Ein Minecraft Film | Ecken und Kanten

Das Sandbox-Spiel Minecraft gehört seit seiner Veröffentlichung 2011 zu den bedeutendsten Games weltweit. Über 200 Millionen Exemplare wurden bereits verkauft, was zeigt, dass Kreativität nach wie vor viele Anhänger findet. Was das Game von anderen Titeln abhebt, ist die Freiheit, eigene Welten zu erschaffen. Doch wie lässt sich dieses Konzept in einen Kinofilm übersetzen? Die Antwort liefert „Ein Minecraft Film“, der ab dem 3. April in den Kinos läuft und mit Jack Black sowie Jason Momoa prominent besetzt ist. Mit diesem Film wagt Warner einen ähnlichen Schritt wie bei „The LEGO Movie“: Aus einer Marke, bzw. Spielwelt, soll ein unterhaltsamer und eigenwilliger Film entstehen. Ob dies gelungen ist, diskutieren Schlogger, Chris und Stu in diesem Podcast.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Die Farbe Lila | Hier werden Träume und Songs geschmettert

Alice Walkers Roman „Die Farbe Lila“ wurde bereits 1985 von Steven Spielberg verfilmt, wobei Whoopi Goldberg die Hauptrolle übernahm. Obwohl das Drama damals beeindruckende elf Oscar-Nominierungen erhielt, ging er bei den Academy Awards leer aus. Das Remake, das am 8. Februar in die Kinos kommt, wurde im Vorfeld ebenfalls als möglicher Oscar-Kandidat gehandelt. Dennoch wurde es von der Jury größtenteils ignoriert, lediglich eine Nominierung für die Nebendarstellerin Danielle Brooks (bekannt aus der DC-Serie „Peacemaker“) wurde vergeben.

Es aber sei betont, dass ein herausragender Film keine Oscars benötigt. In diesem Zusammenhang diskutiert Sven mit unserem Musical desinteressierten Stu über das Spielfilmdebüt von Blitz Bazawule, dem Regisseur von „Black is King“. Die Unterhaltung fokussiert sich darauf, wie sich der neue Film von der Originalversion unterscheidet, abgesehen von der musikalischen Komponente. Zudem wird die Leistung der Hauptdarstellerin, , R&B-Sängerin und Grammy-Preisträgerin Fantasia, beleuchtet, und es werden weitere Aspekte vertieft. Sobald der Play-Button gedrückt wird, beginnt die Besprechung.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch.

Trailer

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top