Wunderschöner | Problemplatzierung

Drei Jahre nach „Wunderschön“ knüpft Hauptdarstellerin, Co-Autorin und Regisseurin Karoline Herfurth mit „Wunderschöner“ an ihren Kinoerfolg an. Erneut werden Geschichten in Episodenform erzählt: Eine Frau kämpft mit dem Älterwerden, während ihr Mann sich abwendet, und ihre Tochter hinterfragt die Unsichtbarkeit von Frauen. Eine Lehrerin ringt mit ihren Beziehungen, ein junger Mann setzt sich mit Männlichkeitsbildern auseinander, andere Frauen erleben Isolation, Übergriffigkeit und Trennung – alle auf der Suche nach Selbstbestimmung und Nähe. Ein ambitioniertes Vorhaben, das viele gute Absichten vereint, aber laut Schlogger und Stu nicht ganz überzeugt. Warum? Die Antwort gibt es mit einem Druck auf Play. „Wunderschöner“ startet am 13. Februar in unseren Kinos.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Eine Million Minuten | Mehr Zeit für sich

Eine Million Minuten entsprechen 695 Tagen, was fast 23 Monaten oder knapp zwei ganzen Jahren entspricht. Es mag schwierig erscheinen, diese Zeitspanne in einem knapp zweistündigen Film zu komprimieren, doch das Drama „Eine Million Minuten“ mit Karoline Herfurth und Tom Schilling hat laut unseren Schloggern diese Herausforderung erfolgreich gemeistert. In unserer Besprechung erfahrt ihr, warum die Verfilmung des gleichnamigen Buches von Wolf Küper gelungen ist, was diesen Titel von anderen (deutschen) Produktionen unterscheidet und welche zentralen Themen behandelt werden. Zwei Informationen können wir bereits vorab mitteilen: Der Film startet am 8. Februar in den Kinos, und der Podcast beginnt, sobald ihr auf Play drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch.

Trailer

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top