Am I Okay? | Gegen den „Madame Web“-Mief

Das Kinojahr begann für Dakota Johnson nicht gut. Mehr dazu in unserer Besprechung zu „Madame Web“. Doch kürzlich kam mit „Daddio“ ein sehenswertes Taxi-Kammerspiel in unsere Kinos, in dem die Darstellerin glänzen konnte. Um den „Madame Web“-Mief endgültig abzuschütteln, startet am 4. Juli 2024 mit „Am I Okay?“ ein weiterer Film mit Johnson in unseren Kinos, in dem sie anscheinend erneut beweisen kann, dass sie eine herausragende Schauspielerin ist. Oder sehen das Schlogger und Johannes anders? Das Geheimnis wird gelüftet, sobald ihr den Play-Button drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Daddio – Eine Nacht in New York | Kammerspiel mit Schauspiel-Pauschale

Das Taxameter steht auf Schauspielkunst, denn Sean Penn fährt Dakota Johnson vom Flughafen nach Hause. Durch den stockenden Verkehr und Staus haben sie genug Zeit, um ins Gespräch zu kommen. „Daddio – Eine Nacht in New York“ ist ähnlich wie „No Turning Back“ mit Tom Hardy und spielt größtenteils im Inneren eines Autos. Es dreht sich dabei nicht um wilde Verfolgungsjagden oder tickende Bomben, sondern einfach um zwei Menschen, die sich unterhalten. Ist das großes Kino, dass uns ab dem 27. Juni 2024 erwartet oder nur ein ausgedehnter Podcast? Sero und Stu müssen es wissen und geben euch die Antwort. Drückt auf Play und hört selbst.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Madame Web | Sony gibt nicht auf

Sony versucht seit einiger Zeit, ihre Rechte am Spider-Man-Franchise abseits von den großen Filmen mit Tom Holland zu nutzen, um ihr eigenes cineastisches Spinnen-Universum aufzubauen. Während „Venom“ erfolgreich war, erlitt Morbius Schiffbruch. Der Film mit Jared Leto wurde nicht nur kommerziell enttäuschend, sondern auch von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen verspottet. Dies führte dazu, dass Sonys Bestrebungen, ihr eigenes Spidey-Universum zu etablieren, nicht nur belächelt, sondern regelrecht verdammt wurden. Doch Sony gibt nicht auf und setzt weiterhin auf ihre Ambitionen.

„Madame Web“ soll die Wahrnehmung des Franchise korrigieren, wenn der Film am 14. Februar in die Kinos kommt. Die Hoffnung auf Besserung wird durch die Besetzung gestärkt. Dakota Johnson, Sydney Sweeney, Tahar Rahim und Adam Scott gehören unter anderem zum Cast und wecken auch bei einigen die Hoffnung auf eine Verbesserung. Ob diese Hoffnung erfüllt wurde? Melanie und Stu haben auf diese und viele andere Fragen die Antwort und ihr? Ihr habt einen Play-Button vor euch und es wäre toll, wenn ihr den jetzt drücken würdet. Danke.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top