CECI N’EST PAS UNE CRITIQUE #13 | Sorry To Bother You oder: Pferdepenis mit 2500 Euro Grundeinkommen

Ein Mann, seine Freundin, Martin Luther Pferd Jr. und jede Menge Ausbeutung: „Sorry To Bother You“ von Boots Riley ist die Michel Gondry Version der Sendung mit der Maus Folgen 1638 „Krebsgeschwür Kapitalismus“ und 2728 „Der Amerikanische Traum – Vom Tellerwäscher zum Dummschwätzer“.

Klingt nach viel Spaß für uns. War es auch. Es geht unter anderem um Masturbations-Affirmationen im Aufzug, seeeeehr große Penisse als Verhandlungsgrundlage im Arbeitsvertrag und um die Frage, wieviel Geld ist eigentlich genug… und muss da schon die Miete drin sein?

MJ, Max, Schlogger und Stu wünschen euch:

Viel Spaß mit der neuen Folge!

Trailer

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Geistervilla – Spaßiges Schaudern im Sommer?

Grusel zu später Stund beim Tele-Stammtisch und das auch noch obendrein im Juli. Aber: Wir sind unschuldig. Denn wenn es nach uns gehen würde, wäre Disney mit „Geistervilla“ erst im Herbst statt mitten im Sommer an den Start gegangen. Aber auf uns hört ja nie niemand. Schade eigentlich, denn in dieser Besprechung unterhalten sich Lida und Stu über den zweiten Anlauf von Disney, die bekannte Geisterbahn aus den Freizeitparks als Film umzusetzen.

Den ersten Versuch mit Eddie Murphy aus dem Jahre 2004, der damals kurz nach „Fluch der Karibik“ auf demselben Erfolgskonzept aufbauen sollte, hatten neben vielen von euch da draußen wohl auch die Macher davon kurz nach Drehende schnell wieder vergessen. Die neue „Geistervilla“ wirkt dagegen schon deutlich vielversprechender und so wartet die Besetzungsliste mit Namen wie Rosario Dawson, Lakeith Stanfield, Owen Wilson, Tiffany Haddish, Winona Ryder, Danny DeVito, Jamie Lee Curtis und Jared Leto auf. Es kann also nur besser werden, oder? Die Frage könnt ihr euch selbst beantworten, wenn ihr ins Kino geht, wo die familiengerechte Horrorkomödie ab dem 27. Juli zu sehen ist.

Alle anderen sollten einfach auf Play drücken und sich den Podcast anhören. Aber wie schon gesagt, die meisten hören nicht auf uns. Vielleicht sollten wir mit dieser Besprechung versuchen, den Fluch zu brechen. Also, drückt!

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

Scroll to Top
Scroll to Top