Poker Face – Staffel 2 (Sky/WOW) | Die Krimiserie des „Knives Out“-Machers geht weiter

Und jetzt alle: P-p-p-poker face, p-p-poker face (mum-mum-mum-mah). Na schön, zurück zum Wesentlichen.Mit „Poker Face“ hat „Knives Out“-Macher Rian Johnson eine der erfolgreichsten und charmantesten Krimikomödien der vergangenen Jahre erschaffen. „American Pie“-Star Natasha Lyonne brilliert als Charlie, eine Frau mit einem nahezu unfehlbaren Gespür dafür, wenn jemand lügt. Nach einem folgenschweren Vorfall in einem Casino begibt sie sich auf einen Roadtrip quer durch die USA – und gerät dabei immer wieder in skurrile, oft tödliche Zwischenfälle, die sie auf ihre ganz eigene Weise aufklärt. Am 2. Juli startete die zweite Staffel bei Sky/WOW. Unsere Spürnasen Theresia und Sven haben sich bereits die ersten Episoden angesehen – und klären in ihrem Ersteindruck, ob die Serie ihr hohes Niveau hält, ob sich am bewährten Konzept etwas geändert hat und ob sich auch diesmal wieder ein Who’s who prominenter Gaststars die Klinke in die Hand gibt.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

The Electric State (Netflix) | Einmal Sci-Fi mit alles, aber auch gut?

Für Netflix zählt das retro-futuristische Sci-Fi-Abenteuer „The Electric State“ mit Chris Pratt und Millie Bobby Brown in den Hauptrollen zu den bedeutendsten Eigenproduktionen des Jahres. Kein Wunder, schließlich gehört der Film auch zu den kostspieligsten Projekten, die der Tudum-Streamingdienst bislang realisiert hat – beeindruckende 320 Millionen US-Dollar soll die Verfilmung der gleichnamigen Bilderromane gekostet haben. Mit einer derartigen Summe lassen sich zweifellos aufwendige Spezialeffekte realisieren, und genau darauf scheinen Anthony und Joe Russo gesetzt zu haben. Doch warum der neueste Film der „Avengers: Endgame“-Regisseure unsere Stammtisch-Androiden Johannes, Stu und Timo nur bedingt begeistert, erfahrt ihr in unserer Besprechung. Dort diskutieren sie unter anderem Fragen wie: „Ist das wirklich 90er?“, „Wofür eigentlich Chris Pratt?“ und „Muss ich wirklich nett zu meinen Kollegen sein?“. Oder anders gesagt: eine gewohnt hochkarätige Premium-Podcast-Produktion vom Tele-Stammtisch – für die Netflix sicherlich auch die eine oder andere Million springen lassen würde. Während ihr unsere Besprechung zu „The Electric State“ ab sofort hören könnt – einfach Play drücken –, startet der Film am 14. März exklusiv auf Netflix.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Megalopolis | Der Cats von Coppola

Jahrzehntelang träumte Hollywood-Legende Francis Ford Coppola davon, mit „Megalopolis“ sein Opus magnum zu verwirklichen. Am 26. September 2024 wird der Film nun endlich in den deutschen Kinos zu sehen sein. Dies wurde möglich, da Coppola 120 Millionen US-Dollar seines eigenen Vermögens investierte, indem er den Großteil seiner Weingüter verkaufte, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Dieser Film ist geprägt von Leidenschaft, Hingabe und einem tiefen persönlichen Einsatz. In „Megalopolis“ tritt Adam Driver als futuristischer Architekt gegen Giancarlo Esposito, der einen Bürgermeister in einer alternativen Version von New York City verkörpert, an. Neben dieser Konfrontation entfaltet sich außerdem eine Liebesgeschichte mit Nathalie Emmanuel, während auch Stars wie Shia LaBeouf, Jon Voight, Dustin Hoffman, Laurence Fishburne und Aubrey Plaza mit dabei sind. Obwohl der Film viel zu bieten hat, wird er von Dom und Stu in ihrem Podcast nicht gefeiert. Warum „Mega(s)lo(w)polis“ eine herbe Enttäuschung ist, wird in dieser Episode ausführlich besprochen.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

MaXXXine | Ein Pornostar erobert Hollywood

Mit „MaXXXine“ schließen Regisseur Ti West und Hauptdarstellerin Mia Goth ihre Trilogie ab, die sie 2022 mit „X“ und „Pearl“ begonnen haben. Der Abschluss führt uns ins Hollywood der 80er Jahre, wo das Pornosternchen Maxine Minx versucht, im richtigen Filmgeschäft Fuß zu fassen. Doch das ist alles andere als einfach, besonders als ein Killer mit Lederfetisch beginnt, Maxines Umfeld zu terrorisieren und zu dezimieren. Leder- aber nicht fetischlos sind Sero, Stu und Rino, die „MaXXXine“ bereits sehen konnten und euch im Podcast verraten, ob sich ein Gang ins Kino lohnt. Dort läuft der Film ab dem 4. Juli 2024. Der Podcast beginnt, sobald ihr eure Finger in schwarze Lederhandschuhe steckt und den Play-Button drückt. Okay, das mit den Handschuhen ist optional.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

The Boys (Prime Video) – Episodenrecap 4.5 | Torpedo-Hühner und ein tragischer Abschied

Nach der aufwühlenden Folge der letzten Woche haben sich nicht nur „The Boys“ eine Pause verdient, sondern auch die Zuschauer. Da kommt es gerade recht, dass ein Großteil der fünften Folge auf einem idyllischen Bauernhof spielt. Ach, das Landleben: Frische Luft, gesellige Atmosphäre und liebenswerte Tiere wie Kühe, Kaninchen und Schafe. Doch leider dürfen wir nicht vergessen, dass es sich hier um „The Boys“ handelt – eine Serie, die dafür bekannt ist, scheinbar harmlose Dinge in tödliche Gefahren zu verwandeln. In dieser Episode trifft das nicht nur auf die Tiere zu, sondern auch auf Simon Pegg. Andi, Johannes und Stu diskutieren darüber und vieles mehr. Drückt auf Play und es geht los.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top