Star Trek: Section 31 (Paramount+) | Aus einer anderen Welt

Heute nehmen euch Britt-Marie, Kathi, Andi und Johannes mit auf eine epische Reise in die Welt von „Star Trek: Section 31“. Gemeinsam tauchen wir tief in die Handlung ein, diskutieren über Michelle Yeohs Rückkehr und das moralische Dilemma von Section 31 – natürlich alles mit einer ordentlichen Portion Nerd-Liebe.


Die Folge ist ein bisschen länger geworden, aber wir hatten einfach zu viel Spaß dabei, den Film von allen Seiten zu beleuchten. Schnappt euch einen Blutwein, macht es euch gemütlich und freut euch auf eine leidenschaftliche Diskussion, wie sie nur unsere Crew hinbekommt.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Wicked | Zauberhaftes Hexenwerk

„Wicked“ erzählt die Vorgeschichte zum Kultfilmklassiker „Der Zauberer von Oz“ und basiert auf einem der erfolgreichsten Broadway-Musicals aller Zeiten. Am 12. Dezember feiert die Kino-Adaption mit Cynthia Erivo und Popstar Ariana Grande endlich auch in den deutschen Kinos Premiere. Zuvor sorgten zahlreiche Previews bereits für einen wachsenden Hype. Doch konnten Melanie, Schlogger und Stu, der den Titel konsequent falsch ausspricht, sich davon anstecken lassen? Wie bewerten sie die Entscheidung der Marketingkampagne, einige wichtige Details geheim zu halten? Und lohnt sich der Gang ins Kino? Diese und weitere Fragen klären sie im Podcast!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

A Haunting in Venice | Hercule Poirot ermittelt ohne Greenscreen

Als letztes Jahr „Tod auf dem Nil“ mit gehöriger Verspätung in den Kinos erschien, entpuppte sich der zweite Fall von Meisterdetektiv Hercule Poirot schnell als Fail. Trotz beliebter Vorlage und obligatorischem All-Star-Cast, geriet die Agatha-Christie-Verfilmung zur reinsten Greenscreen-Party und war damit für viele fast so grauenvoll wie ein waschechter Mord.

Trotzdem bleibt Hauptdarsteller und Regisseur Kenneth Branagh der Figur des belgischen Ermittlers treu und bringt ihn mit „A Haunting in Venice“ rund anderthalb Jahre später am 14. September wieder zurück auf die große Leinwand. Unterstützt von einer prominenten, wenn auch nicht mehr ganz so namhaften Besetzung – u. Oscar-Preisträgerin Michelle Yeoh und „Yellowstone“-Biest Kelly Reilly – sowie einem eher unbekannten Christie-Roman vor der gotischen (und echten!) Kulisse von Venedig, bekommt es Poirot nicht nur einmal mehr mit Mord, sondern auch mit Geistern zu tun.

Humbug? Wahrscheinlich. Doch wie kommt die Tat zustande und wer hat sie verübt? Monsieur Poirot muss also wieder ermitteln und unser Stu hat ihm dabei zugesehen. Ob das spannend, unterhaltsam oder gar richtig mitreißend war, erzählt er unserem pfälzischen Hobbydetektiv Sven, der zwar keinen Walross-Bart hat, dafür aber mal ein Bart Simpson-Shirt besaß. Der Tele-Stammtisch muss halt mit dem auskommen, was er hat. Dazu zählt übrigens auch der Play-Button, den ihr jetzt gerne drücken dürft.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Trailer

Transfromers 7: Aufstieg der Bestien – Ohne Bay sogar okay?

Es ist 1994, meine Transformers sind weg und bräun‘ sich in der Südsee…

Ein wenig transformiert hat sich auch das Mega-Franchise selbst. Nach fünf „Bayhems“ in Folge und dem erfolglosen „Bumblebee“-Spin-Off, versucht sich nun Creed II-Regisseur Steven Caple Jr. mit „Transfomers: Aufstieg der Bestien“ daran, in die Fußstapfen von Michael Bay zu treten. Ob dies gelingt und die Maximals maximal unterhalten, die neuen Gesichter Anthony Ramos (Wer?) und Dominique Fishback (Wer??) frischen Wind reinbringen und wie gut ein Film mit „Transformers“ im Titel auch ohne Sonnenuntergänge und Circle Shots wirklich auskommt, erfahrt ihr in unserer Besprechung.

Denn Bumblestu, eher weniger autohot und Autobot bei den bisherigen Filmen, und Timomus Prime haben sich all diesen und noch anderen brennenden Fragen gewidmet. Ihr wisst also was zu tun ist. Autobots: Drückt Play!!! Und alle anderen: sowieso.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Timos Auftritt bei Kino+ könnt ihr euch hier ansehen.
Timos ausführliche Kritik bei Filmtoast wartet hier auf euch.

Scroll to Top
Scroll to Top