Marianengraben | Ein tieftrauriges Roadmovie?

In „Marianengraben“ (ab 7. November 2024 im Kino) begeben sich der grantige Helmut und die trauende Paula nach einem zufälligen Aufeinandertreffen nachts auf einem Friedhof gemeinsam auf eine Reise in einem Wohnmobil. Was folgt ist ein Roadmovie, in dem sich die beiden Charaktere, gespielt von Edgar Selge und Luna Wedler, mit ihren Gefühlen auseinandersetzen und ihre Trauer verarbeiten. Wie gelungen die Romanverfilmung des gleichnamigen Bestsellers geworden ist, erfahrt ihr im Podcast von Manuel und Johannes. Also taucht ab mit der neuste Folge des Tele-Stammtisch.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Transformers One | Animierte Autobots auf die Eins?

Ältere Generationen erinnern sich vielleicht noch daran: Es gab eine Zeit, in der Michael Bays „Transformers“-Filme mühelos an den Kinokassen triumphierten. Trotz verheerender Kritiken strömten die Massen in die Kinosäle. Doch diese Ära gehört der Vergangenheit an. Schon unter Bays Regie geriet das Franchise, das primär existiert, um Spielzeug zu verkaufen, zunehmend ins Straucheln. Paramount hat seither mehrfach versucht, die Reihe wiederzubeleben. Der neueste Versuch: „Transformers One“ (seit dem 10. Oktober 2024 im Kino), der erste animierte Transformers-Kinofilm seit 1986! Der Film erzählt die Vorgeschichte der einstigen Freundschaft zwischen Optimus Prime und Megatron – ein Thema, das für eingefleischte Fans sicherlich von Interesse ist. Doch ob der Film sowohl die Fans als auch kritische Stimmen überzeugen kann, darüber diskutieren Manuel und Sero in diesem Podcast.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Concordia – Tödliche Utopie (ZDF Mediathek) | Diese K.I. verspricht Hochspannung

Bevor die Event-Serie „Concordia – Tödliche Utopie“ am 20. Oktober 2024 im ZDF ausgestrahlt wird, stellt der Sender sie bereits ab dem 14. September 2024 in seiner Mediathek zur Verfügung. Britt-Marie und Manuel hatten die Gelegenheit, dieses Prestigeprojekt vorab zu sehen und teilen ihre Eindrücke, ob es sich lohnt, einzutauchen – vielleicht sogar in Form eines Binge-Marathons. Die Serie spielt in der fiktiven Zukunftsstadt Concordia, in der Freiheit, Gerechtigkeit und familiäre Werte durch die Überwachung einer KI gesichert werden sollen. Doch als ein Bewohner ermordet wird und Hacker in das System eindringen, gerät das scheinbare Paradies in Gefahr, zu zerbrechen.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Apollo 13: Überleben (Netflix) | Netflix, wir haben ein Problem

Wer es noch nicht wusste: „Apollo 13“ mit Tom Hanks ist keine Fiktion. Das Drama basiert auf den realen Ereignissen, die sich zwischen dem 11. und 17. April 1970 ereigneten. Netflix versucht nun mit dem Dokumentarfilm „Apollo 13: Überleben“, die Hollywood-Fiktion hinter sich zu lassen, um den Zuschauern die wahre Geschichte dieser beinahe größten Tragödie der US-Raumfahrt zu erzählen. Theresia und Manuel haben sich den Film für uns angesehen und sprechen in diesem Podcast über die Doku, die seit dem 5. September 2024 exklusiv beim Streamingdienst verfügbar ist.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Only Murders in the Building – Staffel 4 (Disney+) | Der Whodunit-Spaß geht weiter

Am 27. August 2024 startet exklusiv auf Disney+ die vierte Staffel der komödiantischen Whodunit-Serie „Only Murders in the Building“. Erneut stürzen sich Steve Martin, Martin Short und Selena Gomez in einen spektakulären Mordfall und versuchen, den Täter oder die Täterin zu überführen. Britt-Marie und Manuel hatten bereits an den ersten drei Staffeln großen Spaß und teilen in unserem Podcast ihre Eindrücke von der neuen Staffel. Sie verraten, ob die Serie mittlerweile Abnutzungserscheinungen zeigt, wie spannend die neuen Episoden sind, und gehen auf weitere Details ein. Keine Sorge: Wer der Mörder ist, wird selbstverständlich nicht verraten.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top