O’Dessa (Disney+) | Das Wort heißt „Intradiegetisch“

„Stranger Things“-Star Sadie Sink übernimmt die Hauptrolle der titelgebenden „O’Dessa“. Auf der Suche nach einem verloren geglaubten Familienerbstück begibt sie sich auf eine abenteuerliche Reise, die sie in eine fremde und gefährliche Stadt führt. Dort begegnet sie ihrer großen Liebe – doch ihre Seele steht auf dem Spiel. Nur das Schicksal und die Macht der Musik können ihr jetzt noch helfen. Seit dem 20. März könnt ihr die selbsternannte postapokalyptische Rock-Oper exklusiv bei Disney+ streamen. Ob euch mitreißender Rock ’n’ Roll oder doch eher schunkelige Schlager erwartet, darüber und mehr sprechen Johannes und Stu im Podcast.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Berlin Nobody | Die Hauptstadt hat ein Sekten-Problem

Auf dem Papier klingt „Berlin Nobody“ vielversprechend: Unter der Regie von Jordan Scott spielen unter anderem Sadie Sink, bekannt aus „Stranger Things“, Eric Bana und Jonas Dassler, bekannt aus „Der Goldene Handschuh“, in einem Thriller mit, der sich um eine einflussreiche Sekte dreht. Diese Sekte hat es auf eine junge Amerikanerin abgesehen, die ihren Vater, einen erfolgreichen Autor und Sozialpsychologen, in der deutschen Hauptstadt besucht. Ob der Film ab dem 1. August 2024 tatsächlich als Highlight-Thriller bei uns startet oder ob er möglicherweise eine Enttäuschung wird, wissen Sero und Kathi. Drückt auf Play und findet es heraus.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

The Whale – Wie gut ist Brendan Frasers Oscar-Comeback wirklich?

Bei den diesjährigen Oscars wurde „The Whale“ zweifach ausgezeichnet, darunter Brendan Fraser für Bester Hauptdarsteller. Das und die Tatsache, dass es sich bei dem Drama um den neuen Film von „Black Swan“ und „The Wrestler“-Regisseur Darren Aronofsky handelt sowie die durchaus positiven Besprechungen aus den USA, haben Kenny, Christopher und Stu auf ein gefühlsgewaltiges Werk hoffen lassen.

Und doch sorgt die Geschichte um einen adipösen Literaturexperten, der zum nahenden Lebensende die Versöhnung mit seiner Tochter sucht, für eher zwiespältige Meinungen im Podcast. Für die einen ist „The Whale“ ein emotionaler Brecher und eine gelungene Demonstration von starkem Schauspiel, für die anderen ist er schlicht ein manipulativer Tränenzieher. Welche von beiden Parteien Recht behält, dürft natürlich ihr selbst entscheiden. Klar ist nur eines: Die Diskussion ist eröffnet, sobald ihr auf Play drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

Scroll to Top
Scroll to Top