Kneecap | Achtung: Zukünftiger Kultfilm

Mit Irland verbinden wir Whiskey, Butter und atemberaubende Landschaftspanoramen. Doch mit all dem hat „Kneecap“ rein gar nichts zu tun! Das semi-autobiografische Biopic über die gleichnamige irische Rap-Crew sprüht vor Energie und ist alles – nur nicht besinnlich. Hier dreht sich alles um Musik, Liebe, Drogen, Spaß, Sprache und Selbstfindung. Klingt nach schwerer Kost? Weit gefehlt! Wenn „Kneecap“ am 23. Januar die Kinoleinwände erobert, erwartet euch kein gewöhnlicher Film, sondern ein zukünftiger Kultklassiker – da sind sich die Schlogger, Manuel und Stu sicher. Im Podcast sprechen sie über ihre eigenen Rapper-Namen, die ungezügelte Energie von „Kneecap“, die Bedeutung von Sprache und warum ihr diesen Film auf keinen Fall verpassen dürft!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Dear Mama | Von Legenden und ihren Müttern (Disney+)

Auch wenn Tupac Shakur alias 2Pac nur wenige Jahre im Musik-Geschäft war und bereits 1996 verstarb, verkauften sich unter seinem Namen bis 2010 allein 75 Millionen Tonträger und machten ihn schnell von der Szene-Ikone zur Rap-Legende. Nachdem man sich 2017 bereits mit „All Eyez on Me“ an einer Filmbiografie über sein kurzes, aber bewegtes Leben versucht hat, startet nun ab dem 4. Oktober mit „Dear Mama“ eine Mini-Dokumentationsserie bei Disney+.

Benannt nach einem ganz bestimmten Song, zeichnet man dabei aber nicht bloß den Lebensweg des Rappers anhand von Archivaufnahmen und Szenegrößen wie Snoop Dogg oder Dr. Dre nach, sondern rückt vor allem die Beziehung von Shakur zu seiner Mutter Afeni in den Fokus. Neben einem Blick auf die damalige Rapszene kommen dabei auch politische Themen wie die Black Panther Party zur Sprache.

Sven, großer Fan von 2Pac, konnte sich „Dear Mama“ für euch ansehen und war davon überaus angetan. Warum unser Rap-Experte aus der Pfalz aber die Mini-Serie für ein echtes Highlight hält und ob diese auch fü völlige Hip-Hop Noobs einen Blick wert sein könnte, erfahrt ihr in diesem Podcast. Für den braucht ihr auch keinen Freestyle-Rap hinzulegen, sondern einfach bloß kurz auf Play drücken.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

Scroll to Top
Scroll to Top