Ein letzter Tanz voller Firlefanz? | Venom: The Last Dance

Aller guten Dinge sind drei, denkt sich zumindest Sony und lässt am 24.Oktober 2024 „Venom: The Last Dance“ auf die Kinobesucher:innen los. Und nachdem sich zuletzt „Madame Web“ als Vollkatastrophe entpuppte und „Kraven The Hunter“ zig Verschiebungen erfuhr, hofft man, das Spider-Verse abseits von Spider-Man selbst zumindest wieder in Box-Office-Erfolgsgefilde zu führen. Ob dies mit Tom Hardys Eddie/Venom gelungen ist, hört ihr von Sero und Timo, deren Symbiose durchaus mit derer von Eddie und Venom standhalten kann. Drückt einfach Play, und hört selbst!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Transformers One | Animierte Autobots auf die Eins?

Ältere Generationen erinnern sich vielleicht noch daran: Es gab eine Zeit, in der Michael Bays „Transformers“-Filme mühelos an den Kinokassen triumphierten. Trotz verheerender Kritiken strömten die Massen in die Kinosäle. Doch diese Ära gehört der Vergangenheit an. Schon unter Bays Regie geriet das Franchise, das primär existiert, um Spielzeug zu verkaufen, zunehmend ins Straucheln. Paramount hat seither mehrfach versucht, die Reihe wiederzubeleben. Der neueste Versuch: „Transformers One“ (seit dem 10. Oktober 2024 im Kino), der erste animierte Transformers-Kinofilm seit 1986! Der Film erzählt die Vorgeschichte der einstigen Freundschaft zwischen Optimus Prime und Megatron – ein Thema, das für eingefleischte Fans sicherlich von Interesse ist. Doch ob der Film sowohl die Fans als auch kritische Stimmen überzeugen kann, darüber diskutieren Manuel und Sero in diesem Podcast.

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Der wilde Roboter | Wunderschön, witzig, Welterfolg?

Es wird wild im Kino, denn am 03. Oktober 2024 startet mit “Der wilde Roboter” die Adaption des New York Times-Bestsellers von Peter Brown. Der Animationsfilm-Experte Chris Sanders adaptierte und führte Regie – kann da überhaupt etwas schiefgehen? Diese und andere Fragen besprechen Schlogger und Timo für euch. Drückt einfach Play und dann gehts ab in die Wildnis.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Megalopolis | Der Cats von Coppola

Jahrzehntelang träumte Hollywood-Legende Francis Ford Coppola davon, mit „Megalopolis“ sein Opus magnum zu verwirklichen. Am 26. September 2024 wird der Film nun endlich in den deutschen Kinos zu sehen sein. Dies wurde möglich, da Coppola 120 Millionen US-Dollar seines eigenen Vermögens investierte, indem er den Großteil seiner Weingüter verkaufte, um seine Vision zum Leben zu erwecken. Dieser Film ist geprägt von Leidenschaft, Hingabe und einem tiefen persönlichen Einsatz. In „Megalopolis“ tritt Adam Driver als futuristischer Architekt gegen Giancarlo Esposito, der einen Bürgermeister in einer alternativen Version von New York City verkörpert, an. Neben dieser Konfrontation entfaltet sich außerdem eine Liebesgeschichte mit Nathalie Emmanuel, während auch Stars wie Shia LaBeouf, Jon Voight, Dustin Hoffman, Laurence Fishburne und Aubrey Plaza mit dabei sind. Obwohl der Film viel zu bieten hat, wird er von Dom und Stu in ihrem Podcast nicht gefeiert. Warum „Mega(s)lo(w)polis“ eine herbe Enttäuschung ist, wird in dieser Episode ausführlich besprochen.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Concordia – Tödliche Utopie (ZDF Mediathek) | Diese K.I. verspricht Hochspannung

Bevor die Event-Serie „Concordia – Tödliche Utopie“ am 20. Oktober 2024 im ZDF ausgestrahlt wird, stellt der Sender sie bereits ab dem 14. September 2024 in seiner Mediathek zur Verfügung. Britt-Marie und Manuel hatten die Gelegenheit, dieses Prestigeprojekt vorab zu sehen und teilen ihre Eindrücke, ob es sich lohnt, einzutauchen – vielleicht sogar in Form eines Binge-Marathons. Die Serie spielt in der fiktiven Zukunftsstadt Concordia, in der Freiheit, Gerechtigkeit und familiäre Werte durch die Überwachung einer KI gesichert werden sollen. Doch als ein Bewohner ermordet wird und Hacker in das System eindringen, gerät das scheinbare Paradies in Gefahr, zu zerbrechen.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Scroll to Top
Scroll to Top