Nosferatu – Der Untote | Im Schatten eines Klassikers

Regisseur Robert Eggers („Der Leuchtturm“) konnte endlich sein lang ersehntes Wunschprojekt verwirklichen: „Nosferatu – Der Untote“. Mit Willem Dafoe, Lily-Rose Depp, Nicholas Hoult, Aaron Taylor-Johnson und Bill Skarsgård versammelt er in seinem Remake des Stummfilmklassikers von 1922 eine eindrucksvolle Riege populärer Darsteller*innen und will uns ab dem 2. Januar 2025 das Fürchten lehren. Ob die Neuverfilmung des legendären Blutsaugers wirklich gruselig ist, warum das Original einen solch hohen Stellenwert in der Filmgeschichte hat und wie sich der neue Graf Orlok schlägt, erfahrt ihr, wenn ihr kurz euer Weihwasser und Kruzifix zur Seite legt und auf Play drückt. „Nosferatu – Der Untote“ wurde für euch von Rino und Schlogger gesehen und besprochen.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

CECI N’EST PAS UNE CRITIQUE | #3: Der Leuchtturm oder Phallus, Phalleri, Phallera (Dauerspoilersendung!)

Schlogger serviert Max leckeren Hummer, während Stu sich als Meerjungfrau versucht: Das kann nur bedeuten, dass in der dritten Folge „Ceci n’est Pas une critique“ dieses Mal über „Der Leuchtturm“ von Robert Eggers schwadroniert, interpretiert und gemutmaßt wird. Abgekürzt geht es in dem Film um zwei Männer in einem Phallus, dargeboten in Schwarzweiß und im 4:3 Quadratformat. Da lässt sich eine Menge rein- und rausdeuten. Neben gängigen Lesungen wie Prometheus, Proteus oder dem unzuverlässigen Erzähler, versucht unser Trio aber auch eine optimistischere und frischere Sicht auf den Arthouse-Streifen zu finden. Drückt auf Play und findet heraus, ob das funktioniert hat. So oder so wünschen wir viel Freude beim Anhören.

Und wie immer gilt auch natürlich einmal mehr: ACHTUNG, DAUERSPOILERSENDUNG. Ihr seid hiermit gewarnt worden.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Scroll to Top
Scroll to Top