Daredevil: Born Again (Disney+) | Immer mitten in die Fresse rein!

Die Wartezeit war lang und entbehrungsreich, doch nun meldet sich die Erfolgsserie „Daredevil“ zurück – diesmal nicht mehr bei Netflix, sondern exklusiv auf Disney+. Doch keine Sorge: „Daredevil: Born Again“ bringt nicht nur den Schutzteufel aus Hell’s Kitchen, sondern auch den Kingpin und den Punisher zurück und soll in puncto Härte an die glorreichen alten Zeiten anknüpfen. Doch hält die Serie wirklich, was sie verspricht, oder handelt es sich nur um leere Marketingfloskeln? Darüber sprechen Andi und Sven in unserer neuen Folge. Die beiden selbsternannten Superhelden konnten „Daredevil: Born Again“ bereits sehen. Erwartet uns am 5. März endlich wieder ein echtes MCU-Highlight auf Disney+, oder erweist sich die Rückkehr als ebenso ernüchternd wie einst „Echo“? Drückt auf Play und findet es heraus!

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Captain America: Brave New World | Alter Glanz, neu poliert

Seien wir ehrlich: Der Glanz des Marvel Cinematic Universe ist verblasst – auch wenn „Deadpool & Wolverine“ im vergangenen Jahr an den Kinokassen überzeugte. Doch zählt dieser Film überhaupt zum MCU? Diese Frage stellt sich bei „Captain America: Brave New World“ nicht, denn hier steht Anthony Mackie im Mittelpunkt, der das ikonische Schild samt Titel einst von Chris Evans übernommen hat. Mit „Brave New World“ bekommt Mackie nun die Gelegenheit, auf der großen Leinwand zu beweisen, dass er ein würdiger Nachfolger ist. In seinem ersten Soloabenteuer gerät er in eine Verschwörung – ein Thema, das MCU-Fans aufhorchen lässt. Schließlich war bereits „The Return of the First Avenger“ (2014) ein überraschend geerdeter Politthriller und zählt bis heute zu den besten Werken der Marvel Studios. Doch das liegt bereits einige Jahre zurück. Melanie, Schlogger und Stu haben „Brave New World“ bereits gesehen und diskutieren im Podcast, wie politisch der Blockbuster tatsächlich ist, wie Harrison Ford als US-Präsident abschneidet und ob der Film das MCU wieder zum Strahlen bringt. „Captain America: Brave New World“ startet am 13. Februar in den deutschen Kinos – der Podcast beginnt hingegen, sobald ihr auf Play drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Agatha All Along (Disney+) | Hex! Hex! – Ersteindruck

Über drei Jahre nach „WandaVision“ haben Fans des MCU nun endlich die Möglichkeit wieder neue Abenteuer mit Agatha Harkness aus Westview zu erleben. Welche Parallelen es zu Vorgängerserie gibt und wie die Serie Haiko, Maurice und Andi gefallen hat, erfahrt ihr, wenn ihr auf Play klickt!

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Haiko
Website | Instagram

Maurice
Website | Instagram

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Deadpool & Wolverine | Ein Herz für schlechte Filme und Taylor Swift

Es ist wahrscheinlich nicht nur einer der am meisten erwarteten Kinostarts des Jahres, sondern auch das große Aufeinandertreffen zweier (Anti-) Superhelden. Auf der einen Seite Deadpool, der überironische, nie schweigende Söldner, und auf der anderen Seite Wolverine, der Whiskey- und Koteletten-Fan, der gerne seinen Aggressionen freien Lauf lässt. Was haben sie gemeinsam außer ihrer Regenerationskraft? Nicht viel. Doch gerade darin liegt ein großer Teil des Spaßes, den uns „Deadpool & Wolverine“ verspricht. Der Film startet bereits am Mittwoch, den 24. Juli 2024, in den deutschen Kinos und verspricht ein durchgeknalltes, blutiges und nicht wirklich ernstzunehmendes Fest der Referenzen und Superlativen. Unsere hauseigenen Mutanten Melanie, Schlogger und Stu besprechen die Stärken und Schwächen des Films. Dabei geht es unter anderem um CGI-Blut, Multiversen und – na klar – Taylor Swift. Also, shake it off und drückt auf Play. Wir wünschen viel Spaß.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Madame Web | Sony gibt nicht auf

Sony versucht seit einiger Zeit, ihre Rechte am Spider-Man-Franchise abseits von den großen Filmen mit Tom Holland zu nutzen, um ihr eigenes cineastisches Spinnen-Universum aufzubauen. Während „Venom“ erfolgreich war, erlitt Morbius Schiffbruch. Der Film mit Jared Leto wurde nicht nur kommerziell enttäuschend, sondern auch von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen verspottet. Dies führte dazu, dass Sonys Bestrebungen, ihr eigenes Spidey-Universum zu etablieren, nicht nur belächelt, sondern regelrecht verdammt wurden. Doch Sony gibt nicht auf und setzt weiterhin auf ihre Ambitionen.

„Madame Web“ soll die Wahrnehmung des Franchise korrigieren, wenn der Film am 14. Februar in die Kinos kommt. Die Hoffnung auf Besserung wird durch die Besetzung gestärkt. Dakota Johnson, Sydney Sweeney, Tahar Rahim und Adam Scott gehören unter anderem zum Cast und wecken auch bei einigen die Hoffnung auf eine Verbesserung. Ob diese Hoffnung erfüllt wurde? Melanie und Stu haben auf diese und viele andere Fragen die Antwort und ihr? Ihr habt einen Play-Button vor euch und es wäre toll, wenn ihr den jetzt drücken würdet. Danke.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top