The End | Dystopischer Abgesang bis zum bitteren Schluss

Anfang der 2010er Jahre sorgte der Filmemacher Joshua Oppenheimer mit seinen beiden erschütternden Dokumentarfilmen „The Act of Killing“ und „The Look of Silence“ für großes Aufsehen. Das brachte ihm neben zwei Oscarnominierungen auch die Gelegenheit, ein lang ersehntes Herzensprojekt endlich in die Tat umsetzen zu können, das rund eine Dekade später tatsächlich Realität geworden ist. Mit „The End“ legt Oppenheimer aber nun nicht bloß seinen ersten Spielfilm vor, sondern wagt sich damit gleich an eine Endzeit-Dystopie, die obendrein auch noch als Musical mit Hollywood-Starbesetzung daherkommt. Ob der Film mit unter anderem Tilda Swinton, Michael Shannon, George McKay und Moses Ingram in den Hauptrollen aber auch darüber hinaus etwas zu sagen hat und inwiefern „The End“ seinem Titel gerecht wird, das erfahrt ihr wahlweise ab dem 27. März in den deutschen Kinos oder schon vorab in unserer Besprechung mit Johannes und Dom. Und die hat zwar ein Ende, aber ebenso einen Anfang, den ihr zu hören bekommt, sobald ihr auf Play drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

O’Dessa (Disney+) | Das Wort heißt „Intradiegetisch“

„Stranger Things“-Star Sadie Sink übernimmt die Hauptrolle der titelgebenden „O’Dessa“. Auf der Suche nach einem verloren geglaubten Familienerbstück begibt sie sich auf eine abenteuerliche Reise, die sie in eine fremde und gefährliche Stadt führt. Dort begegnet sie ihrer großen Liebe – doch ihre Seele steht auf dem Spiel. Nur das Schicksal und die Macht der Musik können ihr jetzt noch helfen. Seit dem 20. März könnt ihr die selbsternannte postapokalyptische Rock-Oper exklusiv bei Disney+ streamen. Ob euch mitreißender Rock ’n’ Roll oder doch eher schunkelige Schlager erwartet, darüber und mehr sprechen Johannes und Stu im Podcast.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Schneewittchen | Shitstorm, Shitstorm an der Wand…

Spieglein, Spieglein in der Hand, fährt Disney es diesmal komplett an die Wand? Denn ab dem 20.März 2025 startet mit Schneewittchen eine der zahlreichen Trickfilm-Realverfilmungen des Maushauses in den Kinos, die dieses Mal unter den wohl bescheidensten Vorzeichen steht. Die zahlreiche Debatten und Skandale sind kaum aufzuzählen, aber die Vorwürfe hinsichtlich der von Disney forcierten „Wokeness“ (im schlecht gemeinten Sinne), der Besetzung von Rachel Zegler und ihrer äußerst forschen Kritik an der Disney-Vorlage, CGI-Zwergen und kolportierter Nachdrehs in größerem Umfang sind die Voraussetzungen für einen Kassenerfolg eher düster. Doch für uns und euch viel wichtiger ist: Wie gelungen ist der fertige Film, um überhaupt beim Publikum anzukommen? Unsere tapferen Prinzen Stu und Timo haben sich in den Märchenwald, eh, den Kinosaal gewagt und verraten euch, ob der Kinobesuch zum Pflichtprogramm gehört. Drückt dafür Play und trinkt nicht aus unseren Becherchen.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Better Man – Die Robbie Williams Story | Ein Popstar macht sich zum Affen

Seien wir ehrlich: Wer sich auf eine Bühne stellt, riskiert immer, sich ein wenig lächerlich zu machen – sich zum Affen zu machen. Da scheint es fast schon konsequent, dass „Better Man“, das Biopic über das Leben und die Karriere von Robbie Williams, den Popstar nicht von einem Lookalike darstellen lässt, sondern von einem CGI-Affen – als wäre dieser ursprünglich für ein „Planet der Affen“-Casting vorgesehen gewesen. Doch hebt dieser ungewöhnliche Ansatz den Film, der am 2. Januar 2025 in die Kinos kommt, wirklich aus der Masse heraus? Kann sich „Better Man“ im Meer der Biopics behaupten, oder reiht er sich doch nur in die Riege der Künstlerbiografien ein, die letztlich immer wieder die gleiche Geschichte erzählen? Unsere Podcast-Gorillas Sero und Stu gehen dieser Frage auf den Grund.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Wicked | Zauberhaftes Hexenwerk

„Wicked“ erzählt die Vorgeschichte zum Kultfilmklassiker „Der Zauberer von Oz“ und basiert auf einem der erfolgreichsten Broadway-Musicals aller Zeiten. Am 12. Dezember feiert die Kino-Adaption mit Cynthia Erivo und Popstar Ariana Grande endlich auch in den deutschen Kinos Premiere. Zuvor sorgten zahlreiche Previews bereits für einen wachsenden Hype. Doch konnten Melanie, Schlogger und Stu, der den Titel konsequent falsch ausspricht, sich davon anstecken lassen? Wie bewerten sie die Entscheidung der Marketingkampagne, einige wichtige Details geheim zu halten? Und lohnt sich der Gang ins Kino? Diese und weitere Fragen klären sie im Podcast!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top