K.O. (Netflix) | Generisch kommt nicht unbedingt vom Gähnen

Generischer Titel? Check. Simpler Plot? Check. Ein Hauptdarsteller mit Ausstrahlung? Ebenfalls Check. Alles deutet darauf hin, dass am 6. Juni mit „K.O.“ ein durchaus vielversprechender französischer Actionfilm exklusiv bei Netflix gelandet ist, mit MMA-Fighter Ciryl Gane in der Hauptrolle. „Vielversprechend“ bedeutet in diesem Fall allerdings nicht: kreative Story oder erzählerische Finesse – sondern: kompromissloses Fratzengeballer, das vor allem Genre-Fans auf ihre Kosten kommen lässt. Laut Johannes liefert der Film genau das. Stu hingegen bleibt skeptisch. Ob sich die beiden im Podcast verbal die Köpfe einschlagen, ob sie trotz Meinungsverschiedenheiten gemeinsame Highlights in „K.O.“ finden – oder ob ihr Zeugen des finalen Kapitels einer langen Podcastpartnerschaft werdet –, erfahrt ihr, wenn ihr auf Play drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Mond | (K)ein Thriller mit Anti-Ästhetik

Der Plot von „Mond“ verspricht Spannung: Eine ehemalige MMA-Profikämpferin nimmt in Jordanien eine Stelle als Personal Trainerin an. Ihr Auftrag: drei jungen Schwestern aus einer wohlhabenden Familie zu besserer Fitness verhelfen. Doch hinter der glanzvollen Fassade verbergen sich düstere Geheimnisse. Wer glaubt, den weiteren Verlauf der Geschichte vorhersehen zu können, wird von Regisseurin Kurdwin Ayub eines Besseren belehrt. Warum das keineswegs negativ ist, was die Anti-Ästhetik des Films ausmacht und wie das Spiel mit Erwartungen für überzeugt, erklären Lida und Stu im Podcast. „Mond“ startet am 27. März 2025 in den deutschen Kinos.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

60 Minuten (Netflix) | „Lola rennt“ mit Arschtritten

Einmal hetzte Franka Potente in „Lola rennt“ durch Berlin, um bei ihrem Freund zu sein. In der neuen Netflix-Produktion „60 Minuten“ ist es nun „Rheingold“-Star Emilio Sakraya, der ab dem 19. Januar in Echtzeit durch die Hauptstadt eilt, um rechtzeitig seinen Nachwuchs zu sehen. Auch wenn ihm dabei die Was-wäre-wenn-Komponente von Lola fehlt, kann er doch auf seine MMA-Skills zählen, die sich als äußerst notwendig erweisen. Octavio, ein Profikämpfer, entscheidet sich gegen einen Kampf und für seine Tochter, was einigen einflussreichen Gestalten aus der Unterwelt überhaupt nicht passt. Sie setzen alles daran, den Vater zu jagen, der sich mit Fäusten, Kniestößen und anderen körperlichen Mitteln gegen die Aggressoren verteidigt. Sven und Stu waren anfangs skeptisch, ob der Film tatsächlich funktioniert oder ob er möglicherweise nur ein weiterer Beweis dafür ist, dass deutscher Film und Action so gut zusammenpassen wie Guacamole und Wackelpudding. Ob ihre anfängliche negative Vorverurteilung bestätigt wurde oder sie am Ende positiv überrascht waren, könnt ihr im Podcast erfahren. Drückt einfach auf Play, und los geht’s. Ein Profi-Tipp: Nutzt einen Finger statt der ganzen Faust.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch.

Trailer

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top