Ja, die Couch ist weg und ja unsere Schlogger hat auch nicht ihren tollen Pullover vom letzten Mal an, aber spaßig und interessant wird es auch in dieser Folge von Kino+.
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
In der heutigen Zeit ist die Politik der Invasionen nicht besonders beliebt. Dennoch haben wir uns die neueste Ausgabe von Kino+ eingenommen. Timo, auch als Der Videothekar im Internet bekannt, war bereits zweimal zu Gast bei Daniel Schröckert und den Rocket Beans. In Folge 464 durfte nun auch unsere Schlogger mitsamt Pullover-Perversion auf der legendären Quassel-Couch Platz nehmen. Zusammen mit Timo, Schröckert und Antje Wessels diskutiert sie unter anderem über die Golden Globes, „The Royal Hotel“, „The Zone of Interest“ und den neuen Actionfilm mit Jason Statham, „The Beekeeper“. Ihr könnt die Folge unten eingebettet sehen oder hier die Ausgabe als Podcast hören. Viel Spaß!
Timo und Schlogger bei Kino+
Hier geht’s zu unserer Besprechung von „The Royal Hotel“. Hier geht’s zu unserer Besprechung von „The Beekeeper“. Hier geht’s zu unserer Besprechung von „Animalia“.
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.