The Bear: King of the Kitchen – Staffel 3 (Disney+) | Immer noch Haute Cuisine?

„The Bear: King of the Kitchen“ hat sich schnell von einem Serien-Geheimtipp zu einem echten Erfolg entwickelt. Am 14. August 2024 erscheint die dritte Staffel endlich auch in Deutschland, exklusiv bei Disney+. Erneut dreht sich alles um den Profi-Koch Carmy, seine Familie und Angestellten sowie den zermürbenden Stress des (Berufs-) Lebens. Das klingt vielleicht nicht sofort verlockend, doch für Manuel und Stu zählt „The Bear“ zu den besten Serien, die derzeit verfügbar sind. In ihrer Besprechung klären sie, ob die dritte Staffel die hohe Qualität der Vorgänger hält, wie sich die Charaktere weiterentwickeln und ob sich möglicherweise Schwachstellen eingeschlichen haben. Drückt auf Play, und das Menü wird serviert.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Deadpool & Wolverine | Ein Herz für schlechte Filme und Taylor Swift

Es ist wahrscheinlich nicht nur einer der am meisten erwarteten Kinostarts des Jahres, sondern auch das große Aufeinandertreffen zweier (Anti-) Superhelden. Auf der einen Seite Deadpool, der überironische, nie schweigende Söldner, und auf der anderen Seite Wolverine, der Whiskey- und Koteletten-Fan, der gerne seinen Aggressionen freien Lauf lässt. Was haben sie gemeinsam außer ihrer Regenerationskraft? Nicht viel. Doch gerade darin liegt ein großer Teil des Spaßes, den uns „Deadpool & Wolverine“ verspricht. Der Film startet bereits am Mittwoch, den 24. Juli 2024, in den deutschen Kinos und verspricht ein durchgeknalltes, blutiges und nicht wirklich ernstzunehmendes Fest der Referenzen und Superlativen. Unsere hauseigenen Mutanten Melanie, Schlogger und Stu besprechen die Stärken und Schwächen des Films. Dabei geht es unter anderem um CGI-Blut, Multiversen und – na klar – Taylor Swift. Also, shake it off und drückt auf Play. Wir wünschen viel Spaß.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

LISTEN TO THE LISTEN (Die Tier List Ranking Show) – EPISODE 7: Filmverleihe in Deutschland

Herzlich willkommen zur neuen Ausgabe unserer Ranking-Show LISTEN TO THE LISTEN! Heute ranken Deutschlands größte Filmverleihe, weil: Man will schon wissen, wer einem die Sachen in Augen und Ohren drückt, oder etwa nicht? Also, wo landet Warner, wie schlägt sich Disney und welcher Verleih schafft es auf den glorreichen S-Rang? Findet es heraus und schaut Andi, Max und Stu beim ranken zu.

Viel Spaß!

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Wish | Wunschlos glücklich zum Disney-Jubiläum?

Für 100 Jahre darf sich Disney dieser Tage selbst feiern. Und auch wenn der Name durch den Einkauf bekannter Marken von Marvel bis Star Wars heute gewiss noch für viele andere Dinge stehen mag, so verbinden viele doch bis heute nostalgisch-emotionale Erlebnisse und Erinnerungen mit dem Haus der Maus. Was wäre da also passender, als in altbewährter Manier ein großes Kinoabenteuer auf die Leinwand zu zaubern, um pünktlich zur Vorweihnachtszeit diese wohlig-warmen Gefühle bei Alt und Jung wieder wecken zu können? Diese rhetorische Frage beantwortet sich kurz und knapp in einem Wort: „Wish“.

So heißt das neueste Werk der hauseigenen Animation Studios, das am 30. November in den Kinos startet und sich wohl am besten mit einer weiteren Frage umschreiben lässt: „Best-of Disney gefällig?“ Ob man aber mit der 17-jährigen Asha und ihrer Ziege Valentino aus dem „Reich der Wünsche“ nicht nur dem Namen nach, sondern auch wortwörtlich wunschlos glücklich wird und ob die vielbeschworene Disney-Magie dabei überhaupt noch überspringt, das und mehr erfahrt ihr im Podcast mit Schlogger und Timo. Und der beginnt, sobald ihr die Augen schließt und euch wünscht, auf Play zu drücken.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Geistervilla – Spaßiges Schaudern im Sommer?

Grusel zu später Stund beim Tele-Stammtisch und das auch noch obendrein im Juli. Aber: Wir sind unschuldig. Denn wenn es nach uns gehen würde, wäre Disney mit „Geistervilla“ erst im Herbst statt mitten im Sommer an den Start gegangen. Aber auf uns hört ja nie niemand. Schade eigentlich, denn in dieser Besprechung unterhalten sich Lida und Stu über den zweiten Anlauf von Disney, die bekannte Geisterbahn aus den Freizeitparks als Film umzusetzen.

Den ersten Versuch mit Eddie Murphy aus dem Jahre 2004, der damals kurz nach „Fluch der Karibik“ auf demselben Erfolgskonzept aufbauen sollte, hatten neben vielen von euch da draußen wohl auch die Macher davon kurz nach Drehende schnell wieder vergessen. Die neue „Geistervilla“ wirkt dagegen schon deutlich vielversprechender und so wartet die Besetzungsliste mit Namen wie Rosario Dawson, Lakeith Stanfield, Owen Wilson, Tiffany Haddish, Winona Ryder, Danny DeVito, Jamie Lee Curtis und Jared Leto auf. Es kann also nur besser werden, oder? Die Frage könnt ihr euch selbst beantworten, wenn ihr ins Kino geht, wo die familiengerechte Horrorkomödie ab dem 27. Juli zu sehen ist.

Alle anderen sollten einfach auf Play drücken und sich den Podcast anhören. Aber wie schon gesagt, die meisten hören nicht auf uns. Vielleicht sollten wir mit dieser Besprechung versuchen, den Fluch zu brechen. Also, drückt!

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

Scroll to Top
Scroll to Top