Hundschuldig | Der Angeklagte, der mit dem Schwanz wedelte

Ein Hund beißt eine Frau und soll daraufhin eingeschläfert werden. Doch sein Besitzer wehrt sich vehement dagegen, während eine Anwältin die Gelegenheit wittert, sich ins Rampenlicht zu drängen. Aus einem scheinbar klaren Fall entwickelt sich ein aufsehenerregender Gerichtsprozess. Die Geschichte basiert auf einem wahren Vorfall aus den 2010er-Jahren in der französischen Schweiz und diente als Inspiration für „Hundschuldig“, der am 13. Februar in den deutschen Kinos startet. Andi und Stu, beide eher Team Katze, sprechen über den Film, der Komödie, Satire, Gerichtsdrama und Gesellschaftsanalyse vereint – und das in einem atemberaubenden Tempo. Klingt doch eigentlich gut, oder? Mehr dazu im Podcast.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Juror #2 | Clint Eastwood erzählt von Moral und Gerechtigkeit

Seien wir ehrlich: Die letzten Filme von Clint Eastwood konnten nicht mehr vollends überzeugen. Doch „Juror #2“ startet am 16. Januar 2025 mit beachtlichen Vorschusslorbeeren aus den USA in den deutschen Kinos. Das Drama mit Nicholas Hoult, Toni Collette und Kiefer Sutherland wirft einen intensiven Blick auf Fragen von Gerechtigkeit und Moral. Doch ist der Film wirklich fesselnd? Und was macht „Juror #2“ zu einem besonderen Werk von Eastwood – abgesehen davon, dass es vermutlich sein letzter Film sein wird? Die Antworten gibt es im Podcast mit Schlogger, Manuel und Stu.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Red Rooms – Zeugin des Bösen | Nicht der Film, den ihr erwartet!

Die franko-kanadische Produktion „Red Rooms – Zeugin des Bösen“ sorgt seit ihrer Festivalpremiere für intensive Diskussionen. Ein Film, der ebenso schwer zu greifen ist wie seine Protagonistin. Schlogger und Johannes sind gleichermaßen begeistert und verstört, fasziniert und zugleich ernüchtert. Worum es in diesem außergewöhnlichen Werk geht, das ab dem 7. November 2024 in den deutschen Kinos läuft, und welche überraschende Verbindung möglicherweise zu „Fast & Furious“ besteht, erfahrt ihr im Podcast.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Anatomie eines Falls | Auf der Suche nach der Wahrheit

Bei den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes wurde „Anatomie eines Falls“ nicht nur allseits gefeiert, sondern auch ausgezeichnet: Das Drama der französischen Regisseurin Justine Triet gewann die begehrte Goldene Palme und startet am 2. November nun auch regulär in unseren Kinos. Ab dann könnt und solltet ihr euch selbst davon überzeugen, wie großartig Sandra Hüller (Toni Erdmann) aufspielt als Ehefrau, der der Mord an ihrem Ehemann zu Last gelegt wird. Oder war es doch nur ein Unfall oder gar ein Suizid?

Es ist diese eine große Frage, aus der sich in „Anatomie eines Falls“ nach und nach nicht nur ein Gerichtsdrama, sondern auch ein Psychogramm entfaltet. Keine ganz einfache Kost für zwischendurch also, aber Lida und Stu haben natürlich trotzdem vorab schon probieren dürfen und verraten euch in der Besprechung, wo die Stärken und auch Schwächen dieses anspruchsvollen Kinobüfetts liegen. Und bevor es hier dann doch zu kulinarisch werden könnte, tut ihr besser vor allem eines: auf Play drücken.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

Scroll to Top
Scroll to Top