Love, Death + Robots – Staffel 4 (Netflix) | Anthologie, Animation + Abwechslung

Seit dem 15. Mai ist die vierte Staffel der vielfach ausgezeichneten Anthologie-Serie „Love, Death & Robots“ auf Netflix verfügbar. Die neue Staffel knüpft an das bewährte Konzept an, in dem kurze, eigenständige Episoden unterschiedlichste Zukunftsvisionen, Dystopien und fantastische Welten erkunden – stilistisch und thematisch stets überraschend und vielfältig. Bereits die vorangegangenen Staffeln überzeugten durch ihre enorme Bandbreite: Von fotorealistischem CGI über stilisierte Animation bis hin zu klassischen 2D wurde ein visuelles Spektrum geboten. Auch inhaltlich reichten die Geschichten von düsteren Endzeitszenarien bis zu satirischen Zukunftsvisionen – oft pointiert, manchmal verstörend, stets originell. Die vierte Staffel wird in dieser Ausgabe des Tele-Stammtischs von Dom und Manuel besprochen. Wer sich also für die kreative Spannweite von „Love, Death & Robots“ interessiert oder überlegt, ob sich der Einstieg lohnt, sollte nicht zögern auf Play zu drücken.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Best of Cinema | Sieben (am 07.01. zurück im Kino)

Jeden ersten Dienstag im Monat kehren Kultfilme und Leinwandklassiker im Rahmen von Best of Cinema-Reihe zurück auf die große Leinwand. Wir vom Tele-Stammtisch präsentieren euch stets am Sonntag davor eine ausführliche Besprechung des jeweiligen Films. Den Auftakt macht „Sieben“. Der Psycho-Thriller mit Brad Pitt, Morgan Freeman, Kevin Spacey und Gwyneth Paltrow zählt zweifellos zu den bedeutendsten Werken seines Genres. Unser Best-of-Cinema-Host Sven hat sich MJ und Stu eingeladen, um mit ihnen über die zeitlosen Qualitäten des Films von David Fincher zu sprechen. Dabei geht es um Ästhetik, die Vergangenheit und natürlich um das Geheimnis der berüchtigten Box. Außerdem erwarten euch spannende Theorien und interessante Trivia. All das ist nur einen Klick entfernt.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Der Killer | David Finchers (un-)perfekter Auftragsmord (Netflix)

Fast genau drei Jahre nach seinem ersten Netflix-Film „Mank“, hat Kultregisseur David Fincher nun mit „Der Killer“ sein nächstes Herzensprojekt beim Streamingdienst verwirklicht. Über anderthalb Dekaden werkelte er an einer Adaption der französischen Graphic Novel-Serie „Le tueur“, bei der der kurze und prägnante Titel ebenso Programm ist wie nun bei dessen Verfilmung. Statt wie ursprünglich geplant Brad Pitt mimt hier nun Michael Fassbender den namenlosen, eiskalten Killer, der nach einem verpatzten Auftrag nicht nur mehr Aliase hat als man zählen kann, sondern auch mehr persönliche Motive, als er sich eingestehen will.

Nachdem der Film bereits bei den Filmfestspielen von Venedig Premiere feierte und Ende Oktober in ausgewählten deutschen Kinos lief, ist er nun auch seit dem 10. November regulär bei Netflix zu sehen. Während Chris das Glück hatte, „Der Killer“ auf der großen Leinwand zu erleben, musste Dom dabei leider mit dem heimischen Laptopdisplay vorlieb nehmen. Was beide aber gemeinsam haben, ist ihre jeweilige Meinung zum Film selbst. Die kriegt ihr bei uns zwar ohne entsprechenden „The Smiths“-Song, aber zumindest nach unserem Intro auf die Ohren, sobald ihr auf Play drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

LISTEN TO THE LISTEN (Die Tier List Ranking Show) – EPISODE 1: Filme von David Fincher

Herzlich willkommen zum Piloten von LISTEN TO THE LISTEN, der Ranking-Show vom Tele-Stammtisch! Heute haben wir einen ganz besonderen Gast: Schuk von Moviebreak! Gemeinsam werden wir uns eingehend mit der Regie-Vita von David Fincher beschäftigen. Welche seiner Werke sind für uns absolute [S]pitzenware und welche Titel sind eher [D]urchschnittlich und nicht mehr? Wir werden uns tief in Finchers Filmografie graben und unsere persönlichen Favoriten und Flops herausfiltern.

Bleibt dran und erfahrt, welche Filme von David Fincher es in unsere Spitzenliste schaffen und welche eher durchgefallen sind. Viel Vergnügen bei der heutigen Sendung!

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top