Dune: Prophecy (Sky/WOW) | House of the Harkonnen in Space? – Unser Ersteindruck

Unmittelbar nach dem Ende von „The Penguin“ setzen Warner und HBO die Strategie fort, ihre Blockbuster-Universen mit eigenen Spin-Off Mini-Serien direkter zu verknüpfen und zu erweitern. So erwartet uns ab dem 18. November exklusiv bei Sky/WOW mit „Dune: Prophecy“ ein erster Ableger zu den beiden „Dune“-Kinofilmen von Denis Villeneuve, der jedoch stolze 10.000 Jahre in der Vergangenheit angesiedelt ist. Zu sehen bekommen wir hier aber weniger Sandwürmer oder Spice, sondern vielmehr die Entstehung und den Aufstieg des Ordens der Bene Gesserit, jener mysteriösen Schwesternschaft, die in den Werken von Frank Herbert die Geschicke der Großen Häuser aus dem Schatten heraus lenkt und kontrolliert. Basierend auf der Vorlage „Sisterhood of Dune“ von Brian Herbert, will die sechsteilige Serie dabei vor allem in Sachen Produktionswerten den großen Kino-Epen nacheifern und deren Bildgewalt nahtlos auf den kleinen Bildschirm übertragen. Ob das geglückt ist und ob „Dune: Prophecy“ in den ersten beiden Episoden noch mehr zu bieten hat als „Game of Thrones in Space“, das erfahrt ihr von Johannes und Dom in unserem Ersteindruck. Und für den müsst ihr euch vorher keinen Sand in die Ohrmuschel puhlen, sondern bloß kurz auf Play drücken.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Dune: Part Two | Die Wüste lebt und bebt

Das Filmjahr 2024 ist noch jung, aber bereits jetzt steht ein Film im Rampenlicht, der für viele als Höhepunkt des Jahres gilt. Es handelt sich um „Dune: Part Two“, der am 29. Februar in unseren Kinos erscheinen wird. Die Fortsetzung von „Dune“ wurde von unserer Redaktion ebenfalls mit großer Spannung erwartet. Die Aussichten waren von Anfang an vielversprechend. Denis Villeneuve, der bereits „Blade Runner 2049“ inszenierte, führte erneut Regie, und die beeindruckende Besetzung, angeführt von Timothée Chalamet und Zendaya, kehrte in die sandige und mythische Sci-Fi-Welt von Arrakis zurück, die einst von Romanautor Frank Herbert erschaffen wurde. Fans des ersten Teils erwarten vom zweiten Teil nichts weniger als eine würdige Fortsetzung der epischen Geschichte voller Verrat, Macht, Intrigen und Rache. Doch manchmal können hohe Erwartungen dazu führen, dass ein Film nicht so begeistert wie erhofft. Ist das auch bei „Dune: Part Two“ der Fall? Die Vorfreude auf das Sequel war bei Dom, Timo und Stu so groß wie bei einem ausgewachsenen Sandwurm, aber wurde diese Vorfreude in Begeisterung umgewandelt oder bleibt eine gewisse Unzufriedenheit? In unserer Besprechung diskutieren die drei über die beeindruckenden Stärken des Films sowie seine geringfügigen Schwächen. Doch selbst ein kleines Sandkorn kann einen gut funktionierenden Motor ins Stocken bringen. Seid gespannt und hört selbst, wie ihre Meinung zu „Dune: Part Two“ ausfällt.

Hier geht’s zu unserer Besprechung von „Dune“ (2021).

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch.

Trailer

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top