-Podcast von echten Fans.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

CECI N’EST PAS UNE CRITIQUE #15 | Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss oder: Barbarella tanzt

Yowsa, ihr da draußen! Wir starten unser Format im neuen Jahr gleich mal mit etwas körperlicher Ertüchtigung…. ein klein wenig Foltertanz nach Urgroßmutters Rezept um die angefressenen Pfunde zu verbrennen und den Zehnerpack Socken einzulaufen. Gut…. eigentlich heribertfassbendern wir uns nur durch einen abgefilmten Tanzwettbewerb. Aber verbrennt Labern nicht auch Kalorien? Schon, oder?

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top