From the World of John Wick: Ballerina | John Wick wäre stolz

Mit „From the World of John Wick: Ballerina“ kehrt das gefeierte Action-Universum erstmals ohne Keanu Reeves in der Hauptrolle auf die große Leinwand zurück. Bereits im Vorfeld sorgte das Spin-off durch eine augenscheinlich nicht ganz reibungslose Entstehungsgeschichte für Gesprächsstoff – was bei Stu eher für Zurückhaltung als für Vorfreude sorgte. Sam und Johannes hingegen ließen sich von den kursierenden Produktionsmeldungen nicht beirren. Ob „Ballerina“ mit Ana de Armas mehr überzeugt als die Prime-Serie über das legendäre Continental Hotel, ob die gezeigte Action dem hohen Standard der Reihe gerecht wird und ob der Film vielleicht sogar das Zeug zum Genre-Highlight hat – all das und mehr diskutieren wir in dieser Podcast-Folge. Einfach auf Play drücken – und los geht’s. „From the World of John Wick: Ballerina“ startet am 5. Juni in den deutschen Kinos. Und keine Sorge: Auch ein Wiedersehen mit Keanu Reeves als Hundefreund und Auftragskiller ist garantiert.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Sonic the Hedgehog 3 | Fan vs. Kritiker (feat. Zielgruppe)

Von wegen Super Mario! Dass eine Videospielverfilmung durchaus erfolgreich sein kann – zumindest kommerziell –, hat bereits Segas Maskottchen Sonic bewiesen. 2020 kam der erste Teil in die Kinos und avancierte trotz Kontroversen über das anfängliche Design des Kino-Igels zu einem Hit. Auch das Sequel war für Paramount ein Erfolg, weshalb die Ankündigung von „Sonic the Hedgehog 3“ wenig überraschend war. Am 25. Dezember 2024 startet der dritte Teil in den deutschen Kinos. Erneut mit dabei sind unter anderem Jim Carrey (dieses Mal sogar in einer Doppelrolle) und James Marsden. Natürlich darf auch Sonic (in Deutschland erneut von Julian Bäm vertont) nicht fehlen, der sich gemeinsam mit seinen Freunden Tails und Knuckles dem mysteriösen Igel Shadow stellt, der in der Originalfassung von Keanu Reeves gesprochen wird. Im Podcast diskutiert Videospiel-Enthusiast und Sonic-Fan Maurice mit dem ollen Meckerkopp Stu, ob der dritte Teil frischen Wind mitbringt und ob der Film auch für Zuschauer jenseits der Pubertät unterhaltsam ist. Aber keine Sorge, auch die eigentliche Zielgruppe kommt zu Wort. Ihr seht also: Ein Klick auf Play lohnt sich!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

CECI N’EST PAS UNE CRITIQUE #8 | The Neon Demon oder: Vomitus Oculi, Hex Hex!

Wenn man in unserer Redaktion nachfragen würde, welche drei Redakteure wohl am besten geeignet sind, eine neue Modekollektion vorzustellen, dann könnte es durchaus sein, dass Stu, Schlogger und Max am Ende die Auserwählten sind. Aber nicht, weil sie einen formidablen Kleidungsstil haben (das natürlich auch), sondern weil sie sich sehr frisch mit Nicolas Winding Refns THE NEON DEMON befasst haben. Wir können versprechen: Der Film wird genauso auseinandergenommen wie Elle Fanning – kleine Lesung von Süskinds DAS PARFÜM inklusive.

Seid gespannt… wir waren es auch!

Trailer

Scroll to Top
Scroll to Top