Quiet Life | Zwischen Hoffnung und Angst

Eine russische Flüchtlingsfamilie hofft in Schweden auf ein neues Leben. Nach der Ablehnung ihres Asylantrags haben sie jedoch mit schwerwiegenden Folgen zu kämpfen: Die jüngste Tochter fällt in ein Koma – ein Zustand, der als Resignationssyndrom oder Apathie bekannt ist. Ihre Eltern setzen nun alles daran, ihr Hoffnung und Sicherheit zu geben. „Quiet Life“ startet am 24. April 2025 in den deutschen Kinos – was der Film hergibt, erzählen euch Dom und Lida.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Klandestin | Konservative Politikerin versteckt Flüchtling

Der britische Künstler Richard schmuggelt den jungen Marokkaner Malik nach Deutschland. Dort trifft Malik auf die migrationskritische Politikerin Mathilda, ihre marokkanischstämmige Assistentin Amina – und entfacht eine Kette dramatischer Ereignisse mit weitreichenden Folgen. Davon erzählt das Drama „Klandestin“, welches am 24. April in den deutschen Kinos startet. Über den Film sprechen in diesem Podcast Johannes und Lida.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Die Schattenjäger | Auf der Suche nach dem Peiniger

Das Thriller-Drama „Schattenjäger“ startet am 13. März in den deutschen Kinos und erzählt die Geschichte von Hamid, einem syrischen Literaturprofessor, der in seiner Heimat alles verloren hat. In Europa setzt er sich dafür ein, geflüchtete Kriegsverbrecher aufzuspüren und zur Rechenschaft zu ziehen. Gemeinsam mit einer Gruppe Gleichgesinnter jagt er die Verantwortlichen des Regimes – doch als er in Straßburg auf die Spur seines ehemaligen Peinigers Harfaz stößt, handelt er auf eigene Faust. Dabei gerät er in gefährliche Nähe zu seinem Ziel und steht vor der Frage, wie weit er gehen will – und wann es Zeit ist, mit seiner Vergangenheit abzuschließen. Andi und Stu nehmen diesen interessanten Kinofilm unter die Lupe. Doch bedeutet interessant auch sehenswert?

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Einhundertvier | Seenotrettung ohne Zeitraffer

Bereits seit 2018 leistet die gemeinnützige Hilfsorganisation „Mission Lifeline“ Seenotrettung auf dem Mittelmeer. So auch im August 2019, als sie nicht weniger als 104 Geflüchtete von einem sinkenden Schlauchboot vor dem sicheren Tod bewahren konnte. Rund fünf Jahre später erscheint nun am 23. Mai mit „Einhundertvier“ ein Dokumentarfilm, der diesen Einsatz in Echtzeit aufarbeitet und dabei vor allem die Gleichzeitigkeit der Abläufe veranschaulichen will. Doch konnte der Film, der beim Dok.Fest Leipzig sogar mit ganzen vier Auszeichnungen bedacht wurde, Sven und Dom leider weniger überzeugen. Woran das trotz der immer noch brisanten Thematik liegt, erfahrt ihr im Podcast, der beginnt, sobald ihr auf Play drückt.

Unsere Besprechung zu „Die Mission der Lifeline“ findet ihr hier.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Green Border | Unbequem und wichtig

Mit dem Spezialpreis der Jury beim Filmfestival Venedig 2023 ausgezeichnet, findet das Drama „Green Border“ nun endlich auch seinen Weg in die deutschen Kinos. Ab dem 1. Februar habt ihr die Gelegenheit, den neuesten Film der gefeierten Regisseurin Agnieszka Holland dort zu erleben. Dom hat schon vorab eine Sichtung des vielversprechenden Titels erhalten, der durch zahlreiche Vorschusslorbeeren bereits hohe Erwartungen geweckt hat. In diesem Podcast teilt er seine Eindrücke und erzählt euch, worum es in dem Film überhaupt geht. Erfahrt, warum diese hauptsächlich in schwarzweiß gehaltene Produktion definitiv einen Kinobesuch wert ist, welche Auswirkungen er politisch hatte und noch einiges mehr. Drückt auf Play, um die Besprechung zu starten und mehr über „Green Border“ zu erfahren.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch.

Trailer

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top